Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Ben Böhmer Beyond beliefs
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sam Fender – seventeen going under
https://www.youtube.com/watch?v=WAifgn2Cvo8
Da bekomme ich richtig Lust auf das Album im Oktober!
--
Rivulets – Summer Rain
Rivulets ist der Künstlername des Singer-Songwriters Nathan Amundson aus Denver/Colorado.
„Summer Rain“ ist auf dem Album „I Remember Everything“ enthalten, das 2014 auf Jellyfant Records erschien.„So long, summer sun
Lord knows where you’ve gone
Sun hide behind a cloud
Cloud break, say let it rain“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Queen – „You’re my best friend“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokratesStyx – Come Sail Away
Eine sehr schöne Single damals wie heute.
Auch ein sehr gutes Album.
SdT: Bad English: Tough Times Don’t Last
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsTroye Sivan Could cry just thinkin about you
--
out of the blueJerry Lee Lewis – Mean Woman Blues (Live, London 1989)
--
--
Carole King – So Far Away
50 Jahre. Schluck.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamssokratesCarole King – So Far Away 50 Jahre. Schluck.
Ja. 1971 – für mich unterm Strich das allerbeste Musikjahr. Überhaupt die Jahre 1969-1974.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokratesCarole King – So Far Away 50 Jahre. Schluck.
Ja. 1971 – für mich unterm Strich das allerbeste Musikjahr. Überhaupt die Jahre 1969-1974.
Schon mächtig lange her. – Ich sehe das gemischter: Wenn schnell viel Innovation stattfindet, muss – logischerweise – anfangs auch viel Verschnitt dabei gewesen sein. Die folgende Generation kann aus den Fehlern der Innovatoren lernen und diese vermeiden. Führt dann unter dem Strich zu besseren Ergebnissen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDu meinst also Sokrates, dass auf Grund der Kenntnis und Erfahrung und späterer Fehlervermeidung anschließende Musikjahre besser abschneiden!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBarbara Pravi L’homme et l’oiseau
ich glaub ich bin verliebt :)
in dem Video sind ihre letzten drei Songs zusammengefasst (inkl des ESC Titels), die offenbar eine Trilogie bilden, ich hab den Startpunkt zum aktuellen SdT gesetzt
--
out of the blue--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.