Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.09.2020: My Life 97 | My Mixtape 70 | Allerhand Durcheinand 72
-
AutorBeiträge
-
pheebee
zappa1
cloudyScho wieder Nackerte.
Nur nackerte und Auszogne in Bayern…
Naturvolk halt
Ein diebisches Bergvolk .. halt
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungjoliet-jake Wenn Du gerade schlecht drauf bist, überspring „Heit drah i mi ham“. Sparifankal – Klasse!!
Okay, werde ich beherzigen.
„Heute traue ich mich heim“?
--
Going down in KackbratzentownmozzaIch möchte dich gerne einmal pieseln sehen?
Das ist aber ein eigenartiger Fetisch…muas an Ritter amol pieseln lässt er’s oanfach runtariesln
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mozza
joliet-jake Wenn Du gerade schlecht drauf bist, überspring „Heit drah i mi ham“. Sparifankal – Klasse!!
Okay, werde ich beherzigen.
„Heute traue ich mich heim“?Echt wo schläfst du sonst .. unter der Brücke
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18mozza
joliet-jake Wenn Du gerade schlecht drauf bist, überspring „Heit drah i mi ham“. Sparifankal – Klasse!!
Okay, werde ich beherzigen.
„Heute traue ich mich heim“?Heute bring ich mich um…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pheebee
mozzaIch möchte dich gerne einmal pieseln sehen? Das ist aber ein eigenartiger Fetisch…
muas an Ritter amol pieseln lässt er’s oanfach runtariesln
Nee, das ist nix für den Mozza. Ich bin überzeugter Sitzpinkler.
--
Going down in Kackbratzentown11 – Haindling: Achtung, Achtung!“; A.: Haindling 1 (1982)
Einer, der uns mit seinem Debut 1982 völlig aus der Bahn geworfen hat, war Hans-Jürgen Buchner mit seinem Projekt Haindling, dem Namen seines Wohnortes.
Was für eine wilde Mischung, allerhand Durcheinand auf jeden Fall, da waren ursprünglicher Landler, Rock, Jodler drauf, völlig abgefahren, insbesondere auch die Texte. Und für mich ist dieses Debut auch sein bestes Album.
Später wurde er ja vor allem durch seine vielen TV-Musiken, die er geschrieben hat, bekannt.
Auch einer mit Liebe zur alten Volksmusik, alten Instrumenten und bisschen bayrisches Lebensgefühl.
Ein Multiinstrumentalist, der auf Alben, bis heute, alles selbst einspielt. Nur bei Live-Konzerten ist er als „Haindling“ mit Band unterwegs.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
cloudyScho wieder Nackerte.
Nur nackerte und Auszogne in Bayern…
„Ausgezogene“ – Hefegebäck, die oft über dem Knie geformt, „gezogen“ wurden, bevor sie im Schmalz schwimmend ausgebacken werden.
Frisch aus dem Fett, noch heiß gegessen – ein unvergleichbarer Genuß! Sodbrennen vorprogrammiert, aber dafür gibt’s ja auch hochprozentige Gegenmittel.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.zappa1
mozza
joliet-jake Wenn Du gerade schlecht drauf bist, überspring „Heit drah i mi ham“. Sparifankal – Klasse!!
Okay, werde ich beherzigen. „Heute traue ich mich heim“?
Heute bring ich mich um…
Oh.
Darauf wäre ich nicht gekommen.
„Drah“ bedeutet „bringen“?
--
Going down in Kackbratzentownzappa1
11 – Haindling: Achtung, Achtung!“; A.: Haindling 1 (1982)
Einer, der uns mit seinem Debut 1982 völlig aus der Bahn geworfen hat, war Hans-Jürgen Buchner mit seinem Projekt Haindling, dem Namen seines Wohnortes.
Was für eine wilde Mischung, allerhand Durcheinand auf jeden Fall, da waren ursprünglicher Landler, Rock, Jodler drauf, völlig abgefahren, insbesondere auch die Texte. Und für mich ist dieses Debut auch sein bestes Album.
Später wurde er ja vor allem durch seine vielen TV-Musiken, die er geschrieben hat, bekannt.
Auch einer mit Liebe zur alten Volksmusik, alten Instrumenten und bisschen bayrisches Lebensgefühl.
Ein Multiinstrumentalist, der auf Alben, bis heute, alles selbst einspielt. Nur bei Live-Konzerten ist er als „Haindling“ mit Band unterwegs.Natürlich klasse …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Haindling hatte neulich einen runden Geburtstag.
Oder täusche ich mich gerade?
--
schnief schnief di schneufmozza
zappa1
mozza
joliet-jake Wenn Du gerade schlecht drauf bist, überspring „Heit drah i mi ham“. Sparifankal – Klasse!!
Okay, werde ich beherzigen. „Heute traue ich mich heim“?
Heute bring ich mich um…
Oh.
Darauf wäre ich nicht gekommen.
„Drah“ bedeutet „bringen“?In dem Zusammenhang: Heimdrehen, die letzte Kurve nehmen
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.zappa1
11 – Haindling: Achtung, Achtung!“; A.: Haindling 1 (1982)die Coolness der frühen 80er…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.cloudyHaindling hatte neulich einen runden Geburtstag.
Oder täusche ich mich gerade?
* 27. Dezember 1944
ps: Rudi, wär das nicht ein Fall für deinen Kalender ?
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.12 – Haindling: Rote Haar; A.: Haindling 1 (1982)
Und noch einmal ein Track aus diesem phantastischen Debut.
Wie gesagt, textlich habe ich bis heute nicht alles rausgefunden, was er so meint, vielleicht wusste er es ja selbst nicht. Aber gerade diese Verbindung von leicht kryptischen Texten und total abefahrener Musik, das hat mich/uns damals umgehauen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.