Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Teddy Swims – „Lose Control“
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungSantana – Blues Magic (2016) „IV“ TOP Song Auswahl
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meNova Twins – Glory
--
Oh WellMorrissey – „The more you ignore me, the closer I get“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreThe Brian Jonestown Massacre – Anemone
Was für eine Band! Ewig nichts mehr von Ihnen gehört. Sie waren am Wochenende in Glastonbury.
Der phlegmatische Tambourine-Spieler ist auch immer noch dabei.„Anemone“ erinnert an die coolen psychedelischen Spätsechziger.
--
Oh Well
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,081
„Now“ – Nomeansno (1991)
Diese Nummer befand sich, neben Songs von Rammstein, Type O Negative, Social Distortion, Die Krupps und Silverchair, auf dem wunderbaren Dopppel-CD-Sampler „Vivamania – The Best of Alternative Music“, den der deutsche Musikfernsehsender Viva in Kooperation mit Sony Music im Frühsommer 1997 herausbrachte. Der Soundtrack meines Sommers 1997.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!The Cult – „Fire woman“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTurnstile – Never Enough
--
Oh Well
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,081
„One way or another“ – Blondie (1978)
Debbie Harry feiert heute ihren 80. Geburtstag. Und Pamela Anderson ihren 58. Geburtstag. Happy Birthday.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Roger Tillison – Let ‚Em Roll Johnny
Musiker und Songwriter aus Tulsa/Oklahoma, auch mit J. J. Cale hat er zusammengearbeitet.
„Let ‚Em Roll Johnny“ ist der Opening Track der B-Seite seines einzigen Albums „Roger Tillison’s Album“, das 1971 bei Atco erschien. Produziert von Jesse Ed Davis, der auch an der Gitarre zu hören ist.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)TAROT RATS – Rats Get Fat While Brave Men Die
Rats Get Fat While Brave Men Die
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreMarbles – „Only one woman“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Kante – Die Hitze dauert an--
Slept through the screening but I bought the DVD
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,081
Orishas – „A lo cubano“ (2000)
Auch ein schöner Sommer-Hit
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.