Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Pre-Fifties › Schlager und Tanzmusik der 40er und frühen 50er
-
AutorBeiträge
-
Ich soll für die Eltern eines Freundes (88 und 85) Schlager und Tanzmusik (evtl. auch Operette) aus deren Jugend zusammenstellen. Ab Ende der 50er habe ich einen ganz guten Einblick. Kann mir jemand Titel aus den 40ern und frühen 50ern empfehlen?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungTHE ANDREWS SISTERS Rum And Coca Cola (1944)
GLENN MILLER Don’t Sit Under The Apple Tree (1938-42)
DINAH SHORE Shoo Fly Pie And Apple Pan Dowdy (1945)
DINAH SHORE Three Little Sisters (1942)
BING CROSBY & BOB HOPE Road To Morocco (1942)
THE MILLS BROTHERS Across The Alley From The Alamo (1947)
THE MILLS BROTHERS Paper Doll (1943)
ELLA FITZGERALD & THE INK SPOTS Into Each Life Some Rain Must Fall (1944)
INGRID BERGMANN Play It, Sam (1942)
DOOLEY WILSON As Time Goes By (1942)
MARILYN MONROE River Of No Return (1954)
DEBBIE REYNOLDS Tennessee Waltz (1950s)
DORIS DAY AND LES BROWN & HIS ORCHESTRA Sentimental Journey (1945)
MARILYN MONROE I’m Through With Love (1959)
RITA HAYWORTH Put The Blame On Mame (1946)
JUDY GARLAND Somewhere Over The Rainbow (1939)
ELLA FITZGERALD My Happiness (1948)
HELEN FORREST AND ARTIE SHAW & HIS ORCHESTRA Deep Purple (1938-41)
EARTHA KITT Let’s Do It (Let’s Fall In Love) (1953)
MARILYN MONROE One Silver Dollar (1954)
DINAH SHORE & THE AMES BROTHERS A Tree In The Meadow (1950s)
DINAH SHORE You Keep Coming Back Like A Song (1946)
DINAH SHORE Buttons And Bows (1948)
NAT KING COLE (I Love You For) Sentimental Reasons (1943)
ELLA FITZGERALD & THE DELTA RHYTHM BOYS It’s Only A Paper Moon (1945)
PATTI PAGE I Don’t Care If The Sun Don’t Shine (1952)
PATTI PAGE This Is My Song (1952-56)
THE McGUIRE SISTERS Goodnight, Sweetheart, Goodnight (1954)
CAB CALLOWAY Are You Hep To The Jive (1940)
LEW STONE & HIS ORCHESTRA The Flat Foot Floogie (1932-41)
DEAN MARTIN Bye Bye Blackbird (1950)
PERRY COMO Rambling Rose (1940-50s)
DEAN MARTIN Memories Are Made Of This (1955)
THE INK SPOTS Java Jive (1937-41)
LOUIS PRIMA & KEELY SMITH Baby Won’t You Please Come Home (1944-47)
ROSEMARY CLOONEY Come On-A My House (1950)
THE RAVENS Send For Me If You Need Me (1947)
THE AMES BROTHERS Hawaiian War Chant (1950s)
GOLDEN GATE QUARTET Jezebel (1940s)
GOLDEN GATE QUARTET Rock My Soul (1937-39)
THE INK SPOTS I Don’t Want To Set The World On Fire (1941)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mh, sie wurden doch sicher nicht in den USA sozialisiert.
--
harry-ragMh, sie wurden doch sicher nicht in den USA sozialisiert.
