Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juli 2010
-
AutorBeiträge
-
Es klopft. Hui, ein Heft. Es klopft wieder. Hui, wieder ein Heft, aber es sieht anders aus. Hui, es klopft noch einmal, und – guess what – ein Heft. Aber es sieht schon wieder anders aus. Und dann, nicht viel später, klopfte es nochmal. Ein Heft, und wieder mit anderem Gesicht. Rolling Stone. Comes with music and surprises.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBuyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Musiksammlung: So sortieren Sie ihre Schallplatten, CDs und Kassetten am besten
Prince: Dies sind seine entscheidenden Alben
„Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“: mindestens der drittbeste „Krieg der Sterne“-Film
Fakten-Check: Alle peinlichen Fehler im Queen-Film „Bohemian Rhapsody“
WerbungAls Wiedergutmachung für Koch-Mehrin und diverse böse DAX-Heuschrecken gebt ihr uns jetzt Attac und Gysi? Glaubt ihr etwa, so leicht sind die aufrechten Klassenkämpfer des Forums zu besänftigen?
Dieses Heft interessiert mich jedenfalls weitaus mehr als das vorige. Ich werde es kaufen. Ob nun mit Dylan, Cash, Jagger oder Elvis auf dem Cover, ist mir sowas von egal.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Reingefallen, das ist jeweils Michael Ballack in geschickten Übermalungen!
--
Wehe, ich bekomme nicht meinen Jagger.
Die Themen lesen sich lecker. Absolutes Highlight sind natürlich die besten Songs der 50er und 60er.
--
Special: Die 50er- und 60er-Jahre
Die größten Songs der Jahrzehnte – von Elvis und Johnny Cash bis zu Bob Dylan und den Rolling Stones. An die Epochen erinnern sich Hellmuth Karasek, Wolf Wondratschek, Fritz Wepper und viele mehr.
Das ist wohl jetzt die ultimative RS-Song(!)-Chartshow! Mit Wepper, Karasek und vielen mehr.
Und dann auch noch Rammstein und der radelnde Lindenberg.--
FAVOURITESUdo Lindenbergs Tagebücher entdeckt?
Vorsicht, mit solch verloren geglaubten Schätzen haben sich schon andere derbe in die Nesseln gesetzt.--
Living Well Is The Best Revenge.Rob FlemingUdo Lindenbergs Tagebücher entdeckt?
Vorsicht, mit solch verloren gelaubten Schätzen haben sich schon andere derbe in die Nesseln gesetzt.:lol:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyRob FlemingUdo Lindenbergs Tagebücher entdeckt?
Vorsicht, mit solch verloren geglaubten Schätzen haben sich schon andere derbe in die Nesseln gesetzt.:lol:
--
@ John: Das war der Kandidat für den lautesten Bürolacher hier im RS-Office.
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deDaniel Koch@ John: Das war der Kandidat für den lautesten Bürolacher hier im RS-Office.
Das Lob gebührt Rob, auch wenn ich es John gönnen würde.
--
Huch, stimmt. Dann reichen wir das gleich an Rob weiter. Zeile verrutscht.
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deotisSpecial: Die 50er- und 60er-Jahre
Die größten Songs der Jahrzehnte – von Elvis und Johnny Cash bis zu Bob Dylan und den Rolling Stones. An die Epochen erinnern sich Hellmuth Karasek, Wolf Wondratschek, Fritz Wepper und viele mehr.
Das ist wohl jetzt die ultimative RS-Song(!)-Chartshow! Mit Wepper, Karasek und vielen mehr.Ist doch prima, endlich wird auch mal der Komponist Elvis Presley gewürdigt.
New Noises Vol. 100: 08. Nirgendwo sonst in Deutschland wird so engagiert über Musik diskutiert und debattiert wie im Rolling Stone-Forum. Auch wenn die Auseinandersetzung mit den Forumianern mitunter an den Nerven zehrt, sind wir sehr dankbar für diese Plattform. (…)
Smiley!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Declan MacManusAls Wiedergutmachung für Koch-Mehrin und diverse böse DAX-Heuschrecken gebt ihr uns jetzt Attac und Gysi? Glaubt ihr etwa, so leicht sind die aufrechten Klassenkämpfer des Forums zu besänftigen?
Schau genau hin! Als Wiedergutmachung für Koch-Mehrin gibt’s Eva Padberg. Genau so blond, genau so kulturell relevant.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Frau Padberg kauft die Bild Zeitung und behauptet von sich, Stil zu haben. Das muss reichen…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Rob FlemingUdo Lindenbergs Tagebücher entdeckt?
Hoffentlich bleiben Wim Thoelkes Tagebücher unentdeckt, auch wenn er mal Sporteporter war.
Spaß beiseite: Liebe lese ich einen Schwank aus Lindenbergs Vergangenheit als die nächste Auflistung der ‚besten irgendwas von irgendwann‘. Ich finde diese Ranglisten machen einfach keinen Spaß beim Lesen.Und kann ich bitte KEINEN Dylan auf dem Cover haben? Danke … rein visuell motiviert.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.