Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sleater-Kinney – No Cities to Love
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldHölle, genauso grauselig wie früher.
+1
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldHölle, genauso grauselig wie früher.
6 –
--
Ich glaube, ich habe kaum ein Album im letzten Jahr so oft gehört wie „The Woods“. Dem Album-Stream widerstehe ich noch erfolgreich, aber die zwei Vorab-Tracks von Ende 2014 haben meine Erwartungen schon absurd hoch geschraubt.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Kurz reingehört. Absolut gar nichts für mich.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Wie kommt’s?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Wie kann man Sleater-Kinney nicht mögen?
--
A Kiss in the Dreamhousedas muss es eben auch geben….gibt ja wohl noch viel mehr, die das gar nicht kennen….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.tina toledoWie kommt’s?
Es gefällt mir eben nicht, wenngleich ich den Begriff Hölle o.ä. hier gern vermeiden möchte.
NapoWie kann man Sleater-Kinney nicht mögen?
Naja, Panda Bear mag ich auch nicht.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Naja, Hölle war ja natürlich nicht auf die Musik bezogen, sondern als Ausruf gemeint. Allerdings habe ich wirklich keines der Stücke bis zum Ende durchgehalten (nein keine 30sec Snippets), es gibt nicht viel, das so wenig an mich geht, aber auch Wild Flag gehörten zugegebenermaßen dazu.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Cameo Central:
--
Prodigal SonKurz reingehört. Absolut gar nichts für mich.
Funktioniert bei mir auch nicht, wie im übrigen auch The Woods.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.„Call the Doctor“ ist klasse, ansonsten brauche ich eher nicht mehr von dieser sympathischen Band.
Ich halte sie auch für wichtiger als die White Stripes und viele andere.--
Das Album gefällt mir ungemein gut. Würde momentan ****1/2 Sterne geben, mit der starken Tendenz zu *****.
Waren letztens auch bei Letterman
Schöne high kicks von Brownstein inklusive.
--
TheMagneticFieldHölle, genauso grauselig wie früher.
+1 Die 90er sind echt vorbei…
--
Do you believe in Rock n Roll?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
THELONICA“Call the Doctor“ ist klasse, ansonsten brauche ich eher nicht mehr von dieser sympathischen Band.
Ich halte sie auch für wichtiger als die White Stripes und viele andere.In diesem Posting bin ich zuhause. Aber „Dig me out“ will ich auch nicht unbedingt missen (TEAM DRESCH bleiben aber trotzdem die besseren S.K.).
Die neue Platte ist sicher keine Enttäuschung, für mich aber dennoch nicht mehr wirklich zwingend.--
-
Schlagwörter: 2015, sleater-kinney
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.