Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Romy Schneider
-
AutorBeiträge
-
Hat sie nicht Fassbinder in dierse kürzlich wiederholten TV-Talkshow erwähnt, auf die Frage, mit wem sie denn gerne mal arbeiten würde?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungGenau. Daher wußte ich das ja überhaupt. Schönherr hatte sie gefragt, mit wem sie denn mal gerne arbeiten würde, und sie sagte sofort Fassbinder.
@Napo,
danke für die Infos, das hört sich ja nach einem sehr interessantem Projekt an, schade, das daraus nicht wurde.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMuss ich mir jetzt erst ein Französisch-Lexikon kaufen, um zu wissen, um was für Filme es geht? Nervig das!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Nicht doch. Wobei: Hättest du für jedes Gemecker über Filmtitel in Sprachen, die du nicht verstehst einen Euro bekommen, wäre längst mehr als ein Handwörterbuch drin.
Plein soleil – Nur die Sonne war Zeuge
La piscine – Der Swimmingpool
Les choses de la vie – Die Dinge des Lebens
Max et les ferailleurs – Das Mädchen und der Kommissar
César et Rosalie – César und Rosalie
L’important c’est d’aimer – Nachtblende
La passante du Sans-Souci – Die Spaziergängerin von Sans-Souci
Le procès – Der Prozeß
Le train – Nur ein Hauch von Glück
Garde à vue – Das Verhör
La mort en direct – Death WatchFalls noch im Laufe des Threads weitere Besorgnis erregend unbekannte Titel auftauchen, schreib‘ mir einfach eine PN.
--
A Kiss in the DreamhouseOder schau halt auf IMDB!
Ich nerv mich dafür regelmässig über diese Sterne-Threads mit Deutschen Titeln, die sind oft dermassen absurd (so à la „Weisses Gift“), dass sich die Filme dahinter schwer erschliessen--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNapoleon Dynamite
Le train – Nur ein Hauch von GlückDen hätte ich so gern auf DVD.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraNapoleon Dynamite
Eigentlich mag ich sie viel lieber als ihre mehrheitlich lauen Filme eigentlich erlauben sollten.Ja, so sieht es bei mir auch aus. Habe mir für heute abend gleich mal L’important c’est d’aimer rausgelegt. Natürlich zusammen mit Wörterbuch und Verbtabellen.
--
Der ist ziemlich großartig, weilstein.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraRomy Schneider – Portrait eines Gesichtes
Dokumentation von 1966
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Romy Schneider, Sissi
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.