Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Thy Slaughter – Lost EverythingPerfekter Hyperpop aus der Feder von A.G. Cook, EASYFUN & SOPHIE
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungFenne Lily Dial tone
--
out of the blue
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Renaissance – Can You Understand?
--
The Revolving Paint Dream – In the Afternoon
Neo-Psychedelia Band aus London. Haben zwischen 1984 und 1989 zwei Alben und zwei Singles veröffentlicht. Andrew Innes – der Gitarrist und Kopf der Band – spielte später bei Biff Bang Pow! und Primal Scream.
„In the Afternoon“ ist die B-Side ihrer ersten Single, 1984 auf Creation Records veröffentlicht.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)NAT MYERS- Pray For Rain
--
Well...you like flowers and I like liqourPogues – Fairytale of New York (1988) „If I Should Fall From Grace With God“ Top 100 Folkauswahl + Top 100 erweiterte Auswahl
Pogues – Lorelei (1989) „Peace And Love“ Topsong Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meFire.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGalahad – „Behind the veil of a smile“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollvangoura Después de ti
--
out of the blueRuth Radelet – Shoot Me Down
Mit den Chromatics konnte ich mich nie so recht anfreunden, aber das hier, nun ja: trifft ins Schwarze …
--
Oh, ich bin wirklich sehr erfreut, daß @klausk „Rickie Lee Jones – Rickie Lee Jones“ hier vor einigen Tagen im musikalischen Tagebuch vorstellte.
Ihr Debutalbum von 1979. Ich liebte dieses Album und liebte diesen Song.Rickie Lee Jones – Chuck E‘s In Love“
--
Oh WellAch, Lana. <3
--
The Bee Gees – „Sun in my morning“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Jane – Hangman--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.