Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Vinyl-Dealers › Ruhrgebeat
-
AutorBeiträge
-
Nun unser „Revier“ ist ja nicht so leicht ueberschaubar, wer weiss, was es noch alles gibt?
Hier mein Tip fuer Essen: Der „Rockstore“ in Steele am Grendplatz, beziehungsweise -tor!
Seit weit ueber 20 Jahren am Ort und echt eine Institution: Vorzugsweise Rock/Pop, aber natuerlich auch Blues & Jazz und andere Geschichten.
Sowohl schwarz, als auch silbern und vor allem zu zivilen Preisen!
Nur wer sich nichts aus Musik macht, will dort nicht hin!
Extra
--
VinyljunkieHighlights von Rolling-Stone.deSuede: Dinosaurier der Dekadenz
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
WerbungHuch, den gibts noch?:lol:
Zwischenzeitlich hatte er mal die Pforte dicht.--
…aber nur im Urlaub. Echt, der war immer da! Es ist meine „Kirche“
Es gibt noch andere Möglichkeiten in Essen, sein Geld in Musik zu investieren, der Rockstore ist aber mit Abstand die anständigste Möglichkeit.
Extra
--
VinyljunkieDann war ich vermutlich just dann da.
Heisst also: mal wieder vorbei schauen.
Meine Lieblingsläden waren ansich ELPI und der Amsterdam Record Shop unten an der Kettwiger.--
Was gibt’s denn eigentlich noch für Plattenläden (Vinyl!) im Ruhrgebiet? Last chance in DO ist ja dicht und Elpi in BO auch …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Ich mache ja nur sehr ungern Reklame fuer diese fiesen grossen Ketten, aber im Bochumer Ruhrpark ist eine manierliche Vinylecke im Me…markt. Bah, Pfui, Lippen abwisch, …so, nun ist es raus!
Genaue Anschriften habe ich jetzt leider nicht, aber in der Duisburger Stadtmitte gibt es wenigsten noch zwei ordentliche Laeden mit Vinyl.
Ja, ja, frueher, die „gute alte“ Zeit… „Amsterdam“ insbesondere, aber auch „ELPI“ waren ebenfalls meine Anlaufstellen.
Gruss, Extra
--
VinyljunkieExtrabreitIch mache ja nur sehr ungern Reklame fuer diese fiesen grossen Ketten, aber im Bochumer Ruhrpark ist eine manierliche Vinylecke im Me…markt
Ja, kenn ich. Kann dein Urteil allerdings nicht teilen … die Vinylecke im Saturn in BO ist allerdings noch schlimmer.
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Natuerlich kann man besagten Markt nicht mit dem Rockstore vergleichen, weiss Gott nicht, aber fuer diesen Anbieter ist das schon okay. – Du muesstest mal den Essener Ableger dieses Marktes, oder auch seines „Bruders“ sehen, Du wuerdest Dich totlachen!
Extra
--
Vinyljunkiefrüher bin ich gerne nach BO-Wattenscheid gefahren zu „Old Songs New Songs“, der hatte unglaubliche Auswahl an u.a. Folk …
Aber den gibts seit Jahren nicht mehr …Einmal im Jahr schaue bei „Amsterdam Rec.“ auf dortmunder Peripherie vorbei …
Sonst bleiben mir nur Börsen, am 20. September gehts los in D`dorf, WBZ am Bahnhof (eine gute Börse !!!) :
auch die K-MH, DO und E kann ich empfehlen !
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)A-very-sporting-gentWas gibt’s denn eigentlich noch für Plattenläden (Vinyl!) im Ruhrgebiet? Last chance in DO ist ja dicht und Elpi in BO auch …
In Bochum gibt es noch discover (Untere Marktstrasse 1)!
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]BroscheIn Bochum gibt es noch discover (Untere Marktstrasse 1)!
absolute zustimmung…. der laden entwickelt sich gerade zum last chance ersatz bei mir.
bin mir nicht sicher, meine aber bei andrää in dortmund ebenfalls vinyl gesichtet zu haben.
--
jerry oster … bin mir nicht sicher, meine aber bei andrää in dortmund ebenfalls vinyl gesichtet zu haben.
ja, genau – Vinyl ist da, sogar ziemlich viel – aber, leider, Masse statt Klasse !
Ich wäre sogar bereit für gute Pressungen etwas mehr bezahlen wollen …
Eventuell, wenn man täglich vorbeischauen kann , hat man vielleicht Glück !Auch bei den CDs habe ich da schon aufgegeben, es ist alles ziemlich unübersichtlich sortiert, und preislich nicht mehr soo, wie früher …
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)MovieGeorgfrüher bin ich gerne nach BO-Wattenscheid gefahren zu „Old Songs New Songs“, der hatte unglaubliche Auswahl an u.a. Folk …
Aber den gibts seit Jahren nicht mehr …Ja, der Laden war ueberragend, wie gesagt: Folk-Olymp…
Extra
--
VinyljunkieStadtmitte, Viehofer Platz: „Yeah Records“. – Preise und Qualität: Gut. Sortiment: Querbeet.
Extra
--
VinyljunkieExtrabreitStadtmitte, Viehofer Platz: „Yeah Records“. – Preise und Qualität: Gut. Sortiment: Querbeet.
Extra
Welche Stadtmitte?
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling*** -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.