Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Simply Vinyl
-
AutorBeiträge
-
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie die 180g-Vinyl-Reissues auf Simply Vinyl sind? Ich hörte da nix Gutes …
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn ich mich recht entsinne, hat hier mal jemand geschrieben, dass die sogar teilweise von schrottigen CD-Vorlagen mastern. Jedenfalls habe ich immer einen großen Bogen um ihre Veröffentlichungen gemacht. Bei WOM habe ich mal eine ganze Reihe Simply Vinyl LPs für 9,99 EUR gesehen (Dylan, Patti Smith, etc.) aber aus oben genannten Gründen nicht gekauft.
--
müsste man nachsehen, obs wirklich eine fundierte meinung war. ich wäre da noch vorsichtig.
es ging da glaube um dylan: sundazed vs simply vinyl.oder doebeling fragen.
--
FAVOURITESKann mir vielleicht jemand sagen, wie die 180g-Vinyl-Reissues auf Simply Vinyl sind? Ich hörte da nix Gutes …
Wie bereits mehrfach hier erwähnt, werden Simply Vinyl Alben in der Regel nicht von den Analogen Quellen gemastert, sondern von einer Digitalen Quelle gemastert, sofern natürlich eine analoges Master zugrunde liegt/lag.
Es gibt bei den meisten Releases aus dem Simply-Vinyl Katalog entweder klanglich bessere Alternativen (z.B. Sundazed) oder erheblich günstigere Pressungen, die nicht schlechter klingen.
Falls es keine alternative Pressung geben sollte, kann man über eine Simply Vinyl Pressung nachdenken.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...na, da ist doch schon ein spezialist!
thx--
FAVOURITESEinfach mal ausprobieren. Ich habe mir in der letzten Zeit bei JPC einige der SV-Sonderangebote bestellt, und die meisten waren vom Klang her sehr gut (die Qualität der Pressungen ist bei SV sowieso über jeden Zweifel erhaben).
Von welchen Masterbändern die Ausgaben stammen, steht leider nie dabei. Schon möglich, daß teilweise digitale Sourcen verwendet werden, kann ich nicht beurteilen. Solange der Klang aber so gut ist wie auf den meisten dieser Platten, ist mir das auch egal. Wer sich primär danach richtet ob ein digitales Teufelszeug am Entstehungsprozeß einer Platte beteiligt war, muß konsequenterweise sowieso fast jede Neuerscheinung meiden.
Als besondes empfehlenswerte SV-Reissues fallen mir gerade ein:
Patti Smith: Horses und Easter
Santana: Greatest Hits
Leonard Cohen: Greatest Hits
Talk Talk: Spirit of Eden--
down by the river i shot my babyWeil ich gerade hier Dich sehe:
Welcome back in the forum, aqua!!! :) :twisted:
Was ist denn jetzte überhaupt passiert mit Dir???
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Weil ich gerade hier Dich sehe:
Welcome back in the forum, aqua!!! :) :twisted:
Genau ! :twisted:
--
Danke für Eure freundliche Begrüßung! Da fühlt man sich doch gleich wieder zuhause. :twisted:
Naja, nachdem mein ganzer Account inklusive aller Beiträge weg waren, hatte ich erst mal absolut keine Lust mehr. Inzwischen gehts aber wieder. Und schon Hermann Hesse wußte ja: Jedem Anfang liegt ein Zauber inne! :D
--
down by the river i shot my babyGenau, und jetzt hau mal in die Tasten, damit wieder eine stattlichen Anzahl Posts zusammenkommt. :D
Willkommen zurück! :twisted:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich werde mein bestes geben, sparch! Wo war noch gleich die Rubrik „ich höre gerade…“? :lol:
--
down by the river i shot my babySo einfach machen wir es den Neuankömmlingen nicht mehr. :lol:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich habe auch einige SV Vö´s. Bei Talk Talk und Dire Straits ist z. B. angegeben das es sich um die digital remasterten Aufnahmen handelt.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ich hab die 180g Virgin Vinyl Pressung von
Made in Japan /Deep Purple und ich muß sagen:sehr gut!!!
(nur das Cover-Bild ist etwas verwaschen)bis dann
manni
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe google nochmal zum Thema Simply Vinyl durchforstet. Wie zu erwarten, kam nichts Gutes dabei rum. (Auf mehrere mails von meiner Seite haben sie nie reagiert). Hier ein Text von www.musicangle.com:
Much confusion, speculation and false conjecture surrounds these European vinyl reissues—created in part by a sloppily produced, mediocre sounding mid-nineties Warners vinyl titles (Fleetwood Mac, Van Morrison, Paul Simon, etc.) and especially by the flood of vinyl from Simply Vinyl, a label that seems to pay more attention to the packaging and pressing than to the quality of the source material. Some of the Simply Vinyl reissues sound quite fine (particularly the EMI owned titles mastered at Abbey Road, including the Nick Drake and Free albums), and some sound like sonic road kill—as if the source was a commercial CD, which it very well may have been!
When I contacted a Simply Vinyl spokesperson to find out about sources, I was told that the company was not an “audiophile” label, and that it was more interested in keeping vinyl alive than it was concerned about sound quality. I’m paraphrasing, but essentially he told me, “Our research shows that our buyers don’t really care about sound quality and that only a few percent call themselves ‘audiophiles.”
I wondered how he would know anything about who buys the records. I’ve seen them sold in record stores and on line. Was a Simply Vinyl employee standing there asking why the person bought one of their titles? Of course not! And by not listing the source, he was not going to get audiophile buyers, and so the whole exercise was a self-fulfilling prophecy. I suggested, “Perhaps if you listed the source of each release, you’d get more audiophile buyers.”
I made an offer, “If you give me a list of a dozen titles sourced from the original analog master tape, I will alert the people who read my column in Stereophile (this was before musicangle.com) and perhaps more audiophiles will buy Simply Vinyl releases. If there’s a spike in sales of those titles, you can feed me some more.” He thought that was a good idea and promised to get back to me with a list. As I expected, he never did.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.