Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Spieglein, Spieglein an der Wand, welch ist das feinste Cover im ganzen Land
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
rockyron
soulpope
rockyron
Pink Floyd – Ummagumma (1969)
In trouble …. double
….
…. ich eigne das Album als Vinyl schon ewig und doch ist mit der „Spiegeleffekt“ längere Zeit nicht in der Tiefe aufgefallen 🤔 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Scissor Sisters „Baby Come Home“ (Polydor Records) 20212 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ty Segall „Mr. Face“ (Famous Class) 2015 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Leonard Cohen „Greatest Hits“ (Columbia) 1975 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
2econd Class Citizen „A Hall Of Mirrors“ (The Content Label) 2015 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Richard & Linda Thompson „Hard Luck Stories 1972 – 1983“ (UMC) 2020 …. die spiegelnde Wasseroberfläche ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Renée Reed „Renée Reed“ (Keeled Scales) 2021 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Richard & Linda Thompson „Hard Luck Stories 1972 – 1983“ (UMC) 2020 …. die spiegelnde Wasseroberfläche ….Einige feine Funde Souly
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
kinkster
soulpope
Richard & Linda Thompson „Hard Luck Stories 1972 – 1983“ (UMC) 2020 …. die spiegelnde Wasseroberfläche ….
Einige feine Funde Souly
Thnx …. besonders das Thompson Cover mir nahe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Swann „Neverending“ (Atmosphériques) 2012 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Fripp & Eno – (No Pussyfooting) (Island, 1973)
Zwei LP-Seiten lange Tracks. Der erste ist mit einer Melancholie durchzogen, der Fripp dann aber im letzten Drittel einen leicht noisigen Punch verabreicht. Das zweite Stück ist hymnischer, zeigt Fripps Gitarre dünne Fäden um Enos Synth ziehend. Für den pubertierenden Humor, den das Album in der Präsentation durchzieht (nicht aber in der Musik) – Albumtitel, „Swastika Girls“ als Name des zweiten Tracks, Playboy-Tarotkarten – sind die beiden Herren eigentlich auch damals schon zu alt gewesen.
Wo wir schon bei Eno sind:
John Cale – Helen Of Troy (Island, 1975)
Letzte Platte der ersten Island-Trilogie Cales (Fear, Slow Dazzle, Helen Of Troy), die ich allesamt immer noch unbedingt empfehlen kann. Cover ist in seiner Beknacktheit schon wieder … nein, eigentlich bleibt es beknackt.
Captain Beefheart & His Magic Band – Mirror Man (Buddah, 1971, rec. 1967)
Und in der WVÖ, ergänzt durch weitere Tracks:
Captain Beefheart & His Magic Band – The Mirror Man Sessions
Black Sabbath – Sabotage (NEMS, 1975)
Unerreicht bescheuertlustiges Strumpfhosencover. Gehört mindestens deswegen in jede Sammlung. Aber auch sonst.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.