Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Jon Bon Jovi – Santa Fe (1990) „Blaze of Glory“ Top 500 Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHighlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
WerbungBeckley/Lamm/Wilson: Watching the time
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)The Pasternak Progress – Cotton Soul
Garage Band aus Los Angeles/Kalifornien um den Sänger und Songwriter Jeff Pasternak, die 1967 nach einer Single wieder von der Bildfläche verschwunden sind.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
„Breezin'“ – George Benson (1976)
Von der Mainzer Jazz-Musikerin Caro Trischler nähergebracht bekommen, die ich letzten Mittwoch bei „Jazz im Busch“ im Laboratorio17 im Mannheimer Jungbusch gesehen habe.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!The Who – „The seeker“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Peter Cetera – Best of Times--
D Train – Walk On By (Album: You’re the One for Me | 1982)
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
„Libiamo ne‘ lieti calici“ – Trinklied aus Verdis „La Traviata“ von 1853
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Robert Palmer – „Know by now“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollConnie Francis – Pretty Little Baby (1962)
Immer wieder überraschend, welche Songs dank SocialMedia zu späten Hitehren kommen. Aktuell ist es dieser bis dahin wenig bekannte Albumtrack der in der Prä-Beatles-Ära überaus populären Sängerin, der nun überall Beiträge auf TikTok und Instagram untermalt und millionenfach auf YouTube & Co. gestreamt wird, auch Billboard nimmt bereits Notiz. Wie die Kommentare zeigen, lernt GenZ bei der Gelegenheit, dass gay anno dazumal noch eine andere Bedeutung hatte … Und man stellt erfreut fest, dass Connie Francis immer noch unter uns weilt, inzwischen 87 Jahre alt.
--
@herr-rossi: Interessant. Weißt Du, wie es zu dem Trend kam?
SdT: Wings – Listen to What the Man Said
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
Soundgarden – Fell On Black Days--
sokrates
SdT: Wings – Listen to What the Man SaidErinnert mich an einen Südfrankreich-Urlaub 1975. Lief dort ständig im Radio.
--
Ich bin kein BotKevin Coyne – Sunday Morning Sunrise (1975) „Matching Head & Feet“ Top 100 UndergroundSong Auswahl
Gestern: Neil Young – Tired Eyes (1973) „Tonight`s The Night“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meThe Rolling Stones – Paint It Black (Live)
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.