Egal, danach wurde nicht gefragt. Ich kann nur das liefern aus den 40ern und 50ern.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdWenn er ausschließlich deutsche Schlager meint, gibt’s ja die üblichen Verdächtigen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNa gut, hier auch noch ’ne Liste deutschsprachiger Schlager. Bin nicht ganz sicher, ob sie alle in den von Dir vorgegebenen Zeitrahmen passen:
Bully Buhlan – Hab’n se nicht ne Braut für mich
zuletzt geändert von klausk
Caterina Valente – Ganz Paris träumt von der Liebe
Comedian Harmonists – Mein Kleiner Grüner Kaktus
Eilemann Trio – Vater ist der Beste
Freddy Quinn – Heimweh
Friedel Hensch & die Cyprys – Ach Egon
Gerhard Wendland – Tanze mit mir in den Morgen
Gunther Philipp – Was kann der Sigismund dafür…
Hans Albers – Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
Hans Albers – Komm auf die Schaukel, Luise
Hans Albers – La Paloma
Hans Albers und Heinz Rühmann – Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern
Hans Albers und Heinz Rühmann – Jawoll, meine Herr’n
Hans Moser – Sag zum Abschied leise Servus
Hazy Osterwald Sextett – Kriminaltango
Heinz Rühmann – Wenn der Vater mit dem Sohne einmal ausgeht
Heinz Rühmann – Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Fraun
Heinz Rühmann & Herta Feiler – Mir gehts gut
Ilse Werner – Wir machen Musik
Ilse Werner – Du und ich im Mondenschein
Ilse Werner – Die kleine Stadt will schlafen geh’n
Jan Kiepura – Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau’n
Jan Kiepura – Ich sing mein Lied heut nur für Dich
Johannes Heesters – Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen
Karl Berbuer – Das Trizonesien-Lied
Lale Andersen – Es geht alles vorüber…
Lale Andersen – Unter einem Regenschirm am Abend
Lili Palmer – O mein Papa
Lilian Harvey – Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder
Lolita – Seemann, deine Heimat ist das Meer
Margot Hielscher – Frauen sind keine Engel
Margot Hielscher – Für zwei Groschen Musik
Marika Rökk – Musik, Musik, Musik
Marika Rökk – In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine
Marika Rökk – In einer Nacht voller Seligkeit
Marlene Dietrich – Lili Marleen
Marlene Dietrich – Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
Marlene Dietrich – Ich bin die fesche Lola
Mona Baptiste und Bully Buhlan – Es liegt was in der Luft
Paul Hörbiger – Das muss ein Stück vom Himmel sein
Paul Kuhn – Es gibt kein Bier auf Hawaii
Peter Alexander – Der letzte Walzer
Renate Müller – Ich bin ja heut so glücklich (Die Privatsekretärin 1931)
Richard Tauber – Gern hab ich die Frau’n geküsst
Rudi Schuricke – Caprifischer
Vico Torriani – Kalkutta liegt am Ganges
Willy Fritsch – Ein Freund, ein guter Freund
Willy Fritsch & Lilian Harvey – Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein
Willy Hagara – Eine Kutsche voller Mädels
Willy Schneider – Man müsste noch mal Zwanzig sein
Wolfgang Neuss & Wolfgang Müller – Ach dass könnte schön sein…(Das Wirtshaus im Spessart)
Zarah Leander – Bei mir bist Du schön
Zarah Leander – Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n
Zarah Leander – Kann denn Liebe Sünde sein--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die Tipps. Es geht tatsächlich um deutschsprachige Titel. Ich habe meine Recherche zeitlich etwas ausgeweitet und bisher Folgendes:
Bill Ramsey – Pigalle
Caterina Valente – Ganz Paris träumt von der Liebe
Comedian Harmonists – Ein Freund ein guter Freund
Comedian Harmonists – Mein kleiner grüner Kaktus
Comedian Harmonists – Veronika der Lenz ist da
