Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Sabor En La Calle – New York Style
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryWeil ich da „Harlem River Drive“ lese, nehme ich richtig an dass es sich nicht um Salsa sondern eher um Latin- inspirierten Funk handelt ??
aus meiner Sicht Salsa mit Elementen der 70er Musikströmungen – aber höre selbst :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungIst ja beides, zu Anfang Funk und dann bei 4:33, kurz nach der Wah-Wah Gitarre geht es in Salsa über. Zum Ende hin dann eher Santana-like mit Orgel. Hört sich gut an !
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryIst ja beides, zu Anfang Funk und dann bei 4:33, kurz nach der Wah-Wah Gitarre geht es in Salsa über. Zum Ende hin dann eher Santana-like mit Orgel. Hört sich gut an !
freut mich, dass es Dir taugt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Angeregt vom Beitrag von „cleetus“ im „Weihnachts Cover Thread“ hörte ch unlängst :
Willie Colon & Hector Lavoe “Asalto Navideño” (Fania Records SLP 399) – durch diese Produktion wurde ein gewisser Yomo Toro zum Star …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und auch das zweite 1972er Album wurde rotiert :
Willie Colón “Lo Mato Si No Compra Este“ (Fania Records SLP 00444)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ray Barretto „Power“ (Fania Records SLP-391) – Bassgott Andy Gonzalez grooved hier unglaublich, Pianist Louis Cruz tänzelt und die Trompetenarbeit von Rene Lopez strahlt wie ein Leuchtturm im Dunkeln …. eine Traumscheibe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Roberto Torres „Roberto Torres De Nuevo“ (Salsoul Records SAL-4107)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Ray Barretto „Power“ (Fania Records SLP-391) – Bassgott Andy Gonzalez grooved hier unglaublich, Pianist Louis Cruz tänzelt und die Trompetenarbeit von Rene Lopez strahlt wie ein Leuchtturm im Dunkeln …. eine Traumscheibe ….
So gut ? Da werd ich gleich mal reinhören.
Und „Lo Mato“ ist klasse !Hier läuft aber erstmal dieses (auch gute) Album:
Tommy Olivencia – Planté Bandera (1975)
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferry
Hier läuft aber erstmal dieses (auch gute) Album:Tommy Olivencia – Planté Bandera (1975)
das ist definitiv heisser Stoff mit sich aufbäumenden Bläsergebirgen und der Leadsänger Chamaco Ramirez ist schon fast nicht von dieser Welt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Apropos Inca Records :
Willie Rosariao „Infinito“ (Inca Records 00376) – der fabelhafte Junior Toledo am Mikrofon und es klopft der wundersame Timbalista Papo Pepín …. 1973 war definiitv ein superber Salsajahrgang ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Salsa Son 1973
?
Roberto Anglero Y Su Congregación “Guaya Salsa?“ (Alegre Records CLPA-7005) – am Piano der Tastenmeister Jorge Millet …. und das Fading des Trompetengeiwitters von Elias Lopez kommt für den werten Hörer wie einen Höchststrafe :doh: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tata Vazquez Y Su Cucumay “Tata Vazquez Y Su Cucumay“ (Mericana Records MYS-120A1) – aus …. dem Salsajahrgang …. 1973 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aus welchem Jahr das wohl ist :teufel: ?
Orquesta Power “Orquesta Power“ (Mericana Records MYS-115) – das fährt unaufhaltsam …. und dürfte IMO nie aufhören ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
10 Jahre später – aber musste jetzt wieder einmal sei :
Regalo Del Ciego „Son De La Loma“ (LP Montuno RLLP 1002)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mannomann, da hatte ich doch erst kürzlich den letzen Punkt meiner Ray Barretto- Wishlist abgehakt als ich die exzellente 1973er
LP „Indestructible“ endlich zum vernünftigen Preis fand.
Jetzt geht die Suche also weiter mit „Power“ !Die anderen Videos höre ich mir nachher noch an.
--
life is a dream[/SIZE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.