Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex
-
AutorBeiträge
-
Hab wahrlich noch keinen großen Zugang, zu diesem elegantesten aller Zeitgeistformate, gefunden! Was wirklich daran liegen kann, wie zuvor schon angesprochen, das das Layout zu stylish ist um auch irgendwie nur ein bißchen übersichtlich zu sein! Die besprochenen Künstler liest man dort auch mehr, als würden sie zu einer niederen Randgruppe gehören! Also irgendwie verschließt sich mir das Magazin doch noch sehr…vielleicht ändert sich das in nächster Zukunft auch noch!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungich find das Layout klasse – der Rest ist mir meist ne Spur
zu elektroniklastig--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!wenn du dich jetzt noch kritisch zu den specials äussert, dann unterschreibe ich dir das blind.
--
Dominick BirdseyEgal. Ich mag die Spex und freue mich jeden Monat darüber, sie in meinem Briefkasten vorzufinden.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Abo DVD? Die Sache klingt nicht uninteressant, weil ich eh immer im falschen Moment auf VIVA schalte.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ich habe bisher erst einmal in eine reingeschaut, Brosche. Ich schaue weder Musikfernsehen noch gerne Musikvideos. Die Kurzfilme, die ich gesehen habe, muss ich nicht nochmal sehen, einen habe ich nicht mal bis zum Ende ertragen. Kurzum: netter Service, für den ich der völlig falsche Adressat bin.
--
AnnaMaxIch würde Spex sicherlich öfter lesen, wenn sie in halbwegs verständlichem Deutsch geschreiben wäre. Ist sie aber nicht! Deshalb komme ich über eine Ausgabe in zwei Jahren oder so nicht hinaus.
Wenn ich mich beim Lesen quälen muss, dann verzichte ich gerne auf die ein oder andere Information. Mut zur Lücke!Jaja die SPEX – dieselbe Diskussion gab es schon seit den 80er als noch der leidige Diedrich Diedrichsen seinen Senf zu allem geschrieben hatte. Ich las sie seit ihrer ersten Ausgabe bis 1996 – und dann war schluss mit lustig. Hab sie einfach nicht mehr ertragen und habe sie seit dem nicht mehr angerührt. Schau im Zeitschriftenladen ab und zu noch rein, werde aber immer wieder in meiner Ablehnung bestätigt.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyIch finde vieles in der „Spex“ auch sehr verkopft, doch gibt es in den meisten Ausgaben genügend, was mich dann doch interessiert. Außerdem ist sie nun wirklich schön gestaltet. Begeistert haben mich in den letzten Jahren die Cardigans-Titelgeschichte (als der RS „Long Gone Before Daylight“ einfach mal verschlafen hat) und das Justin-Timberlake-Cover, wie die „Spex“ ja insgesamt immer mal wieder erfrischend unverkrampft und eigenständig dem Mainstream huldigt, wenn er denn gut ist.
--
wenn ich im auf meinen zug warten muss, blättere ich immer mal wieder durch die spex. wird mir aber schnell zu anstrengend. sieht nett aus und der layouter (oder wie immer der mensch heißt) hat sicher seinen spass daran. gehe dann immer dazu über im nme bilder zu schauen …
--
Look out kid You're gonna get hitsebsemilia gehe dann immer dazu über im nme bilder zu schauen …
…wenn da mal Bilder wären, in der letzten Ausgabe gabs ein Special über Musikvideos ohne irgendwelche untermalende Bilder! Versteh ich nicht!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]wenn liam mal wieder einem reporter eins übergezogen hat oder pete doherty einen drogenabsturtz hatte, dann sieht man das immer schön im nme.
nicht unbedingt wichtig, aber ganz nett.--
Look out kid You're gonna get hitsebsemilianicht unbedingt wichtig, aber ganz nett.
Das ist die BUNTE auch!:rolleyes:
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]beim zahnarzt blättere ich die auch mal durch :lol:
--
Look out kid You're gonna get hitIch halte die SPEX für weitaus gelungener als den Stone, v.a. wegen dem rühmlichen Verzicht auf Altrocker-Huldigungen a la Rolling Stones, Dylan, Springsteen etc.
Hank WilliamsDas kann ich auch nicht nachvollziehen, was das soll. Wo ich der Sarah doch neulich so einen schönen offenen Brief geschrieben habe.
Und das würde mich wirklich mal interessieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CannonballIch halte die SPEX für weitaus gelungener als den Stone…
ich auch
Cannonball… v.a. wegen dem rühmlichen Verzicht auf Altrocker-Huldigungen a la Rolling Stones, Dylan, Springsteen etc.
klar, langweiliges tubendrücken gabs vor der großen redaktionellen umstrukturierung mitte der 90er zwar nicht, aber damals erschienen ab und an interessante artikel über alte haudegen (van dyke parks, tony wilson, jack nietzsche, auch dylan etc pp). gab da eine eigene rubrik für („legendäre typen“). das vermisse ich bei der jetzigen spex schon.
--
Bin mal gespannt wie die Spex den Umzug nach Berlin verkraften wird,bei der Regionalen Bindung an Köln hab Ich so meine Zweifel am Erfolg der Aktion.
--
Bud Spencer: Es lag offenbar am Gemisch. Das Gemisch war zu fett! Terence Hill:Ich glaub' eher dein Gehirn ist zu trocken. -
Schlagwörter: Spex
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.