ROLLING STONE im April 2021

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 105)
  • Autor
    Beiträge
  • #11416969  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    … sowie seriös und … konservativ

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11416973  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Seriös und konservativ kann man auch „in Farbe“ sein. Jedenfalls assoziiere ich diese Attribute nicht in erster Linie mit Schwarzweiß-Fotos, auch wenn die Metaphorik (Schwarz / Weiß) das hergibt, schon klar.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11416985  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    napoleon-dynamite

    childintime Der verzückte Gesichtsausdruck

    Verzückung war eher nichts, was Riefenstahl bevorzugt ästhetisierte. Ich habe mal zurückgeblättert: Die aktuelle Ausgabe hat das tollste Cover seit 06/1997.

    Albert Watsons Bowie/Jesus?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11416989  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Gerade mal recherchiert, Bowie ist zu sehen, mit Don Juan – Maske und Jesus-Applikation.

    Da gefällt mir das Juli-Cover 1997 jedoch besser.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11416999  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Hätte gerne mal ein von Rob Zombie gestaltetes Punk’n’Roll-Trash-Cover mit überbordender Farbgebung, der Zombie hat ja gerade ein neues Album herausgebracht mit inspirierendem Artwort. Aber der Zombie fällt ja in die Kompetenz des Schwesterblatts Metal Hammer:

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11417001  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Da wünscht man sich doch glatt, man wäre farbenblind  :wacko:

    Mir scheint, du hast einen „bunt“-Fetisch….

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11417003  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    atom Albert Watsons Bowie/Jesus?

    Jep! Dieser großartige Fotoshoot würde in ein paar Jahren zum 30-jährigen Jubiläum eigentlich immer noch einige tolle Heftcover-Motive abwerfen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11417007  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    mozzaDa wünscht man sich doch glatt, man wäre farbenblind
    Mir scheint, du hast einen „bunt“-Fetisch….

    Ja, irgendwie spricht mich derartiger Trash an. Vielleicht ist das der einzige optische Reiz, auf den ich in unserer medial überfluteten Alltagswelt noch reagiere.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11417033  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Riefenstahl? Ja, die hat auch mal Frauenporträts gemacht. Übrigens auch in Farbe. Weitere Gemeinsamkeiten sehe ich nicht. Vielleicht zeigt mal jemand anhand von Beispielen, woher die Assoziation kommt, bisher wurden ja als Argument für eine Riefenstahlästhetik nur sehr schwammige Argumente aufgeführt.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #11417085  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ford-prefect

    onkel-tomSieht aus wie das Cover einer Frauenzeitschrift (Freundin, Petra oder ähnliches) ……

    Zumindest wissen diese Fotografen, wie man Frauen ästhetisch inszeniert.

    Ist dafür nicht der Playboy zuständig?

    --

    #11417169  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    napoleon-dynamite

    atom Albert Watsons Bowie/Jesus?

    Jep! Dieser großartige Fotoshoot würde in ein paar Jahren zum 30-jährigen Jubiläum eigentlich immer noch einige tolle Heftcover-Motive abwerfen.

    Das mit der Maske und Jesus?

    Ja, das war toll. Ich habe nicht alle Hefte, aber das eine oder andere Cover dazwischen reichte zumindest heran.

    Und ne, nix Riefenstahl. Da fehlt der verzückte Blick auf die Vorsehung, diese ewige Körperbesoffenheit, die selbst bei einem Portrait noch die Halsmuskeln ausstellt.

    Gibt es irgendeine erschwingliche Möglichkeit alte Hefte anzusehen, außer der tops-Methode, alles im Keller zu lagern (der bei mir in Hochpreis-Bayern nicht unbegrenzt möglich ist)?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11417223  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @latho: Ja, das ist das besagte Cover-Motiv aus der tollen Albert Waltson-Reihe.
    Du kannst alte Bestände in Jahresgebinden in Bibliotheken einsehen. Vollständig ist auf jeden Fall die Bayerische StaatsBibliothek. Wie weit die Retrodigitalisierung fortgeschritten ist, kann dir aber nur jemand vom Verlag sagen, bis 7/2018 kannst Du aber die Einzelhefte zum Beispiel bei Readly lesen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11417225  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Danke, @atom. Ich dachte, dass mehr Hefte in irgendeinem (digitalem) Archiv zugänglich wären.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11417227  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @latho: Du hast recht, es gibt ja auch das verlagseigene Archiv.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11417261  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eine spotify-Playlist von Wolfgang Doebeling!?!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 105)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.