Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
sokratesGuns’n’Roses – Sweet Child of Mine
Ja, ein ganz wunderbarer, unverwüstlicher Klassiker.
TOP 50.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungThe Doors – „Break on through (the other side)“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCock Sparrer – Where Are They Now
--
Shirin David – Lieben wir
--
Slept through the screening but I bought the DVDthemagneticfield Dann ziehe ich heute mal nach @ klausk Lo Moon – Anything (Adrianne Lenker Cover)
Hoffentlich bald noch mehr davon. Habe mir direkt nochmal das wunderbare Bonny-Cover angehört.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdkinkster@themagneticfield „A Few Stars Apart“ steht hier schon paar Tage, allerdings erst einmal gehört, scheint aber wieder eine feine Platte geworden zu sein.
Ja, ist es.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Manic Street Preachers – No Surface All Feeling
--
Big Red Machine ft Taylor Swift Renegade
--
out of the blueGENE CLARK – Mr. Tambourine Man
…zum Dahinschmelzen
--
John Felice & The Lowdowns – I’ll Never Sing that Song Again
Gitarrist, Sänger und Songwriter aus Natick/Massachusetts.
Er spielte mit Jonathan Richman bei The Modern Lovers. 1972 gründete er seine eigene Band The Real Kids, die sich 1983 auflöste.
1988 gründete er eine neue Band – John Felice & The Lowdowns – und veröffentlichte das weithin vergessene Album „Nothing Pretty“ auf dem Label Ace of Hearts. „I’ll Never Sing that Song Again“ ist auf diesem Album enthalten.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)@Doc: Top 50 ist Sweet Child bei ir nicht, aber ich mag’s. Wachte heute morgen mit der Gitarrenphrase im Kopf auf.
Paul Simon – Can’t Run But
Inspired by „Could you ever forgive me?“
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsStyx – „Lady/Lorelei“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPinkPantheress Passion
--
out of the blueVillagers – So Simpatico
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.