Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
The Jam – Shopping
Das Lied zur Vorweihnachtszeit. War eine B-Seite der letzten Single „Beat Surrender“.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHighlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
WerbungKula Shaker – Natural Magick
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanSmall Faces – „Afterglow of your love“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWillie Nelson – What Was It you Wanted (1992) „Bob Dylan – “The 30th Anniversary Concert Celebration“ TOP Song Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meMGMT – Nothing To Declare
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanXTC – „Senses working overtime“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWegen Stevie Ray
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre
Wizkid x Brent Faiyaz – Piece of My Heart--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburDeep Purple – Lazy Sod
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanWeil Sonntag ist – meine drei Lieblingsentdeckungen beim Komplettdurchgang durch die UK Top 40 des Jahres 1981:
Susan Fassbender – Twilight Café
Man fragt sich erst, wie die beiden Englischlehrerinnen dort mit den beiden hängengebliebenen Yachtrockern auf die Bühne gelandet sind, aber der Track ist ziemlich cool und gar nicht so weit von Launderette entfernt.
Barbara Jones – Just When I Needed You Most
Schön groovende Reggae-Version des im Original etwas anämischen Randy Vanwarmer-Schleichers.
Portsmouth Sinfonia – Classical Muddly
Eine ohrenbetäubende Parodie auf die Welle an billigproduzierten Medleys a la „Stars On 45“, die 1981 den Markt überschwemmten. Portsmouth Sinfonia waren tatsächlich über einige Jahre eine britische Institution mit ihren lustvoll-dilettantischen Meuchelungen beliebter klassischer Stücke. Da war sogar Brian Eno mal mit dabei.
--
Dave Alvin – Abilene
Von seinem 98er-Album „Blackjack David“.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Michael Kiwanuka – Lowdown
--
Für gute Musik ist immer Zeit.Werden gerne mal vergessen, wenn man von den Anfängen des Pop-Punk spricht, aber die Dickies hatten schon eine hohe Dichte an Bangern:
--
Al Stewart – „Song on the radio“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLou Reed – N.Y. Stars
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.