Sonne, Mond und Sterne

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Cover-Art Sonne, Mond und Sterne

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 509)
  • Autor
    Beiträge
  • #9195715  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    wahrDie Grundannahme, dass Reggae nur von Rastas gemacht wird, ist schon nicht ganz zutreffend.

    Das ist mir schon klar, aber wenn sich einer der Interpreten Prince Far-I nennt, legt das den Schluss nahe, dass es hier zumindest der Fall ist.

    wahr(…) Kreativität war gefragt, und Tubby lieferte als einer der ersten reduzierte und mit Effekten angereicherte Remixe. Und da war eben alles recht, was damals populär war, wie eben immer schon in der jamaikanischen Musik. Spaghetti-Western, Kung-Fu-Filme, French Connection, Star Wars. Irgendwann standen in den Bars dann die ersten Computerballerspiele rum und fiepten sich durch den Raum. Das war populär und wurde dann auch in die Dubs und deren Präsentation aufgenommen. (…)

    Ich finde das ja super!

    Es gibt halt – in Deutschland? – so ein Klischee von Reggae als einerseits authentische semi-dritte-Welt Mucke mit one people-one world-one love Anspruch und andererseits als Strandmusik für Kiffer oder zumindest Selbstdreher. Wer sich sozial abgrenzen will, greift alternativ zu Barcadi-Cola. „Let’s get together and feeeeeel alright…“ kann man sogar auf alle Fälle anwenden. Diese herrlich trashige, blinkende, piepende und ballernde Spaghetti-Western, Kung-Fu-Filme, French Connection, Star Wars-Kultur steht dem so schön entgegen.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9195717  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    pumafreddyEs sollte ein Inhaltsverzeichnis angelegt werden. Hawkwind war schon.

    Ich habe soeben bis Posting #91 den Grundstock gelegt. Im Eingangspost.
    @friedrich: Brauchst es nur noch weiterführen.

    --

    #9195719  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Carlos Santana „Havanna Moon“ (Columbia) 1983

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195721  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Charles Lloyd „Moon Man“ (Kapp) 1970

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195723  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Various Artists – Universal Sounds Of America

    Eine sehr gute Compilation aus dem Hause Soul Jazz mit space-igeren Klängen des Jazz aus den späten 60ern und frühen 70ern.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195725  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    CTI All Stars „California Concert“ (CTI) 1972

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195727  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Tony Levin „Pieces of the Sun“ (Narada) 2002

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195729  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    soulpope

    CTI All Stars „California Concert“ (CTI) 1972

    Na, da kann ich noch was nachlegen:

    Freddie Hubbard – Red Clay

    1970

    Eine super Funky Electric Jazz Platte auf CTI, dem Label, das Anfang der 70er durch Creed Taylor mithilfe von Rudy Van Gelder einen zeitgemäßen eleganten elektrischen Sound schuf. Wenn Blue Note den 60er Sound (und Look!) im Jazz beispielhaft verkörpert, dann könnte man das fast von CTI für die frühen 70er behaupten. Ein Großteil des Blue Note-Personals hat ja auch gleich mit rübergemacht.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195731  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509



    Lou Donaldson „Midnight Sun“ (Blue Note)
    1980 – alternative Covergestaltungen……..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195733  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Charlie Haden „Land of the Sun“ (Gitanes/Verve) 2004

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195735  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    John Lewis „2 Degrees East 3 Degrees West“ (Pacific) 1956

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195737  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Milt Jackson „Sun Flower“ (CTI) 1972

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195739  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    FriedrichDiese herrlich trashige, blinkende, piepende und ballernde Spaghetti-Western, Kung-Fu-Filme, French Connection, Star Wars-Kultur steht dem so schön entgegen.

    Ja, das stimmt. :)

    #9195741  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Santana – Caravanserai (Columbia, 1972)

    Santana auf den Spuren von Miles Davis‘ Jazz-Fusion-Monstern. Nach längerer Phase, in der ich diese Band mit Nichtbeachtung bestraft hatte, habe ich sie mir dann doch mit Caravanserai und dessen fast egolosem Spiel wieder zurückerobern können. Und mit diesem fantastischen Cover sowieso.

    Von vorne:

    Von hinten:

    Gatefold:

    #9195743  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    soulpope

    CTI All Stars „California Concert“ (CTI) 1972

    Ziemlich supergroßartig.

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 509)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.