Schwarzmarkt für nützliches Wissen

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Schwarzmarkt für nützliches Wissen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • #63495  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Gestern Abend war ich im Mannheimer Nationaltheater auf dem „Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen„.

    Auf der Theaterbühne standen viele kleine Tische mit je zwei Stühlen, an denen sich über 100 Experten aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten verteilten: Musiker, Schauspieler, Künstler, Religionswissenschaftler, Sozialarbeiter, Schriftsteller – eine sehr heterogene Ansammlung.

    So saßen dort zum Beispiel der Regisseur Felix Ensslin (Sohn der RAF-Terroristin Gudrun Ensslin), ein Kommissar der Mannheimer Kriminalpolizei, eine Dame, die erotische Dildo-Partys für Frauen organisiert, der Oberbürgermeister, eine Psychologin für Spielsucht, eine echte Domina, ein Gesellschaftsspiele-Erfinder von Ravensburger…

    Im Theater-Foyer konnte man ab einen Euro die angebotenen Gespräche bei Buchhalterinnen ersteigern. Gesprächsdauer: 30 Minuten. Wer Pech hatte und seinen Wunsch-Diskussionspartner nicht ergattern konnte, hatte die Möglichkeit, über kostenlos verteilte Kopfhörer im Zuschauerraum die einzelnen Gespräche mitzuhören.

    Ich konnte den Regisseur Alexander Adolph für drei Euro ersteigern, der vor kurzem einen Dokumentarfilm über vier Hochstapler drehte. Für diese Doku besuchte er besagte Gauner sogar zum Interview im Gefängnis (läuft in einer Stunde im BR-Fernsehen). Dabei erklärte er mir den Unterschied zwischen einem Hochstapler und einem Betrüger.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7192209  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Der Schalter im Foyer, an dem die Gespräche angeboten wurden…

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192211  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Feilschen, verhandeln, pokern – wer bietet mehr? Eine recht spaßige Angelegenheit

    Die Gesprächsteilnehmer und ihre Klienten auf der Theaterbühne in gedämpfter Lautstärke

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192213  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Der passive Zuhörer-Bereich mit den Kopfhörern

    Am Ende einer Gesprächsrunde ertönte ein Gong und die Lichter über den Tischen gingen aus und an…

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192215  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,908

    Tolle Idee. War das als Theaterstück konzipiert?

    --

    Beiträge nicht KI- generiert                       Contre la guerre    
    #7192217  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Stormy MondayTolle Idee. War das als Theaterstück konzipiert?

    Nein, als Kunstinstallation im Rahmen der Schillertage. Obwohl ich gelesen habe, die Besucher sollen sich von diesem Begriff nicht so sehr irritieren lassen und „befreit“ in den Schwarzmarkt gehen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192219  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Ich habe nicht nur eine Menge übers Filmemachen gelernt, sondern auch über mich: Ganz nebenbei konnte man so seine soziale Kompetenz schärfen.

    Indem man beim folgenden Klienten, der anschließend Platz nahm, mithorchte und dessen Gesprächsführung über ein und dasselbe Thema (in meinem Fall „der Hochstapler“) mit der eigenen verglich. Auf diese Weise konnte sich jeder selbst hinterfragen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192221  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Die Idee haben auch andere Leute in ihrem privaten Bereich: Einen Freund von mir kann man auch für Gespräche buchen – er ist Philosoph. Er bietet das als Dienst im Internet an.Ich frage mich immer, welche Leute das wohl machen ?

    Als Kulturereignis hat das natürlich eine andere Qualität.

    --

    #7192223  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    GefährlicheBohnenDie Idee haben auch andere Leute in ihrem privaten Bereich: Einen Freund von mir kann man auch für Gespräche buchen – er ist Philosoph. Er bietet das als Dienst im Internet an.Ich frage mich immer, welche Leute das wohl machen ?

    Als Kulturereignis hat das natürlich eine andere Qualität.

    Dann ist dein Freund als Philosoph prädestiniert als Experte für einen solchen Schwarzmarkt. Im Internet macht das natürlich nur wenig Sinn.

    Entwickelt hat das Projekt des Schwarzmarkt des Wissens übrigens 2005 eine Frau am Berliner HAU-Theater. Dort fanden die Schwarzmärkte zuerst in regelmäßigen Abständen statt, meist mehrsprachig und mit übergeordnetem Motto (z.B. „Mobilität“), bis sie auch in anderen deutschen Städten als Lizenz organisiert wurden.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192225  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Ford PrefectDann ist dein Freund als Philosoph prädestiniert als Experte für einen solchen Schwarzmarkt. Im Internet macht das natürlich nur wenig Sinn.

