Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Rolling Stone Magazine (US) – The 500 greatest Songs of all Times
-
AutorBeiträge
-
Platz 74
Stevie Wonder – Superstition--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungSo ich bin in zwei Stunden wieder da. Ich muss eben arbeiten gehen.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Die Rettung naht, keine Sekunde zu früh.:-)
--
Aimee(hehe.. das waren immer endlose Minuten auf der Tanzfläche, bis der Rhythmus wieder einsetzt. Da musste man durch..)
Man musste da sehr phantasievoll sein, das stimmt…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102KritikersLieblingPlatz 74
Stevie Wonder – Superstitionlittle stevie ganz gross .
--
geeeiiil!
(edit:
Aber dieses Riff ist einfach genial)
--
Aimee[…] Und letztendlich ist es wohl auch nicht begründbar, wieso einige Songs für den Einen die Magie behalten und für den Anderen nicht. […]
Eben. Da gehört ja noch viel mehr dazu: Erinnerungen, Stimmungen, Erfahrungen. Jeder verbindet mit Musik etwas anderes. Und die Summe daraus ist dann das, was wir darin sehen, hören, fühlen.
Ich war z.B praktisch der Einzige, dem das Bonnie Raitt-Stuck soviel bedeutet, andere finden es todlangweilig. Damit kann ich aber leben. Weil andere die Erfahrungen, die ich im Zusammenhang damit gemacht habe, mit anderen Stücken haben.Das ist aber doch auch das Schöne daran. Wir hören kein Formatradio, und wir hören nicht formatiert.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Sir Mich beckSo ich bin in zwei Stunden wieder da. Ich muss eben arbeiten gehen.
Das könnte knapp werden mit dem Zieleinlauf.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Joliet JakeDas ist aber doch auch das Schöne daran. Wir hören kein Formatradio, und wir hören nicht formatiert.
Eben. Aber die Kabbelei gehört auch dazu.:-)
--
KritikersLieblingDas könnte knapp werden mit dem Zieleinlauf.
Wieso? Wir haben noch viereinhalb Stunden.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet Jake
Ich war z.B praktisch der Einzige, dem das Bonnie Raitt-Stuck soviel bedeutetNö.
--
Platz 73
Eddie Cochran – Summertime Blues--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Herr RossiEben. Aber die Kabbelei gehört auch dazu.:-)
Unbedingt! Nur kann ich jetzt nichts sagen, weil mir „Superstition“ selbst sehr, sehr gut gefällt. Schnittmengen gibt es also schon..
--
Keep on Rocking!KritikersLieblingPlatz 73
Eddie Cochran – Summertime Bluesgähn
--
Hier bin ich unentschieden zwischen Original und dem Cover von The Who. Beide großartig.
--
Keep on Rocking! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.