Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Rolling Stone Magazine (US) – The 500 greatest Songs of all Times
-
AutorBeiträge
-
Yeah!!!!!!!!
*Drumsticks raushol*
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungPlatz 75
Led Zeppelin – Whole Lotta Love--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.kreiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch
--
out of the bluedas könnte aus holz sein.
--
--
AmadeusIch kann natürlich nachvollziehen, dass du California Dreaming magst. Der Harmonisgesang ist ja auch großartig. Hatte mir früher auch sehr gut gefallen, aber im Laufe der Zeit an Reiz verloren. „Gute Laune“ und „schön“ ist ja nichts Schlechtes. Aber eben nicht mehr magisch und nicht mehr so einzigartig.
Nun die Byrds: weiterhin ganz toll und schöne Erinnerungen. Trotzdem: verklärt bin auch da nicht mehr.
okay, ich sehe wir verstehen uns gegenseitig.. mir geht es ja bei vielen alten Sachen ganz genauso. Und letztendlich ist es wohl auch nicht begründbar, wieso einige Songs für den Einen die Magie behalten und für den Anderen nicht.
(Zu den Byrds hatte ich übrigens noch nie einen echten Bezug.. ha, aber zu Led Zep schon!) :feier:
--
The Imposterstimmt, das ist auch sehr gut, immer noch die beste Van Morrison Performance die ich bis jetzt gehört habe
Stimmt. Ich liebe auch Thems „Here Comes The Night“.
Puh, jetzt müffelt’s hier streng, mal lüften gehen …
--
(hehe.. das waren immer endlose Minuten auf der Tanzfläche, bis der Rhythmus wieder einsetzt. Da musste man durch..)
--
abgefahrenes Zeugs aber saucool zu der Zeit
--
out of the blueMann, Tausende mal gehört, aber „Whole Lotta Love“ begeistert mich trotz allem immer wieder. Genial!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Amadeus“Ticket to Ride“ und „Something“ kamen viel zu früh. .
Ersteres auf jeden Fall. Besonders im Vergleich zu dem, was jetzt grade läuft. :zitter:
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Whole lotta Love – das war mindestens 2 Jahre lang mein Lieblingssong. Es packt mich hier noch heute. Dieser Riff und Plants Urschrei ebenso wie die Fahrt durch die Geisterbahn.
--
Keep on Rocking!dass das mein allererstes Album war sagte ich ja schonmal
--
out of the blueHerr RossiPuh, jetzt müffelt’s hier streng, mal lüften gehen …
Das ist Männerschweiß, was Du da riechst, Rossi, Rock and Roll. Nichts Synthetisches. Gitarren, you know? Die Dinger mit den Hälsen, an denen sich abgewichst wird.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAimee(hehe.. das waren immer endlose Minuten auf der Tanzfläche, bis der Rhythmus wieder einsetzt. Da musste man durch..)
so war’s ganz genau.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.