    Da kannst Du Recht haben, er hat Erfahrung mit solchen Gesprächen.

    Entwickelt hat das Projekt des Schwarzmarkt des Wissens übrigens 2005 eine Frau am Berliner HAU-Theater. Dort fanden die Schwarzmärkte zuerst in regelmäßigen Abständen statt, meist mehrsprachig und mit übergeordnetem Motto (z.B. „Mobilität“), bis sie auch in anderen deutschen Städten als Lizenz organisiert wurden.

    Die Idee ist dann schon älter ? Ich habe davon bisher noch nichts gehört. Ich würde auch gern an einem solchen Schwarzmarkt teilnehmen. Richtig vorbereiten kann man sich offensichtlich nicht, wenn man nicht seinen Wunschpartner hat. Hast Du Dir vorher schon etwas überlegt ?

    Danke überigens für diesen Bericht mit den Fotos !

    --

    #7192227  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    In Mannheim war der erste Check-In für ersteigernde Klienten um 18 Uhr, kommst du früh, hast du natürlich die besten Chancen, deinen Wunschpartner zu „kaufen“. Je nachdem, wie begehrt der Experte ist. Bei einem so prominenten Menschen wie Felix Ensslin oder Exoten wie die Dildo-Dame ist die Nachfrage hoch. Die waren schnell vergeben.

    Ins Gespräch mit dem Regisseur bin ich unvorbereitet gegangen, da auf meiner Wunschliste neben Ensslin die Sängerin Jule Neigel, die lokale Box-Legende Charly Graf und ein Schildkröt-Puppensammler standen. Da ich aber erst um 20:30 Uhr im Theater erschien, war schon vieles weg.

    Der nächste halbwegs erreichbare Schwarzmarkt ist leider im September in Liverpool (Infos unter www.mobileacademy-berlin.com). Würde mir auch wünschen, dass sowas öfter stattfindet.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192229  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Hier ist ein Interview mit der Urheberin Hannah Hurtzig:

    http://zuender.zeit.de/2007/11/interview-hanna-hurtzig

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192231  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Ford PrefectIn Mannheim war der erste Check-In für ersteigernde Klienten um 18 Uhr, kommst du früh, hast du natürlich die besten Chancen, deinen Wunschpartner zu „kaufen“. Je nachdem, wie begehrt der Experte ist. Bei einem so prominenten Menschen wie Felix Ensslin oder Exoten wie die Dildo-Dame ist die Nachfrage hoch. Die waren schnell vergeben.

    Ins Gespräch mit dem Regisseur bin ich unvorbereitet gegangen, da auf meiner Wunschliste neben Ensslin die Sängerin Jule Neigel, die lokale Box-Legende Charly Graf und ein Schildkröt-Puppensammler standen. Da ich aber erst um 20:30 Uhr im Theater erschien, war schon vieles weg.

    Der nächste halbwegs erreichbare Schwarzmarkt ist leider im September in Liverpool (Infos unter www.mobileacademy-berlin.com). Würde mir auch wünschen, dass sowas öfter stattfindet.

    Ein Schildkröt-Puppensammler ? Was könnte man einen solchen Fragen ? Sammler haben meist sehr viel Fachwissen.

    Liverpool ist leider zu weit.

    Waren alle Gesprächspartner bekannt oder gab es auch spontane Anbieter ? Mich interessiert das deshalb, weil ich wissen möchte, wie spontan dann die Gespräche sind – ob da vieles aus der Situation heraus gefragt wird und was da alles passiert. Spannend wäre es ja, wenn man keinen kennt, aber man trotzdem weiß, es sind Künstler und andere interessante Menschen.
    Wird das auch dokumentiert ?

    --

    #7192233  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    Die Firma Schildkröt stammt ja ursprünglich aus Mannheim, das wissen viele nicht mehr, und war mal der weltweit größte Celluloid-Hersteller. Die Puppen von Schildkröt waren die ersten nach den für Schmutz anfälligen Porzellankopf-Puppen, die hygienisch sind. Mich hätte da interessiert, welchen Gesetzen der Sammlermarkt gehorcht, was es da für Preise gibt.

    Überwiegend waren das alles unbekannte Menschen. Da sind sehr viele Gespräche aus der Situation entstanden – obwohl über jedem Experten ein vorgegebenes Stichwort schwebte, das die Gesprächsrichtung vorgab. Bei Ensslin war das etwa „Ungeheures Spiel: Die dunkle Seite der Schillerschen Ästhetik“.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #7192235  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,244

    GefährlicheBohnenWird das auch dokumentiert?

    Ja, ausgewählte und besonders gelungene Gespräche werden dokumentiert: www.schwarzmarkt-archiv.de

    Wäre dir das unangenehm? ;-)

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.