Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungNicht so gut, wie das All Saints Original (was auch fast unmöglich ist, obwohl Eliza die ausdrucksstärkere Sängerin ist), aber dennoch sehr hübsch:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonVince Staples Are you with that?
--
out of the bluebeatgenrollDu meinst also Sokrates, dass auf Grund der Kenntnis und Erfahrung und späterer Fehlervermeidung anschließende Musikjahre besser abschneiden!??
Ja, sogar einige.
Randy Newman – Dixie Flyer.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
beatgenrollDu meinst also Sokrates, dass auf Grund der Kenntnis und Erfahrung und späterer Fehlervermeidung anschließende Musikjahre besser abschneiden!??
Ja, sogar einige.
Nun, da sind wir recht weit auseinander. Für mich überwiegt die rasante Neulandentdeckung, die Spontaneität und der unbedingte Experimentierwillen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJourney – „Lights“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollOmar Apollo Go away
--
out of the bluebeatgenroll
sokrates
beatgenrollDu meinst also Sokrates, dass auf Grund der Kenntnis und Erfahrung und späterer Fehlervermeidung anschließende Musikjahre besser abschneiden!??
Ja, sogar einige.
Nun, da sind wir recht weit auseinander. Für mich überwiegt die rasante Neulandentdeckung, die Spontaneität und der unbedingte Experimentierwillen.
Sind wir an der Stelle wohl. Ich brauche keine Perfektion, aber Qualität im Ergebnis schätze ich höher als Experimente um des Experimentes willen.
Billy Squier – Eye on You
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Zombies – „Summertime“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates … Ich brauche keine Perfektion, aber Qualität im Ergebnis schätze ich höher als Experimente um des Experimentes willen.
Aber sieben Alben der Beatles von 1964-1969 in Deiner TOP50 haben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPixey – Sunshine State
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Soupherbs – It’s All Just in My Mind
Weitgehend obskure Band, die 1965 ein selbstbetiteltes Album auf R.G. Jones Label Oak Records aus Morden/South London veröffentlichte.
„It’s All Just in My Mind“ ist der Closing Track der A-Side dieses Albums.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Golden Earring – „The vanilla queen“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTinashe Bouncin
--
out of the blueBaby Queen – You Shaped Hole
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.