Santana – Africa Speaks

Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #10817119  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Ich meinte, wenn man sich Ema Kowa Iasa Ile Wa anhört, kann man es sofort heraushören. Ansonsten ist bei den Credits nur Joni Haastrup als Co-Autor angegeben.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10817747  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Referenzen, die 3.:

    Candombe Cumbele basiert auf dem Stück Agboho des nigerianischen Highlife Musikers Easy Kabaka Brown, der in seiner Heimat auch unter dem Spitznamen Opotopo bekannt ist. Er veröffentlichte in den 1970er Jahren 2 LPs und einige Singles, die aber nur mäßig erfolgreich waren. Agboho stammt vom Debütalbum aus dem Jahr 1976, das wie schon die beiden Monomono LPs vor ein paar Jahren auf Soundway neu aufgelegt wurde.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10817921  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Oh man….die Scheibe ist doch ziemlich geil….sie swingt wie Sau.
    An die Stimme hat man sich beim zweiten Hördurchgang gewöhnt.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10818947  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Referenzen, die 4.:

    Etwas überraschend ist für mich, dass Los Invisibles auf Rachid Tahas Barra Barra basiert. Außer den Percussion am Anfang und der Tatsache, dass beide Tracks auf einem monotonen, tranceartigen Rhythmus basieren, höre ich da keine Gemeinsamkeiten. Da wäre ich ohne die Angabe im Booklet jedenfalls nicht selbst drauf gekommen. Ich vermute, dass Barra Barra mehr als Inspiration denn als musikalische Grundlage diente. Grandios sind freilich beide Tracks und schön, dass auf diese Weise dem im letzten Jahr verstorbenen Taha gedacht wird.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10818999  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Tolle Platte geworden, interessante Infos danke @sparch werde wohl das Textblatt mal genauer lesen müssen.

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
    #10821923  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Referenzen, die 5.:

    Laut Credits basiert Yo Me Lo Merezco auf einem Stück der Band Jay U Experience. Die Frage ist nur auf welchem? Jay U Experience war eine dieser obskuren Funk Rock Bands der 70er Jahre in Nigeria. Sie brachte es auf ein Album mit dem Titel Enough Is Enough, das 1978 erschienen ist und vor ein paar Jahren ebenfalls auf Soundway neu aufgelegt wurde. Am ehesten kommt hier das Stück Baby Rock als Grundlage in Frage.

    Wer sich jetzt noch mehr für nigerianische Musik der 60er..80er interessiert, sollte sich mal nach den Nigeria Specials umschauen, die Soundway ab 2007 veröffentlicht hat. Das sind allesamt in jahrelanger Arbeit liebevoll zusammengestellte Compilations mit ausführlichen Linernotes, auf denen sich so manche Perle findet. Das gleiche gilt für die Nigeria 70 Compilations von Strut.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10823461  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Danke, Thomas ! Was würde ich ohne deine sachkundigen Beiträge machen…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10823477  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Yepp, das lesen des Bocklets hilft nur bedingt, da fehlt mir dann der tiefe Einblick in die zitierte Musik, danke für die Einführung.

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.