Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Stanley Kubrick
-
AutorBeiträge
-
Mein Kubrick-Favorit ist eindeutig KILLER´S KISS. Ein tolles, atmosphärisches Frühwerk. Dicht gefolgt von Barry Lyndon, 2001, Dr. Seltsam und The Killing.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deWerbungich kenne zwar nicht genügend, um mitreden zu können, aber dafür, dass du diesmal auch die deutschen titel mitberücksichtigt hast, bin ich dir sehr dankbar, skywalker.
auf clockwork orange fällt meine wahl. vor the shining.
allerdings würd ich noch gerne dr strangelove und den tiger von new york sehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
auch von mir Dank für die deutschen Titel!!!
Meine Stimme an Spartacus, Kubrick braucht Aufpasser (ganz ruhig bleiben Daniel, ich provoziere nur….)
--
killer´s kiss, the killing, barry lyndon und eyes wide shut. mehr braucht kein mensch.
2001 schaue ich mir höchstens noch einmal an, wenn eine viel kürzere schnittfassung von kubrick gefunden wird.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
also ernsthaft: The Killing und Killer's Kiss – und Barry kenn ich immernoch nicht. Vom Rest halte ich nichts bis wenig…..
--
Hat sich vielleicht etwas geändert :
2001
Wege zum Ruhm
Barry Lyndon
Uhrwerk Orange
Dr.Seltsam
The Killing
Shining--
Originally posted by Napoleon Dynamite@31 Mar 2004, 17:57
killer´s kiss, the killing, barry lyndon und eyes wide shut. mehr braucht kein mensch.Dann nenn mich einfach HAL.
„2001“
Derjenige, der „Fear and Desire“ gewählt hat, ist nicht lustig! <_< (oder soll sich doch bitte sofort bei mir melden)
--
Ach Dr.Nihil, du hattest doch mal ein sehr guten Thread über Kubrick, wo du Kritiken über die Filme geschrieben hast. Mach weiter damit :)
Jetzt müssten doch Semesterferien sein, oder ?
--
Originally posted by Artaxerxes@31 Mar 2004, 18:21
Jetzt müssten doch Semesterferien sein, oder ?Bin trotzdem irgendwie ein bisschen gestresst. :angry:
Nö, sorry, Kubrick steht im Moment nicht ganz oben auf der darüber-muss-was-schreiben-Liste. Was nicht heißt, dass er gar nicht auf dieser imaginären Liste steht.
Die alten Texte müssten, glaube ich, auch leicht überarbeitet werden. Zumindest der zu „Killer´s Kiss“ ein wenig.--
Ok ;) Gut Ding will Weile haben, oder so ähnlich.
Sagt mal ist das ;) eigentlich ein hmpf oder ein zwinker smiley ?
--
ne, der hat bloss was im auge. ;)
--
Killer´s Kiss vor Barry Lyndon.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...A Clockwork Orange. Aber als der besster Schauspieler in einem Kubrickfilm hätt ich Peter Sellers genannt. Genial in Lolita als Quilty und in seiner dreifach Rolle in Dr. Strangelove. Wenn man genau hinschaut erkennt man ihn, aber nicht so…und als Dr. Seltsam in einer urwitzigen, sarkastischen FUEHRER-Parodie, unglaublich komisch.
Sellers war der eine von zwei (Kirk Douglas) der zweimal in einem Kubrickfilm zu sehen war. Ich sehe noch das Gesicht von Malcom MacDowell als er hoffte wieder von Kubrick besetzt zu werden, aber Kubrick wollte nichts mehr von ihm wissen. Shit happens. Aber ich driffte ab…--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cagesterling hayden hat auch in zwei kubrick filmen mitgespielt.
--
A Kiss in the DreamhouseOh, Jack D. Ripper auch. Wußt ich nicht.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.