Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Soundtrack für USA-Roadtrip (Westküste)
-
AutorBeiträge
-
[Bitte verschieben, falls es nicht hierhin gehört. Aber ich wusste nicht so recht wohin damit.]
Ich werde Ende Mai mit einem alten Schulfreund auf einen Roadtrip an der Westküste der USA gehen (übliche Destinationen: Los Angeles – Nationalparks – Las Vegas – Death Valley – San Francisco – Highway No. 1 – Los Angeles). Die Reise war schon lange angedacht und jetzt freuen wir uns sehr, dass sie endlich zustande kommt.
Aber jetzt brauche ich die Hilfe des Forums. Die Reise soll nämlich mit passender Musik untermalt werden. Und so bin ich momentan daran, mir einen Soundtrack zusammenzustellen. Was sich gar nicht als so einfach erweist, denn es soll ausschliesslich amerikanische Musik (wenn möglich noch aus der Gegend, also Kalifornien/Nevada) mit auf die Reise. Wieder mal wurde mir vor Augen geführt, wie britisch meine Hörgewohnheiten doch sind. Und wenn USA, dann kommt das meiste aus der Gegend um New York oder sonst von der Ostküste.
Ich wäre also um ein paar Tipps aus dem unendlichen Wissensfundus des Forums sehr dankbar. Gesucht sind etwa ein bis zwei Dutzend CDs (der iPod kommt schon mit, aber wer weiss, ob das Mietauto auch einen Anschluss hat…), welche die Autofahrt durch die Weiten Nevadas und die Küste Kaliforniens möglichst atmosphärisch begleiten.
Auf der Auswahlliste stehen bisher:
Beach Boys – Pet Sounds (Very Best of)
Weezer – Blue Album
The Shins – Chutes Too Narrow
Beck – Odelay
Pavement – Slanted And Enchanted (Quarantine The Past)
Cake – Fashion Nugget (Comfort Eagle)
Eagles – Hotel California
Red Hot Chili Peppers – Love Sugar Sex Magik (Californication)
Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf
DJ Shadow – Endtroducing…
Calexico – The Black Light
Rage Against The Machine – s/t
Lucinda Williams – Car Wheels On A Gravel Road
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Nirvana – Nevermind (In Utero)
Dann noch ein paar Soundtracks: Death Proof, True Blood,…--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungDa gehört auf jeden Fall noch ‚was Country-mäßiges zu…da Du vermutlich auch durch Bakersfield kommst, empfehle was von Merle Haggard ( ganz neu: I’am what I’am.)..
Auf jeden Fall viel Spaß!
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Wenn schon Bakersfield, dann doch bitte Buck Owens.
--
Faspotun….welche die Autofahrt durch die Weiten Nevadas und die Küste Kaliforniens möglichst atmosphärisch begleiten.
Auf der Auswahlliste stehen bisher:
Beach Boys – Pet Sounds (Very Best of)
Weezer – Blue Album
The Shins – Chutes Too Narrow
Beck – Odelay (raus)
Pavement – Slanted And Enchanted (Quarantine The Past)
Cake – Fashion Nugget (Comfort Eagle)
Eagles – Hotel California
Red Hot Chili Peppers – Love Sugar Sex Magik (Californication)
Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf
DJ Shadow – Endtroducing…
Calexico – The Black Light
Rage Against The Machine – s/t (raus)
Lucinda Williams – Car Wheels On A Gravel Road
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Nirvana – Nevermind (In Utero) (raus)
Dann noch ein paar Soundtracks: Death Proof, True Blood,…rein
The Jayhawks – Tomorrow the green grass
Chris Isaak – Chris Isaak (1987)
Steely Dan – alles, vollkommen egal…am besten die ganze Box mitnehmen.
Chuck Berry – alles aus den 50ern und 60ernDen Soundtrack von The Big Lebowski nicht vergessen.
P.S. Eine gute Compilation mit Wilcotracks, die mit „California Stars“ (meiner persönlichen Kalifornienhymne) beginnt. Am besten natürlich in der Liveversion von Rockpalast 1999.
http://www.youtube.com/watch?v=fXTxKTlMtlM--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoViva Las Vegas darf natürlich nicht fehlen, wenn Ihr Vegas erreicht …
Und bei der Fahrt durchs Death Valley Ennio Morricone !
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieWir hatten hier doch schon mindestens einmal dieses Thema, oder? Ich meine mit Bullitt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll„By The Way“ ist wie für einen Cali-Roadtrip gemacht: „California skies got room to spare“. Mehr braucht es fast gar nicht. Wenn doch sollten Ben Kweller und die Ramones nicht fehlen. Nirvana würde ich auch nur bei einer weiterführenden Tour gen Norden mitnehmen und RATM passt auch nicht richtig. Lieber etwas Glam Metal für einen Abend am Sunset Strip einpacken.
--
BullittLieber etwas Glam Metal für einen Abend am Sunset Strip einpacken.
Oder Disco-Rock ala Gossip – Music for men könnte ich mir auch gut vorstellen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykodr.musicWir hatten hier doch schon mindestens einmal dieses Thema, oder? Ich meine mit Bullitt.
Stimmt, wobei nicht mehr alle Threads dazu erhalten sind und speziell einen zu Musik gab es glaub eich noch nicht.
--
dr.musicWir hatten hier doch schon mindestens einmal dieses Thema, oder? Ich meine mit Bullitt.
Ich hatte leider nichts gefunden. Wenn es aber schon einen ähnlichen Thread gibt, kann man sie natürlich gerne zusammenführen.
Vielen lieben Dank schon mal für die Tipps! Ich wusste, auf das Forum ist Verlass.
Wilco muss natürlich auf jeden Fall mit in die Tasche (obwohl Chicago). Ob ich jetzt aber noch die Musse habe, eine Compilation zusammenzustellen, bin ich mir nicht sicher. Sonst wird’s halt einfach die ‚Mermaid Avenue‘, wo ja auch ‚California Stars‘ draus ist (und zudem ‚Hoodoo Voodoo‘, seit dem letzten Zürcher Gig einer meiner Wilco-Favorites).
--
KrautathausOder Disco-Rock ala Gossip – Music for men könnte ich mir auch gut vorstellen.
Wäre für mich persönlich kein adäquater Ersatz für GNR, Poison oder die Crüe, könnte aber sicher auch gut funktionieren.
Auch toll: Abends Venice Beach mit „Love Street“ von The Doors!
--
Grace SLICK …. komplett und Jefferson Airplane , Quicksilver Messenger Service, Crosby Stills Nash & Young + Solosachen, Gypsy
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.