Comedian Harmonists – Wochenend und Sonnenschein
Conny Froboess – Pack die Badehose ein
Conny Froboess – Zwei kleine Italiener
Ernst Neger – Humba-tätärä
Fred Bertelmann – Der lachende Vagabund
Freddy Quinn – Cigarettes and Whisky
Freddy Quinn – Die Gitarre und das Meer
Freddy Quinn – Einmal in Tampico
Freddy Quinn – Guitar Playing Joe
Freddy Quinn – Heimatlos
Freddy Quinn – Ich bin bald wieder hier
Freddy Quinn – Irgendwann gibt’s ein Wiedersehn
Freddy Quinn – Junge Komm Bald Wieder
Freddy Quinn – La Guitarra Brasiliana
Freddy Quinn – La Paloma
Freddy Quinn – Melodie der Nacht
Freddy Quinn – Rosalie
Freddy Quinn – So schön war die Zeit (Heimweh)
Freddy Quinn – So viel Träume
Freddy Quinn – Unter fremden Sternen
Freddy Quinn – Wann kommt das Glück auch zu mir
Freddy Quinn – Wer das vergisst
Gerhard Wendland – Tanze mit mir in den Morgen
Hans Albers – Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Original
Hans Albers – Das Herz von St. Pauli
Hans Albers – Flieger grüss mir die Sonne ( 1932 )
Hans Albers – Goodbye Johnny
Hans Albers – La Paloma
Hans Albers – Nimm mich mit Kapitän auf die Reise
Hans Albers und Heinz Rühmann – Jawoll meine Herrn
Hans Moser – Die Reblaus
Hans Moser – Einmal fall i um
Hans Moser – Jetzt trink ma no a Flascherl Wein
Hans Söllner – Alles Gute zum Geburtstag
Heidi Brühl – Wir wollen niemals auseinander geh’n
Heinz Rühmann – Das kann doch einen Seemann nicht erschüttren
Heinz Rühmann – Ein Freund ein guter Freund
Heinz Rühmann – Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen
Heinz Rühmann – LaLeLu
Heinz Rühmann – Wozu ist die Straße da
Herbert Hisel – Der Mopedfahrer
Lale Andersen – Lili Marlene (original German version)
Lilian Harvey – Das gibt’s nur einmal
Marek Weber und sein Orchester – Das gibts nur einmal das kommt nicht wieder
Marlene Dietrich – Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
Marlene Dietrich – Lili Marleen
Max Hansen – Im Weißen Rößl am Wolfgangsee – Hansen
Max Hansen – Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist
Mona Baptiste – Es liegt was in der Luft
Paul Kuhn – Der Mann am Klavier
Paul Kuhn – Es gibt kein Bier auf Hawaii
Peter Beil – Fremde in der Nacht
Rudi Schuricke – Caprifischer (1948)
Senta Berger – Lili Marleen
Siegfried Arno – Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt
Willy Fritsch, Lilian Harvey, Paul Kemp, Oskar Sima – Ich wollt ich wär ein Huhn
Zarah Leander – Ich weiss es wird einmal ein Wunder geschehn
Zarah Leander – Kann denn Liebe Sünde seinDazu weitere 6 „Stimmungsmusik“ LPs digitalisiert.
Jetzt schau ich mir mal ergänzend die Vorschläge von Klausk und Kalle W an. Für weitere Tipps bin ich offen.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMmarbeckDanke für die Tipps. Es geht tatsächlich um deutschsprachige Titel.
Gern geschehen. Die englischsprachigen Titel schaden ja nicht. Sind auch ein paar nette Sachen drunter. Viel Spaß beim Mixen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdyoutube ist voll mit Schlagern aus den 40er/50er Jahre.
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Auf dem Gassenhauer Kanal war ich auch schon und auf Youtube gibt es viel, aber ich will und kann mich nicht durch alles durchhören, daher bin ich für die Tipps so dankbar.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMhamburgoGab’s beim Hitler eigentlich auch schon Charts?
Du als Reichsunterhalter müsstest dies doch wissen…
--
Nein, die erste deutsche Hitparade (für Dezember 1953) veröffentlichte die Zeitschrift „Der Automatenmarkt“ im Januar 1954.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.