Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Sixties A Go Go
-
AutorBeiträge
-
Ich werbe mal kurz in eigener Sache:
Wieder sehr gelungen, Pete! Ich danke! :wave:
Wie beim ersten Mal gibt es eine Stunde kinky Beat und fuzzlastigen Garagepunk zu hören. Etwas sonniger Surfrock ist diesmal auch dabei.
--
I hunt aloneHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungWas man in den Sixties im Biologie-Unterricht halt so gemacht hat: locker rumtwisten.
--
I hunt aloneSehr großartiger Thread, merci *verbeug*
--
"Ich kann mich eigentlich nicht erinnern geboren worden zu sein... das muß während einer meiner blackouts passiert sein". [Jim Morrison]Viveremerci
Avec plaisir.
--
I hunt aloneYeah, eine Beat – Club Aufnahme. Nackte Brüste, Body Painting. Uiuiui.
--
I hunt alone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Four Tops live 1965
http://www.youtube.com/watch?v=0HQEhuylZmg--
genosse schulz
Yeah, eine Beat – Club Aufnahme. Nackte Brüste, Body Painting. Uiuiui.
aaahhhh, thread gescrollt – schlüsselwörter wahrgenommen (
) – sofort reingeklickt :lol:
derdudeaaahhhh, thread gescrollt – schlüsselwörter wahrgenommen (
) – sofort reingeklickt :lol:
Ziel erreicht.
--
I hunt aloneMal was aus der damaligen CSSR.
Die verdammt hübsche Miluška Voborníková tanzt hippiesk zu einer Coverversion von Lynn Andersons “Rose Garden“, während die Schnauzbart-Svobodas der Begleitband verzweifelt versuchen, bei ihr zu landen. Ach ja, dieses Leder-Stirnband was Miluška trägt, ist momentan wieder schwer angesagt, ich sah in den letzten Wochen sehr viele junge Fauen damit rumlaufen. Nett.
Und hier noch ein schöner Tanzclip von ihr, aber Vorsicht: der Song dazu ist grauenhaft.
--
I hunt aloneAusnahmsweise mal was von 1970. Aus der Hits A Go Go Sendung.
Cindy und Bert – Der Hund von Baskerville
Sehr schön auch die Ansage des Moderationsfräuleins am Ende des Clips (ab 2:30). :lol:
--
I hunt alone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hätte da auch noch was: The Music Machine – Cherry Cherry
Ein, wie ich finde, recht frühes und interessantes Neil Diamond Cover--
Julie Driscoll, mit grauer Strickjacke und Afro-Perücke reichlich seltsam aussehend, covert Aretha Franklins “Save Me“. Das Backing klingt da übrigens kaum noch nach Thems „Gloria“, wa. Wem das jetzt zuwenig A Go-Go Gehüpfe war, der kann sich ja noch Brian Augers “Black Cat“ geben, satisfaction guaranteed.
--
I hunt alone“Going Back To Miami“, dass ich von den Blues Brothers kennenlernte, stammt eigentlich von einem Verrückten namens Wayne Cochran. Seine Matte konnte locker mit den heftigsten Zeiten von Little Richard mithalten, sein Tanzstil lehnte sich an den großen James Brown an, und der gesamte Auftritt knallt angemessen.
-
Schlagwörter: Garage Rock, Sixties, Tanz, Twist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.