Sonne, Mond und Sterne

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Cover-Art Sonne, Mond und Sterne

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 509)
  • Autor
    Beiträge
  • #9195775  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Queen & Paul Rodgers – The Cosmos Rocks

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9195777  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    pumafreddySantana – Havana Moon

    hatten wir schon – Post #93 ;-)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195779  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    Genesis – We can’t Dance (selbstverständlich nicht als Kauftipp zu verstehen)

    Genesis – Duke

    Steven Wilson – The raven that refused to sing

    Steven Wilson – Grace for drowning

    --

    #9195781  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pink Floyd – Pulse

    --

    #9195783  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hatte ich schon einmal zu einem anderen Thema gepostet, insofern „Zweitverwertung“: Kid Cudi / Man on the Moon II – The Legend of Mr. Rager

    --

    #9195785  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    Sehr Sonniges:

    Harmonia – Deluxe (1975)

    Haben in ihrer ursprünglichen Inkarnation nur zwei Jahre existiert und ebensoviele Alben veröffentlicht, aber ohne sie hätte David Bowie mit der zweiten Seite von Low wohl niemals die vielleicht eigenartigste Musik seines Gesamtwerks aufgenommen.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195787  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    .
    http://i828.photobucket.com/albums/zz208/DonAlfredo_Album/stars/tyndall-sonnenlicht_zps9a4e59a5.jpg%5B/img%5D

    Tyndall – Sonnenlicht (1980)

    Das Debüt-Album eines deutschen Elektronik-Duos. Einer der beiden Musiker wurde später als „Nik Tyndall“ bekannt.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9195789  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    .

    Jefferson Starship – Winds of Change (1982)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9195791  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Ein Klassiker in Sachen „Mond“:

    Mike Oldfield – Crises (1983)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9195793  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    .
    http://ecx.images-amazon.com/images/I/51BM0EJHRKL.jpg%5B/img%5D

    Gordon Giltrap – Perilous Journey (1977)

    Gitarrenorientierter Art-Rock oder Prog-Rock. Einige Alben des britischen Gitarristen Gordon Giltrap gehören zu meinen „Insel-Platten“.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9195795  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mostly Autumn – Ghost Moon Orchestra

    --

    #9195797  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Beau – Creation

    Das zweite Album des Folkies, der 1970/71 bei John Peel´s Dandelion Label unter Vertrag war.

    --

    #9195799  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,581

    Andy Partridge – The Official Fuzzy Warbles Collector’s Album (2006)

    Versammelt alle Fuzzy Warbles CD’s zu einer 9-CD-Box. Demo-Versionen von vielen bekannten XTC-Songs, dazu noch Liegengebiebenes, Scherze, abgelehnte Soundtracks usw. Mit Kommentaren vom Meister. Ein bisweilen erfrischend ruffes Erlebnis, mit dem man sich im Kämmerlein beschäftigen kann, während draußen irgendwelche Pop-Debatten vor sich hin toben. Das Schlimme: Plötzlich werden sie egal, die Debatten.

    #9195801  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    wahrSantana – Caravanserai (Columbia, 1972)

    Wunderschön, ebenso das Cover von Havanna Moon. Santana stehen eigentlich nicht im Zentrum meines musikalischen Beuteschemas, aber diese beiden Covers sind schon sehr verführerisch.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195803  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Karat – Der blaue Planet

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 509)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.