Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Adam Green – White women
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
WerbungBlack Sabbath – After Forever
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryRobert Plant – 29 Palms
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGoodnight, and joy be with you all!
SdT: „The Parting Glass“
Anlass: Das Boygenius-Trio und das Duo Ye Vagabonds haben gemeinsam eine Charity-Single aufgenommen (zu Gunsten des Aisling Project) und dafür dieses Abschiedslied gecovert, eines der schönsten irischen Volkslieder überhaupt. Phoebe Bridgers, Julien Baker und Lucy Dacus wechseln sich ab beim Leadgesang, singen bezaubernde Harmonien und dazu hört man eine stimmungsvoll abstrakte, an- und abschwellende Begleitung. Eine schöne Version! Sie verstehen sie als Hommage an Sinéad O’Connor, die den Song für ihr Album Sean-Nós Nua (2002) aufgenommen hatte.
Es gibt viele schöne Aufnahmen dieses Songs. Eine meiner Lieblingssängerinnen, Muireann Nic Amhlaoibh, hat zum Beispiel 2006 eine veröffentlicht, begleitet von Gerry O’Beirne an der Gitarre und Oisín McAuley an der Fiddle:
Und hier ist noch eine traditionelle Version, a cappella gesungen, von einem der größten irischen Gesangstrios, The Voice Squad, unterstützt von den Góilín Singers (aus einer Weihnachtssendung des irischen Fernsehens von 1989):
--
To Hell with PovertyGrobschnitt – Sahara (1974) „Ballermann“ Topsong Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meGuns N‘ Roses – „November rain“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollACETONE- Germs
Endlich gibt es RIs dieser tollen aber zeitlebens sehr erfolglosen Band. Selbst bin ich erst 2003 mit dem Spiritualized Track „Ballad Of Richie Lee“ aufmerksam geworden. Richie Lee war der Sänger von Acetone und und starb 2001 durch Selbstmord. Der Track entstammt aus ihrem 97er Album.
--
Well...you like flowers and I like liqourEcht – Wo bist du jetzt?
Große Vorfreude auf die ARD Doku nächste Woche.
--
Slept through the screening but I bought the DVDhurley<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/l1pATCcD7XI?list=PLP-LgxRc_GDzGkCkWqJ6DQwUBpswmK4ox“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> ACETONE- Germs Endlich gibt es RIs dieser tollen aber zeitlebens sehr erfolglosen Band. Selbst bin ich erst 2003 mit dem Spiritualized Track „Ballad Of Richie Lee“ aufmerksam geworden. Richie Lee war der Sänger von Acetone und und starb 2001 durch Selbstmord. Der Track entstammt aus ihrem 97er Album.
Sehr schön. Hab gerade die pitchfork Rezension gelesen und hab mir glatt die Box gekauft. Die Erstpressung von Cindy wolltest du mir ja nie verkaufen. So…jetzt Brauch ich sie nicht mehr
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Also Echt Jetzt snowy….die stand nie zum Verkauf. Echt Jetzt. Auf Börsen wirst du die sicherlich finden. Meine habe ich auch auf einer Börse gefunden. Da ich nicht mehr in HH wohne, gibt’s eigentlich noch die Börse in der Mensa von WIR-Veranstaltungen?
zuletzt geändert von hurley--
Well...you like flowers and I like liqourLéon Dirt
--
out of the blueDawn – Candida
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe National – „Mistaken For Strangers“
--
shanks
Echt – Wo bist du jetzt?
Große Vorfreude auf die ARD Doku nächste Woche.Bin auch sehr gespannt.
Kim Frank ist gestern bei/mit Böhmermann aufgetreten. Gar nicht schlecht. (Vielleicht hätte ich den Auftritt nicht ausgerechnet zwischen den neuen Alben von Irreversible Entanglements und Animal Collective sehen/hören sollen. Trotzdem sympathisch.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Cool. Da kommen ja fast RaR Vibes 2001 auf…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.