Sonne, Mond und Sterne

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Cover-Art Sonne, Mond und Sterne

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 509)
  • Autor
    Beiträge
  • #9195835  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863


    Ashra – New Age Of Earth

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9195837  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Frank Zappa „One Size Fits All“ (DiscReet Records) 1975

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195839  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    Led Zeppelin – Early Days: The Best Of Led Zepelin Vol. 1 (1999)

    Die Luftschiffer mit ihrem bleischweren Hard Rock hier mal im Raumanzug. Das Mondgesicht mit der Rakete im Auge stammt aus dem wohl ersten Science Fiction-Film Voyage Dans La Lune von Georges Méliès aus dem Jahr 1902.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195841  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    Deee-Lite – World Clique (1990)

    Deee-Lite praktizieren mit Hilfe von Maceo Parker, Fred Wesley, Bootsy Collins und Q-Tip globale Völkerfreundschaft auf der Tanzfläche und unterm Sternenhimmel. 1990 konnte man dem überhaupt nicht ausweichen. Für die Laufzeit eines Albums ist das unwiderstehlich.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195843  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Africa Bambaataa „Planet Rock“ (Tommy Boy) 1982

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195845  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Globus – Break From This World

    --

    #9195847  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Louis & Bebe Barron „Forbidden Plane“ (Poppy Disc) 1956

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195849  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Van Morrison „Astral Weeks“ (Warner Bros) 1968

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195851  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Charles Earland „Leaving This Planet“ (Prestige) 1974 – No2 ist das Originalcover

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195853  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bump Of Chicken (Japan) – Jupiter (2002) & Cosmonaut (2010)


    --

    #9195855  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Charles Earland „Revelation“ (Mercury) 1977

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195857  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    soulpope

    Van Morrison „Astral Weeks“ (Warner Bros) 1968

    Hier muss ich mal nachfragen: Wo sind denn auf diesem Cover Sonne, Mond oder Sterne zu sehen? Der Titel alleine ist nicht hinreichend.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195859  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    FriedrichHier muss ich mal nachfragen: Wo sind denn auf diesem Cover Sonne, Mond oder Sterne zu sehen? Der Titel alleine ist nicht hinreichend.

    Nun, der das Cover dominierende Kreis (als Inkreis im Quadrat) steht für einen Himmels- aka Astralkörper, in welchem sich wiederum Van Morrison wiederspiegelt – bin mit diesem Cover und dessen Geschichte aufgewachsen……Letztere übrigens auch einfach zum „Nachgoogeln“ u.a mit dem Ergebnis

    According to Steve Turner, one of Van Morrison’s biographers, Irish painter Cecil McCartney influenced the titling of Astral Weeks. „It was a painting. There were several paintings in the studio at the time. Van looked at the painting and it suggested astral travelling to him.“ The album cover photograph of Van Morrison was taken by Joel Brodsky, best known for his „Young Lions“ photoshoot with Jim Morrison The squared circle in the cover photo is described as portraying „the mystic symbol of the union of opposites; the sacred marriage of heaven and earth“.

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9195861  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    Das vorläufig letzte Cover mit Sonne, Mond oder Sternen aus meinen Beständen, es sei denn, in den Tiefen meiner Plattenkiste findet sich noch was.

    Dave Douglas – Charms of the Night Sky (1998)

    Nur ein einziger einsamer Stern, der hier niedergeht. Die Musik klingt wie New York Downtown Jazz trifft in einer stillen Nacht auf osteuropäische Folklore.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9195863  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Gary Burton „A Genuine Tong Funeral“ (RCA) 1967

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 509)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.