Stanley Kubrick

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 416)
  • Autor
    Beiträge
  • #958577  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Meine persönliche Rangliste:

    1. Wege zum Ruhm
    2. Barry Lyndon
    3. Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
    4. Lolita
    5. Die Rechnung ging nicht auf
    6. Uhrwerk Orange
    7. Shining
    8. 2001: Odyssee im Weltraum
    9. Full Metal Jacket
    10. Der Tiger von New York
    11. Spartacus
    12. Eyes Wide Shut

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #958579  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Für mich eindeutig „Uhrwerk Orange“. In jeder Hinsicht innovativ und perfekt. Über den Film kann man ganze Bücher schreiben und es war der erste, der mich wirklich ergriffen hat.

    --

    pavor nocturnus
    #958581  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    BlueziferFür mich eindeutig „Uhrwerk Orange“. In jeder Hinsicht innovativ und perfekt. Über den Film kann man ganze Bücher schreiben und es war der erste, der mich wirklich ergriffen hat.

    Seh ich genauso.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #958583  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Leute, seht Euch noch mal „Wege zum Ruhm“ an, bevor Ihr für irgendeinen anderen Film stimmt. Besser als hier wurde Kubrick danach nicht mehr. Und, wenn Ihr schon mal dabei seid, achtet besonders auf Timothy Carey.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #958585  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Habe mal vorsichtig für Dr. Strangelove gestimmt. Es folgen: Clockwork Orange vor The Killing vor Lolita vor Eyes Wide Shut. Den Rest möchte ich kein zweites Mal sehen müssen.

    --

    #958587  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    @Napo
    „Fear and Desire“ ist gut, ja?

    --

    #958589  | PERMALINK

    spacemonkey

    Registriert seit: 17.10.2005

    Beiträge: 25

    Er hat ja nur gute Filme gemacht hier mal meine top 5

    1.Clockwork Orange
    2.2001 A Spacey Odyssey
    3.Shining
    4.Full Metal Jacket
    5.Dr.Strangelove

    --

    "Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel, nahe dem Thannhäuser-Tor. All diese Momente werden verloren sein... in der Zeit, so wie... Tränen im Regen."
    #958591  | PERMALINK

    mahalia

    Registriert seit: 16.10.2005

    Beiträge: 58

    Barry Lyndon oder Uhrwerk Orange. Die endgültige Entscheidung bleibt mein.

    --

    "Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen, allerdings entscheidenden Fehler: sie sind uninteressant." - Zsa Zsa Gabor
    #958593  | PERMALINK

    guybrushx-mcmurphy

    Registriert seit: 30.09.2005

    Beiträge: 52

    Der merkwürdig-liebende Doktor, gefolgt vom orangefarbenen Uhrwerk.

    --

    "Was ist das für ein erbärmliches Gewäsch über den 'Faust'! Alles erbärmlich! Gebt mir jedes Jahr 3000 Thaler, und ich will Euch in drei Jahren einen Faust schreiben, dass Ihr die Pestilenz kriegt!" – Christian Dietrich Grabbe
    #958595  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Mir fehlen noch Barry Lyndon und Lolita, dann gibt es Sternenvergabe.

    #958597  | PERMALINK

    guybrushx-mcmurphy

    Registriert seit: 30.09.2005

    Beiträge: 52

    MichaelCorleoneMir fehlen noch Barry Lyndon und Lolita, dann gibt es Sternenvergabe.

    Barry liegt seit Wochen rum und will gesehen werden.

    --

    "Was ist das für ein erbärmliches Gewäsch über den 'Faust'! Alles erbärmlich! Gebt mir jedes Jahr 3000 Thaler, und ich will Euch in drei Jahren einen Faust schreiben, dass Ihr die Pestilenz kriegt!" – Christian Dietrich Grabbe
    #958599  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    bis auf „fear & desire“ alle gesehen. „2001“ ist der beste. danach „strangelove“, „lolita“ „killing“ und „e.w.s.“ gleichauf.

    --

    #958601  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Hab jetzt 55 Minuten von Barry Lyndon gesehen und bin begeistert, fast jede Szene würde man am liebsten einrahmen und an die Wand hängen.

    Pinch, eine Sternenvergabe für Kubrick, würdest du das machen.

    #958603  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MichaelCorleonePinch, eine Sternenvergabe für Kubrick, würdest du das machen.

    na klar. aber im falle kubrick setze ich mich hier vermutlich ziemlich in die nesseln. mir sind die meisten filme von ihm einfach zu kalt, klinisch durchkomponiert, glatt, irgendwie zu perfekt. sowas mag ich nicht so sehr (aber das muss ja nichts heissen).

    KILLER´S KISS ***
    THE KILLING ****1/2
    PATH´S OF GLORY ****
    SPARTACUS ***
    LOLITA ****1/2
    DR. STRANGELOVE ****1/2
    2001: A SPACE ODYSSEY *****
    A CLOCKWORK ORANGE ****
    BARRY LYNDON ****
    THE SHINING *** (langfassung: ****)
    FULL METAL JACKET ***
    EYES WIDE SHUT ****1/2

    --

    #958605  | PERMALINK

    gilez-dranoel

    Registriert seit: 27.07.2005

    Beiträge: 296

    pinch zu kalt, klinisch durchkomponiert, glatt, irgendwie zu perfekt.

    2001: A SPACE ODYSSEY *****

    Das verstehe ich jetzt nicht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 416)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.