Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › RS-Liste der 100 besten Drummer aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Gavin Harrison fehlt. Anscheinend sind Porcupine Tree in den USA nicht so recht angekommen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick Avory in der Top 100. Platz 79. Da wird sich der olle Kinks-Schlagzeuger aber freuen.
Der vielmals hochgelobte Phil Collins nur Platz 43. Hä hä.
Ich perönlich freue mich über Platz 16 für Bill Bruford. Da steht er zurecht so weit oben.
Die guten Plätze für Keith Moon und Jon Bonham sind für mich so einigermaßen okay.;-)
--
Mick67Der US Rolling Stone setzt ein Led Zeppelin Mitglied auf Platz 1?
Nach welchen Kriterien beurteilt man eigentlich Schlagzeuger?
Gute Schlagzeuger machen Drum-Soli erträglich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Stimmt und bessere Schlagzeuger brauchen keine Drumsolos.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom ToeStimmt und bessere Schlagzeuger brauchen keine Drumsolos.
Dann hätte Meg White ja ihre Berechtigung. Ich verstehe die Liste nicht, Jazz-Drummer ja (Krupa dabei) oder nein (kein Max Roach)? Und wo ist Pistol Allen? Und wieso ist ist Bonham ganz oben, wenn es um songdienliches Drumming geht?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Gute Liste.
Nicht wegen dieser und jener Platzierung, sondern weil Lars Ulrich nicht darin vorkommt.
Hätte in einer schlechten Liste durchaus vorkommen können.
Das zu checken war meine Motivation, die Liste durchzuscrollen.
--
Blossom ToeStimmt und bessere Schlagzeuger brauchen keine Drumsolos.
Und die besten Gitarristen brauchen keine Gitarrensoli, die besten Saxophonisten keine Saxophonsoli u.s.w, u.s.w…manchmal frag‘ ich mich schon.
Vielleicht hat Duke Ellington mit Louie Bellson auch nur einem mittelprächtigen Drummer vertraut.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykolathoUnd wieso ist ist Bonham ganz oben, wenn es um songdienliches Drumming geht?
Weil man sich die Led Zeppelin Songs mit einem anderen Drummer gar nicht vorstellen kann. Bonham’s Stil ist ein so wichtiger Bestandteil des Sounds, wie bei seinen Kollegen Copeland, Moon, Baker etc..
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausWeil man sich die Led Zeppelin Songs mit einem anderen Drummer gar nicht vorstellen kann. Bonham’s Stil ist ein so wichtiger Bestandteil, ähnlich dem von Copeland, Moon, Baker etc..
Auf jeden! Würdige und völlig verdiente Nr.1
Schön auch, dass Terry Bozzio immerhin auf Platz 17 ist. Alleine für seine Zeit bei Zappa hätte er aber auch gerne noch weiter vorne sein dürfen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102IsotopeGute Liste.
Nicht wegen dieser und jener Platzierung, sondern weil Lars Ulrich nicht darin vorkommt.
Hätte in einer schlechten Liste durchaus vorkommen können.
Das zu checken war meine Motivation, die Liste durchzuscrollen.
Lars Ulrich habe ich auch bewusst gesucht und war erfreut, ihn nicht entdeckt zu haben. Metallica habe ich im Laufe der Jahre dreimal live gesehen, und Ulrich hat bei jedem dieser Konzerte mehrere so derbe und offensichtliche Böcke geschossen, wie ich sie bei keiner anderen Band live jemals erlebt habe. Ob er aber noch schlechter ist als Meg White – nun ja…
Schön auch, dass John Stanier dabei ist, den ich ob seines trockenen und sehr groovigen Stils immer sehr geschätzt habe. Damit war nicht unbedingt zu rechnen.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Na ja, Kneipenliste. Immerhin dabei sind Dennis Chambers, Matt Cameron, Alex Van Halen (tolles Half-Tempo auf „Fair Warning“), Dave Lombardo, Phil Collins (dessen Zeit bei Brand X war schon ein Ding) und Bernard Purdie. Mir fehlt Steve Shelley auf der Liste. Und wenn man sieht, wer da alles vor Elvin Jones sein soll. Und Tony Williams auf 19? Ja ja, deine Mudder.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Hal Blaine auf 5, damit kann ich leben.
--
l'enfer c'est les autres...Collins und Lombardo hätte ich deutlich höher platziert.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Blossom ToeStimmt und bessere Schlagzeuger brauchen keine Drumsolos.
KrautathausUnd die besten Gitarristen brauchen keine Gitarrensoli, die besten Saxophonisten keine Saxophonsoli u.s.w, u.s.w…manchmal frag‘ ich mich schon.
….
Du vergleichst Melodie mit Rhythmus.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom ToeStimmt und bessere Schlagzeuger brauchen keine Drumsolos.
…und auch keine Tracks, die sie nur allein bestreiten – deswegen wurde er wohl auch nicht genannt, bemüht sich aber redlich: Dennis Wilson auf „Denny’s Drums“ (The Beach Boys Today! – 1965)
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.