Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Roxette
-
AutorBeiträge
-
BullittMein Einwand bezog sich auf die Äußerung, man könne nachfolgende Alben getroßt vergessen. Fand ich etwas verwunderlich, weil du Joyride ja gar nicht zu kennen scheinst und die Diskrepanz zu Crash! Boom! aus deiner Bewertung gar nicht hervorgeht. Die Bewertungen von Look Sharp pendeln hier zwischen ***1/2 und ****, von Durchwachsenheit zeugt das nach meinen Bewertungsgewohnheiten nicht unbedingt.
Besternen würde ich die Singles. Die Alben würde ich mir vorher nochmal anhören wollen. Habt ihr das gemacht?
Hier der Einzelnachweis:
Wiedergehört: Die Drum- und Keyboardsounds sind nach (fast) zwanzig Jahren cheesy, aber „Look Sharp” geht in Ordnung. Ganz originelles Cover übrigens auch.
„CBB” hatte ich unlängst gehört und fand es etwas schwächer.
„Joyride” habe ich damals bei Erscheinen gehört, aber nicht häufig genug – ich besterne nur, was ich gut genug kenne.
„Room Service” habe ich nach der Arbeit seinerzeit entsorgt – das wollte ich mir nicht ins Regal stellen. Hier fällt Wiederhören schwer, fand es damals aber sehr schwach.
Kann mich also insgesamt des Eindrucks nicht erwehren, dass es bei Roxette von einem mittleren Niveau ausgehend runterging.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungSkraggyJa, vor einigen Wochen hatten wir einen spontanen Retro-Abend, in dessen Verlauf eben auch „Look Sharp“ mal durchlief. War ok. Und die zwei Hits heben das Abum dann schon auf ***1/2. Dass dabei meinerseits auch Nostalgie eine nicht zu verachtende Rolle spielt, mag durchaus sein und soll auch gar nicht bestritten werden.
Okay, Nostalgiefaktoren akzeptiere ich immer gerne. Mein Interesse an Roxette ist wiederum in nicht unerheblichen Maße meiner Zuneigung zu Marie Fredriksson geschuldet.
Kriege ja jetzt noch weiche Knie, wenn ich den Clip zu Listen To Your Heart sehe :liebe:
Kai BargmannHier der Einzelnachweis:
Wiedergehört: Die Drum- und Keyboardsounds sind nach (fast) zwanzig Jahren cheesy, aber „Look Sharp” geht in Ordnung. Ganz originelles Cover übrigens auch.
„CBB” hatte ich unlängst gehört und fand es etwas schwächer.
„Joyride” habe ich damals bei Erscheinen gehört, aber nicht häufig genug – ich besterne nur, was ich gut genug kenne.
„Room Service” habe ich nach der Arbeit seinerzeit entsorgt – das wollte ich mir nicht ins Regal stellen. Hier fällt Wiederhören schwer, fand es damals aber sehr schwach.
Nach CBB habe ich kein Album mehr gehört, mir fällt nicht mal mehr eine Single ein. Room Service ist ja sogar recht neu, doer? Look Sharp ist die einzige LP, die ich noch besitze. Vielelicht unternehme ich die Tage nochmal einen Hörversuch. Habe mich gerade durch die Clips gewühlt, das größte Manko von Roxette ist rückblickend eindeutig der Gesang von Per Gessle. Schlimm. Hätte sich auf´s Songwriting beschränken sollen. Joyride ist für mich aus der Erinnerung das einzige Album, was man wirklich gut durchhören konnte. Ist aber leider auch schon Jahre (Jahrzehnte!?) her.
Top 5 Singles:
Listen To Your Heart
Spending My Time
Fading Like A Flower
It Must Have Been Love
Crash! Boom! Bang!--
Gerade gesehen, dass It Must Have Been Love nicht mal auf Look Sharp drauf ist. War das nur auf dem PW-Soundtrack?
--
@bullitt: Ja – und natürlich eine Single.
--
Herr Rossi@Bullitt: Ja – und natürlich eine Single.
Ja, die hab ich sogar noch, bzw. die Maxi. Dann finde ich Look Sharp sogar noch schwächer.
--
Mir genügt die „Don’t bore us get to the chorus“-Best-Of. Und der Clip zu „Listen To My Heart“.
--
Herr RossiMir genügt die „Don’t bore us get to the chorus“-Best-Of. Und der Clip zu „Listen To My Heart“.
Lustiger Titel, die Tracklist deckt in der Tat alles relevante ab und jaaa, der Clip ist toll! :liebe:
--
BullittLustiger Titel
Das soll ein geflügeltes Wort bei den Auftragskomponisten der frühen 60er gewesen sein, also Goffin/King, Barry/Greenwich usw.
--
Herr RossiDas soll ein geflügeltes Wort bei den Auftragskomponisten der frühen 60er gewesen sein, also Goffin/King, Berry/Greenwich usw.
„Barry“ bitte.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Stimmt.:-)
--
Herr RossiDas soll ein geflügeltes Wort bei den Auftragskomponisten der frühen 60er gewesen sein, also Goffin/King, Barry/Greenwich usw.
Achso, hatte es zunächst als selbstreflexives Statement der Band fehlinterpretiert
--
Herr RossiMir genügt die „Don’t bore us get to the chorus“-Best-Of.
Ist allerdings in der Tat ein bemerkenswert gutes „Best of“-Album.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKai BargmannAber niemand alle. :lol:
Hoffentlich blamier ich mich jetzt nicht, aber ich denke, ich bringe alle zusammen:
Look sharp! * * 1/2
Joyride * * *
Tourism * * * 1/2
Crash Boom Bang * * * (1/4)
Have a nice day * 1/2
Room service *Top Singles (zunächst ohne Reihenfolge): It must have been love, Listen to your heart, Fading like a flower, The big L., Spending my time, How do you do?, Almost unreal (für Roxette ein sehr empfehlenswerter Single-Track aus irgendeinem Film), Fingertips, June afternoon… und schon auch: She’s got the look.
--
Du hast Dir echt die Mühe gemacht, die Alben zu kaufen und zu hören, MM!? Ich bin…äh: beeindruckt. :teufel:
--
Manche musste man nicht einmal (mehr) kaufen!
Aber die Sachen aus ihrer Glanzzeit (inkl. Nachglanz) hab ich schon noch alle, auch was nur auf Single erhältlich war – sprich Almolst unreal und It must have been love. Von letzterer Single hab ich ein nettes Exemplar, auf dem A- und B-Seite falschrum beklebt sind. Leider war da drauf keine neue B-Seite, sondern nur ein Track von Look sharp. (Paint, naja… nicht der besten Nummern, aber auf besagter Platte gabs Schlimmeres.)
Du siehst, ich bin voll fit!--
-
Schlagwörter: Roxette
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.