Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Sympathy For The Record Industry: Die Labelkunde › Rough Trade Records
-
AutorBeiträge
-
Es gibt ein neues Buch über Rough Trade. Hat das evtl.schon jemand und kann etwas darüber berichten?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungLass ich mir zu Weihnachten schenken.Wenns bis dahin keiner hat,werde ich berichten.
--
Nur der kurze Hinweis darüber, dass ich gestern in einer Pressemeldung über die Eröffnung eines „Rough Trade-Superstore“ in London gelesen habe. Die beiden Läden am Portobello Market und in Covent Garden platzten ja wahrlich aus allen Nähten.
Kurz zusammengefasst:
Im East End von London soll in den nächsten zwei Monaten der größte Laden in England nur für Tonträger (CD & Vinyl) entstehen. Auf etwa 465 Quadratmetern Verkaufsfläche! Damit wäre dies der dritte Plattenladen von Rough Trade in London. Dem prognostizierten Ende des Tonträgerfachhandels soll entgegnet werden.Ich muss dringend demnächst nach London. Oh, wenn ich allein an die ganzen möglichen Singles-Ecken denke, wird mir jetzt schon ganz schwindelig. Mein Herz hüpft. :liebe:
in brick lane soll das ding stehen. da bin ich anfang mai wieder. das schaffen die aber wahrscheinlich nicht, nehme ich mal an.
der eine shop ist übrigens nicht in camden, sondern in covent garden.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Von der Rough Trade-Website:
Rough TradeROUGH TRADE EAST – IT’S OFFICIAL!!
At a time when record stores are disappearing faster than the polar bear population, Rough Trade sticks two fingers up at climate change with the opening of the UK’s largest record shop.
Located in The Old Truman Brewery, off Brick Lane (London E1) Rough Trade East opens it’s doors on Friday July 20th.
As ever, we’re here to champion the fledgling artist as much as those already established, so even if you haven’t got a distribution deal, we want to sell your record… we’ might even let you perform in-store on our Peavey equipped live stage.
There’s even a ‘snug’ area with free wireless internet connection for all you hot desk jockeys, for a more creative workspace. It will also be the focus of a programme of regular shop events which you can get involved in, watch this space, there is some pretty awesome stuff coming up! Plus the surrounding walls provide a dedicated gallery space for music inspired exhibitions by talented customers seeking that first moment of recognition.
To celebrate the opening of Rough Trade East, we’re busy putting together a month-long calendar of special in-store events. With a typical enthusiasm for the old and new, expect a carefully selected handful of top-secret artist performances.
Whether you’re an new band looking for a shot at playing in-store alongside some of the biggest bands in the world, an avid record collector, or just an information buff who needs to know exactly what’s going on before everyone else… this is the place to be!
SweetheartNur der kurze Hinweis darüber, dass ich gestern in einer Pressemeldung über die Eröffnung eines „Rough Trade-Superstore“ in London gelesen habe. Die beiden Läden am Portobello Market und in Covent Garden platzten ja wahrlich aus allen Nähten.
Kurz zusammengefasst:
Im East End von London soll in den nächsten zwei Monaten der größte Laden in England nur für Tonträger (CD & Vinyl) entstehen. Auf etwa 465 Quadratmetern Verkaufsfläche! Damit wäre dies der dritte Plattenladen von Rough Trade in London. Dem prognostizierten Ende des Tonträgerfachhandels soll entgegnet werden.Ich muss dringend demnächst nach London. Oh, wenn ich allein an die ganzen möglichen Singles-Ecken denke, wird mir jetzt schon ganz schwindelig. Mein Herz hüpft. :liebe:
Hat jemand ne Ahnung, ob der Laden schon auf hat und falls ja hat jemand eine Adresse?
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...der laden hat auf. ich war vor 8 wochen dort.
ganz easy: von der liverpool street station in die bishopsgate nach links (die große straße vor dem bahnhof), dann rechts in die brushfield st., über die commercial st. geradeaus in die furnier st. bis zur brick lane. dort nach links richtung truman brewery (das sieht man von weitem, ist sowas ähnliches wie eine brücke, wo truman brewery dran steht). dort auf dem gelände ist der rough trade. schild ist draußen dran. etwa 10 minuten fußweg von der l’pool st. station entfernt.
vormittags schön ruhig und leer.

--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Tausend Dank! Freu mich schon so
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...Ich war vor zwei Wochen dort. Sehr schöner Laden mit allem was man so braucht. Sehr beeindruckt hat mich die Kundenorientierung und Freundlichkeit des Personals….so was findet man nicht mehr so häufig. Hingehen!
--
ganz so kundefreundlich fand ich es nicht. es betrifft zwar nicht mich, sondern savage05. aber man kann nicht davon ausgehen, dass jeder kunde mit einem ausgeschalteten mischpult am plattenspieler beim anhören allein zurecht kommt.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidganz so kundefreundlich fand ich es nicht. es betrifft zwar nicht mich, sondern savage05. aber man kann nicht davon ausgehen, dass jeder kunde mit einem ausgeschalteten mischpult am plattenspieler beim anhören allein zurecht kommt.
Upps, die Erfahrung habe ich garnicht gemacht…ich wurde sogar zu einem funktionsfähigen CD-Player.
--
TomTomUpps, die Erfahrung habe ich garnicht gemacht…ich wurde sogar zu einem funktionsfähigen CD-Player.
Du hast Dich in einen CD-Player verwandelt? Wahrlich keine schöne Vorstellung.
War auch vor etwa zwei Wochen im Rough Trade East. Großartiger Laden, keine Frage.
Gerade in puncto 7inches bestens sortiert. Die Minibühne für die Instore-Konzerte sah auch sehr einladend aus. Außerdem gibt es kostenfreien Internet-Zugang am Mac. Jederzeit also einen Besuch wert.Rough Trade eröffnet im Herbst nun auch in New York City (Williamsburg) einen Laden.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.