Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Mai 2009
-
AutorBeiträge
-
Nach dem enttäuschend schwachen April-Heft, in dem ausgerechnet Jörg Feyer für den einzigen Höhepunkt sorgen musste, hat mir die neue Ausgabe wieder richtig gut gefallen, eigentlich durchgehend. Sogar die Live-CD hat mich erfreut.
Die Besprechung von It’s Blitz ist sehr treffend, btw.
P.S.: Auf Karaseks Geplauder hätte ich allerdings verzichten können.
--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungJa, die Live-CD ist wirklich gut, sie bereitet mir im Moment gerade viel Freude. Vielen Dank für diese schöne Dreingabe, hat sich aus meiner Sicht wirklich gelohnt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Go1
Die Besprechung von It’s Blitz ist sehr treffend, btw.Yep, finde ich auch. Torsten Groß entwickelt sich btw immer mehr zu einem meiner liebsten Autoren.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaTorsten Groß entwickelt sich btw immer mehr zu einem meiner liebsten Autoren.
Zustimmung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@go1
Welchen Höhepunkt hat Feyer denn im April abgeliefert?--
and now we rise and we are everywhereDer Little Feat-Artikel war doch mehr als nur solide und damit der relative Höhepunkt der Ausgabe. Fandest Du den nicht gut, niko?
--
To Hell with PovertyIrrlicht
@jule: „Melancholie“? Können wir etwa schon wieder neues Materiel erwarten?Wenn ich mir die Freiheit nehmen darf, die Frage zu beantworten:
http://www.youtube.com/watch?v=OtZX8-TtEDM
--
„Melancholie“ beim Berliner Gratis-bei-Gravis-Konzert im November 2008: http://www.youtube.com/watch?v=tFpfGBvvmQ8
Außer das mir seit letztem Herbst geläufige „Melancholie“ gabs bei den beiden Konzerten im Frühling noch mindestens zwei weitere neue Lieder, eines heißt „Seltsames Licht“; und es gab eins, dessen Titel ich nicht weiß, es kommt u.a. „grau, grau, grau“ drin vor und was übers intensive Küssen ;). Vielleicht vermenge ich da beim letztgenannten Lied auch gerade was, auf jeden Fall erinnere ich mich an „Seltsames Licht“ und „Grau, grau, grau“. „…und wir schlagen uns unsere Schädel ein…“ – ziemlich rockig-dynamisch.
—
Die New-Noises-CD hat mir gut gefallen beim Nebenbeihören, ich hör mir die einzelnen Stücke dann noch mal im Detail und in Ruhe an.Das Karasek-Geplapper hat mich etwas genervt, aber ich halte ihn eh für einen Dampfplauderer, sorry.
Der Hitgiganten-Kram war in der Tat eher lasch, das hätte man wesentlich böser gestalten können… da war ja schon Götz Alsmann deutlicher in einem Interview über sein plötzliches Verschwinden aus einer solchen „ultimativen“ Chartshow. ( http://www.musicianslife.de/2008/05/24/gotz-alsmann/ –> dort relativ weit unten…Ist der Link okay? Ich hoffs, sonst bitte löschen…)--
Ich wünsche dem RS ja an und für sich nur das Beste, aber in diesem Fall hoffe ich schwer, dass sich die Sache mit der Bonus-CD als Rohrkrepierer erweisen wird. Wenn ich eine Musikzeitschrift kaufe, möchte ich nicht zugleich ein Live-Album eines x-beliebigen Künstlers miterwerben müssen. Das ist jetzt nicht gegen Knypshausen gerichtet, sondern entspricht einer ganz allgemeinen Überlegung.
--
@go1
Ich bin noch nicht ganz durch, aber den LF Artikel werde ich noch lesen.--
and now we rise and we are everywhereDas große Dylan-Special finde ich sehr gelungen. Der Ansatz sich über seine musikalischen Wurzeln und sein Selbstverständnis diese Tradition fortzuführen dem Künstler Bob Dylan zu nähern erscheint mir als der sinnvollste.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@jule und castile: Danke für die Erläuterungen. Das macht mir viel Hoffnung.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSchönes Heft. Erstes Highlight: der Lyle Lovett-Artikel, inkl. Namedropping einiger anderer Texas-Musiker. Dylan habe ich noch vor mir, bin gespannt.
Braucht irgendjemand die Knyphausen-CD?
--
God told me to do it.Hat and beardBraucht irgendjemand die Knyphausen-CD?
Hast Du Dir sie wenigstens mal angehört (oder fehlen Dir da die Möglichkeiten)?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSollte ich?
--
God told me to do it. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.