Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Some Velvet Morning
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi@SVM: Ich kenne und mag Au Revoir Simone, mich hatten sie halt im Phil Spector-Kontext überrascht. Asobi Seksu und die von Dir in den Sendung genannten Glasvegas wären z.B. näherliegend gewesen.
Und ich dachte, ich könnte Dir noch was Neues anbieten.
Ein Radiospecial mit Einfüssen könnte gut zwei Stunden füllen. Ich hatte bei der Vorbereitung den Eindruck, dass wenn man erstmal anfängt, immer wieder Spectors Einfluss rauszuhören ist. An sich wollte ich die Einflüsse in die letzte halbe Stunde packen, aber der Abwechslung halber habe ich es dann spontan in die Mitte der Sendung geschoben.--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMistadobalinaZur Info: „Play with fire“ wurde nicht von Phil Spector komponiert sondern von Nanker/Phelge, einem Pseudonym der Rolling Stones.
Ich habe bezüglich der Zusammenarbeit von den Stones und Spector nochmals nachgelesen. Demnach hatte ich auch Unrecht, dass es das bisher einzige Stück ist, wo Spector mitwirkt. Sein Einfluss auf den Song ist bei „Play with fire“ aber wahrscheinlich am Größten:
The legendary producer, as infamous for his personality quirks as for his classic „Wall of Sound“ recordings with girl groups like the Crystals and the Ronettes in the early 1960s, as well as artists such as the Righteous Brothers and Ike & Tina Turner, never produced the Stones as such but appeared at some of their sessions in their early years. Spector was an idol of Andrew Oldham’s, and when a Stones-Ronettes tour was organized in January 1964, Oldham took the opportunity to invite Spector to some of the Stones‘ sessions for their first album. This resulted in Spector performing percussion on Not Fade Away, Now I’ve Got a Witness and Little By Little. In late 1964/early ’65, the Stones met up again with Spector when they were recording in L.A. This resulted in Spector appearing at some sessions too, and contributing on songs like Play with Fire.
--
Beim Wikipedia wird Shoegazing ganz offiziell als Einfluss von Spector tituliert:
„Shoegazing, a British musical movement in the late 1980s and mid 1990s, was heavily influenced by the Wall of Sound.“
Insofern kann man Jesus And Mary Chain, My Bloody Valentine etc. sehr gut in ein Special miteinbauen. Es kann sein, dass ich mal ein Phil Spector Special mache.--
Patrick Swayze ist leider an Krebs verstorben. Es ist nicht zu verleugnen, dass die Filme, in denen er mitspielte Phil Spectors Sound zusätzlich gepusht haben. Gerade „Unchained melody“ hat es doch auf Platz Eins der Charts dank „Ghost“ geschafft. Schon in „Dirty Dancing“ bleibt unvergessen „Be my baby“.
--
Morgen wird wieder keine Ausgabe von Some Velvet Morning zu hören sein. Es geht schon ein wenig in die Richtung, dass ich nur noch alle drei bis vier Wochen senden werde, da ich es zeitlich einfach nicht mehr hinbekomme.
So habt ihr ja genügend Zeit alte Sendungen nachzuhören und SVM geht den HörerInnen schließlich nicht gänzlich verloren.
Hier wird es auch Änderungen seitens des Senders geben und ich muss anfangen zu reduzieren, da man schließlich nur das eine Leben habt.
Gerne könnt ihr aber auch Kritik üben.--
:roll: Och. Wie schade. Aber es soll auch nicht in Stress ausarten.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Auch wenn mich in der letzten Zeit selten gemeldet habe: „Sehr schade!“
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus@vega: Aber hast du nicht in letzter Zeit es gar nicht mehr geschafft reinzuhören? Es gibt doch bestimmt genug Sendungen zum Nachhören noch für Dich und SVM hört ja nicht auf. Vielleicht wird es auch ein 14 tägiger Rhythmus.
An alle: Ist es so wichtig, dass die Sendung JEDEN Freitag läuft? Sie ist ja nicht weg, ich will mich nur ein wenig reduzieren.
--
Some Velvet Morning
An alle: Ist es so wichtig, dass die Sendung JEDEN Freitag läuft? Sie ist ja nicht weg, ich will mich nur ein wenig reduzieren.Nein, es ist nicht so wichtig, und ich verstehe das auch – es macht enorm Arbeit, eine Sendung zu erstellen – 2 Stunden. Hauptsache, Du hörst nicht ganz auf. Deine Specials sind immer ein Highlight, auch Deine Gast-Sendungen.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]beetlejuiceHauptsache, Du hörst nicht ganz auf. .
Das wollte ich doch nur hören. :sonne:
Volker Kindt, mit dem ich eine zeitlang zusammen Sendungen gemacht habe, hat Interesse, dass man es eventuell auch so machen könnte, dass wir uns wöchentlich abwechseln. Vielleicht packe ich Jörg in die SVM Schiene auch noch mit hinein. Volker kam bei Euch ganz gut an, oder?--
Some Velvet Morning@vega: Aber hast du nicht in letzter Zeit es gar nicht mehr geschafft reinzuhören? Es gibt doch bestimmt genug Sendungen zum Nachhören noch für Dich und SVM hört ja nicht auf. Vielleicht wird es auch ein 14 tägiger Rhythmus.
Warum sollte ich die Sendungen NICHT gehört haben? Ich kenne, soweit es einen Link dazu gibt, alle deine Sendungen. Ab und zu höre ich sie zwar mit Verspätung, aber…
Ein 14 tägiger Zyklus ist auf jeden Fall eine Alternative. Du hast ja weiter oben einen 3-4 Wochenrhythmus angedeutet und dies wäre schon ein bisschen selten…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausOkay, das ist schön zu hören.
Ja, ich werde versuchen auf einen 14tägigen Rhythmus zu kommen. Freitag ist jedenfalls Showtime.--
Some Velvet MorningJa, ich werde versuchen auf einen 14tägigen Rhythmus zu kommen.
Das ist die richtige Einstellung!
Ps.: Allerdings bevor du zusammenbrichst, oder Probleme mit deiner Frau/Partnerin bekommst, „darfst“ du auch nur monatlich senden…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4
Ps.: Allerdings bevor du zusammenbrichst, oder Probleme mit deiner Frau/Partnerin bekommst, „darfst“ du auch nur monatlich senden…
Da hat mit meiner Partnerin herzlich wenig zu tun.
Es kommt als Problem hinzu, dass der Sender, so wie es ihn gibt mit den Sendestudios in meinem Stadtteil, es 2010 nicht mehr geben wird. Eine Menge Veränderungen stehen an.--
Some Velvet Morning morgen ab 9.00 Uhr mit Musik (sofern die Zeit reicht) von The Editors, Low Barlow, Zoot Woman, Penelopes, Raveonettes, Ronettes, Prefab Sprout, Soft Cell, Felix Da Housecat, The Twilight Sad, Elli Greenwich, Eluvium, Jonsi And Alex, Sleeping States, Evie Sands, Kim Janssen, Yo La Tengo, Cortney Tidewell, Billy Mackenzie, Kings Of Convenience.
--
-
Schlagwörter: aaa, bbb, ccc, ddd, eee, fff, ggg, hhh, iii, jjj, kkk, lll, mmm, nnn, ooo, ppp, qqq, radio weser, some velvet morning, ttt, uuu, vvv, www, xxx, yyy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.