Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › SAGA, 27.10. in Hildesheim
-
AutorBeiträge
-
Gestern Abend SAGA in Hildesheim im VierLinden.
Als wir zur Lokalität kamen dachte ich mir, warum gucken die hier alle so blöd ?? Ist dein Hosenstall offen, treibst du den Alterschnitt in die Höhe, oder was ist hier los ??
Ich merkte dann aber bald, das das an meiner durchaus attraktiven Begleitung lag, nicht das ihr jeder auf den Hintern glotzte, nee, wir waren auf dem flachen Land, hätte auch die Castingshow für die Sendung Bauer sucht Frau sein können. Bei fast allen anderen Konzerten ist das Publikum doch eher gemischt, Männlein und Weiblein jeden Alters. Aber hier, bis auf wenige Ausnahmen, nur Burschen im Alter von ca Mitte 40, war schon irgendwie komisch. Ob die alle auf Michael Sadlers nackte Brust scharf waren ???
Aber egal, Halle mit ca 800 Mann proppevoll, irgendwie eine freudige Erwartungshaltung auf das was kommen sollte, ging mir/uns aber auch so.
Nachdem wir den Abend zuvor den absoluten Reinfall in Isernhagen bei der Spencer Davis Group erleben durften konnte es ja nur besser werden.Ich hatte jetzt nicht damit gerechnet das noch eine Vorband auftritt, beim letzten SAGA-Konzert das ich miterlebt habe, auch in Hildesheim, gabs das nicht. Meistens schenke ich mir so was, aber diesmal blieb ich, und das war auch gut so.
Die Jungs nannten sich Urge Guys, und legten richtig gut los. Der Sänger war richtig gut bei Stimme, die Jungs an den Gitarren und am Schlagzeug beherrschten ihr Metier, die Songs waren auch klasse, da machte es auch nix das sie aus Newcastle kamen.
Leider war der Auftritt schon nach ca 30 Minuten vorbei, das hätte ich mir gerne länger angehört. Ich werde die Jungs auf jeden Fall im Auge behalten.Einziger Wermutstropfen schon hier: wie üblich, der Sound. Nicht das das schlecht war, ganz im Gegenteil, aber irgendwie hatte man das Gefühl als ob alles in den Schraubstock geraten wäre.
Gerade als ich meinen Laptop angeschmissen habe, leuchtete mir das Symbol vom Komprimierungsprogramm Winzip entgegen, die Schraubzwinge, und so war das irgendwie. Nicht in der Breite gestaucht, aber von oben und unten. Komisch das man so was nicht besser hinkriegen kann.
Soll aber nur ein klitzekleiner Kritikpunkt sein, zu hören war alles, zu laut war es auch nicht, Rockmusik ist nun mal laut.Dann nach kurzer Umbaupause SAGA. Die legten auch gleich mächtig los, spielten zuerst ein paar Stücke ihres neuen Albums. Wobei das, so finde ich jedenfalls, egal ist, ob alt oder neu. Klingt eh alles gleich, kennst du einen Song, kennst du alle.
Der Funke ins Publikum sprang nach anfänglicher Begeisterung doch nicht so richtig über, kann aber auch an den Lehmbrocken an den Gummistiefeln der Landjugend gelegen haben, die doch bei der Ekstase hinderlich waren.
Aber das Charisma eines Michael Sadler führte dann so nach dem fünften Song doch zu gewisser Bewegung im Saal, ab hier war man dann doch freudig bei der Sache. Obwohl so richtig überschäumend wurde es nie, aber, wie gesagt, wir waren auf dem flachen Land, da hält man sich lieber an der Bierbuddel fest.Ich wartete eigentlich nur auf wind him up, war dann das letzte Stück vor der Zugabe, kam auch sehr gut rüber, wie alles andere auch, Sadler war erstaunlich gut bei Stimme, er war aber der einzige, der bei dem ganzen Gig ins schwitzen geriet. Alle anderen brauchten nicht ein mal ein Handtuch um sich den Schweiß abzuwischen, keiner trank mal etwas, das brachte mich im nach hinein doch ins Grübeln wo die Musik eigentlich herkam. Denn das war perfekt, das muß man schon neidlos anerkennen. Aber egal.
Insgesamt ein sehr angenehmer Abend, der noch durch einen Runninggag bereichert wurde.
Irgendwann fragte mich mein rechter Nachbar: sag mal, wo kommen die eigentlich her ? ich hatte das etwas falsch verstanden und dachte, er meinte, wo kommst du denn her. Ich sagte ihm: aus Braunschweig. Das verbreitete sich unter seinen Kumpels und anderen scheinbar sehr schnell. 20 Minuten später stieß mich mein linker Nachbar an und meinte: ei, weißte, die kommen aus Braunschweig, echt geil, wa ??
Ich dachte mir nur, in einer Gegend, in der man ein Ahornblatt nicht vom Blatt einer Zuckerrübe unterscheiden kann, ist das nun auch egal.
Ich hoffe nur, die Hildesheimer Landjugend denkt jetzt nicht, wir laufen hier alle mit einer Dauerwelle auf dem Kopf herum wie die Herren Crichton und Gilmour, denn so sind wir Braunschweiger nun doch nicht.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:lol: Danke für den schönen Bericht!
Was mich nur interessieren würde, wäre eine ungefähre Setlist und wie lange sie gespielt haben.
--
ich kann an dem bericht nichts schönes finden. es liest sich, wie von jemandem geschrieben, über die in dem bericht ordentlich hergezogen wird.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Fing an um ca 21 Uhr, Ende war gegen 23.30
Setlist:
That’s As Far As I’ll Go
Youre Not Alone
What’s It Gonna Be
I`m okay
Cant you see me now
Book of lies
The Perfectionist
The Flyer
Mind Over Matter
The Security of Illusion
Times up
Scratching The Surface
We’ve Been Here Before
On the Air
On the loose
Careful Where You Step
Wind him up10.000 Days
Humble stance
Dont be late--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke ersterdalton, die neuen Stücke kenne ich natürlich nicht, dafür aber die alten Kandidaten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.