Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.09.2020: My Life 97 | My Mixtape 70 | Allerhand Durcheinand 72
-
AutorBeiträge
-
mozzaEs lebe der Zentralfriedhof
Das Album hab ich sogar als LP. Muss ich mir mal anhören.Anhören oder wieder anhören
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungcloudy
zappa107 – Wolfgang Ambros: Espresso; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975) Endlich in Wien sind wir da, wo der Wiener am liebsten sitzt, im Caféhaus oder im Espresso. Gibt auch nichts schöneres, als paar Stunden beim Hawelka zu sitzen, paar Buchteln essen und die Zeit Zeit sein lassen. Schon lange mein Lieblingslied vom Wolferl. Und was ist „fadisieren“ doch für ein wunderbares Wort!
Woss sann noch amoi Buchteln?
Bei uns sagt man Rohrnudeln. Weiß das sonst irgendwie keinen anderen Begriff.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102cloudy
zappa107 – Wolfgang Ambros: Espresso; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975) Endlich in Wien sind wir da, wo der Wiener am liebsten sitzt, im Caféhaus oder im Espresso. Gibt auch nichts schöneres, als paar Stunden beim Hawelka zu sitzen, paar Buchteln essen und die Zeit Zeit sein lassen. Schon lange mein Lieblingslied vom Wolferl. Und was ist „fadisieren“ doch für ein wunderbares Wort!
Woss sann noch amoi Buchteln?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.zappa1
cloudy
zappa107 – Wolfgang Ambros: Espresso; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975) Endlich in Wien sind wir da, wo der Wiener am liebsten sitzt, im Caféhaus oder im Espresso. Gibt auch nichts schöneres, als paar Stunden beim Hawelka zu sitzen, paar Buchteln essen und die Zeit Zeit sein lassen. Schon lange mein Lieblingslied vom Wolferl. Und was ist „fadisieren“ doch für ein wunderbares Wort!
Woss sann noch amoi Buchteln?
Bei uns sagt man Rohrnudeln. Weiß das sonst irgendwie keinen anderen Begriff.
Lang = Makkaroni/ kurz u.a Penne
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1
cloudy
zappa107 – Wolfgang Ambros: Espresso; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975) Endlich in Wien sind wir da, wo der Wiener am liebsten sitzt, im Caféhaus oder im Espresso. Gibt auch nichts schöneres, als paar Stunden beim Hawelka zu sitzen, paar Buchteln essen und die Zeit Zeit sein lassen. Schon lange mein Lieblingslied vom Wolferl. Und was ist „fadisieren“ doch für ein wunderbares Wort!
Woss sann noch amoi Buchteln?
Bei uns sagt man Rohrnudeln. Weiß das sonst irgendwie keinen anderen Begriff.
Des hättst jetzt nicht verraten brauchen. Auszonge klingt doch viel leckerer….
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young08 – Wilfried: Highdelbeeren; Single (1981)
Und ein zweites mal Wilfried, der ja leider vor zwei Jahren viel zu früh an Krebs vestorben ist.
„Highdelbeeren“ wurde auch außerhalb des süddeutschen Raumes bekannt, weil es irgendwie in die NDW hineingerutscht ist, auch auf diversen Samplern ist das Lied zu finden.
Dass Wilfried in „Highdelbeeren“ nicht von Blaubeeren singt, dürfte klar sein. Das Lied ist eine klare Ansage für die Legalisierung von Cannabis, was leider bis heute weder den Österreichern noch uns gelungen ist!
Legalize It!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102joliet-jake
cloudy
zappa107 – Wolfgang Ambros: Espresso; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975) Endlich in Wien sind wir da, wo der Wiener am liebsten sitzt, im Caféhaus oder im Espresso. Gibt auch nichts schöneres, als paar Stunden beim Hawelka zu sitzen, paar Buchteln essen und die Zeit Zeit sein lassen. Schon lange mein Lieblingslied vom Wolferl. Und was ist „fadisieren“ doch für ein wunderbares Wort!
Woss sann noch amoi Buchteln?
Keine Pasta
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
mozzaEs lebe der Zentralfriedhof Das Album hab ich sogar als LP. Muss ich mir mal anhören.
Anhören oder wieder anhören
Erstmals anhören. War ein Gelegenheitskauf, Ambros kenne ich eigentlich nur vom Namen her..
--
Going down in KackbratzentownBuchteln. Das Wort klingt fies. So wie Innereien.
--
schnief schnief di schneufzappa1
08 – Wilfried: Highdelbeeren; Single (1981)
Und ein zweites mal Wilfried, der ja leider vor zwei Jahren viel zu früh an Krebs vestorben ist.
„Highdelbeeren“ wurde auch außerhalb des süddeutschen Raumes bekannt, weil es irgendwie in die NDW hineingerutscht ist, auch auf diversen Samplern ist das Lied zu finden.
Dass Wilfried in „Highdelbeeren“ nicht von Blaubeeren singt, dürfte klar sein. Das Lied ist eine klare Ansage für die Legalisierung von Cannabis, was leider bis heute weder den Österreichern noch uns gelungen ist!
Legalize It!Unbekannt aber sehr fein …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zappa1
08 – Wilfried: Highdelbeeren; Single (1981)Ewig nimmer gehört – danke, Franz!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.cloudyBuchteln. Das Wort klingt fies. So wie Innereien.
das sind bspw. Beuscheln
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.09 – Sparifankal: I mechd di gern amoi nackad seng; A.: Bayern-Rock (1976)
Jetzt wird’s etwas schräger und die Texte vielleicht unverständlicher…
„Sparifankal“ lebten damals auf einem Hof im sog. „Hoizland“, die Gegend um Mühldorf/Inn und Altötting. Prominentes Mitglied war Carl Ludwig Reichert, hier in Bayern als Radio-DJ vom Zündfunk bekannt, aber er hat auch Musikbücher geschrieben, u.a. eine Biografie über Zappa..
Ich selbst war zweimal am Hof, hab da auch übernachtet und solche Abende erlebt, wo die Songs entstanden sind. Bei diesem Konsum an bestimmten Kräutern ist es nicht verwunderlich, was für eine Musik und welche Texte daraus entstanden sind.
Und ich habe heute zwei eher verständliche rausgesucht…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa107 – Wolfgang Ambros: Espresso; A.: Es lebe der Zentralfriedhof (1975) Endlich in Wien sind wir da, wo der Wiener am liebsten sitzt, im Caféhaus oder im Espresso. Gibt auch nichts schöneres, als paar Stunden beim Hawelka zu sitzen, paar Buchteln essen und die Zeit Zeit sein lassen. Schon lange mein Lieblingslied vom Wolferl. Und was ist „fadisieren“ doch für ein wunderbares Wort!
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreSparifankal: I mechd di gern amoi nackad seng = Spanferkel: Ich möchte dich gerne einmal nackt sehen.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.