Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › SOUNDS-Plattenkritiken 66-77
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hm, da hast du mit sicherheit recht. ich würde mir trotzdem wünschen, dass sie aufgenommen wird, denn erstens lohnt es wohl kaum, ein buch mit kritiken von nur ein paar jahren herauszubringen und zweitens fehlen mir die me kritiken aus dieser zeit fast komplett.
hatten die nicht in teilbereichen dieselben redakteure?
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irgendwie ist das allgemeine Interesse nach einer Neuauflage bzw. Fortsetzung des Werkes hier erstorben.
Besteht noch Interesse? Sollen wir/ich mal eine Liste von Interessenten erstellen und sie 2001 zukommen lassen?
Inzwischen gab es ja im ME die zwei Heftchen mit den Platten des Monats als Beigabe, was aber in meinen Augen die Lücke nicht wirklich schließt! Hat außer mir überhaupt noch jemand Interesse an alten Plattenrezensionen auf bedrucktem Papier?
Auch wenn sich einiges aus „der Bibel“ heute recht antiquiert anhört und als generelle Kaufempfehlung nicht mehr taugt, sind mit Sicherheit einige nette Empfehlungen zu alten, unentdeckten Schätzen dabei … und natürlich jede Menge Stoff zum Schmunzeln.
Lasst mal eure Meinung hören!
--
Ich fand die dicke Pop-Bibel sehr gut….immer her mit der Neuauflage.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meine ist völlig zerlesen und fällt auseinander. Immer her damit.
--
Neuauflage? Sehr gerne!
--
What? Me Worry? // Top 20 Listen
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Ich bin eigentlich mit Diederichsens Bibel zufrieden
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Die ist aber auch genial
--
keep on rocking on www.rock-geschichte.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.