Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE August 2011
-
AutorBeiträge
-
…zum 40jährigen Sparksjubiläum!
Nur noch vier Hefte bis zum Jahresende, das wird wohl nix mehr.
Wen muss man beim RS dazu anspitzen bzw. bestechen?
Zur Liste der Mauerlieder:
Da fehlen ja wohl eindeutig die Fehlfarben!Hinweis auf John Hiatt im online Bereich ist wohl eine Ente, finde da kein Interview, hatte aber gleich am Dienstag danach gesucht, werde da heute nochmal schauen…..
Und was da so alles unter Punk geführt wird, ne echte Lachplatte…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clautops
noch nicht mal Eigennahmen groß schreiben kann er…
--
lotterlotta…zum 40jährigen Sparksjubiläum!
Nur noch vier Hefte bis zum Jahresende, das wird wohl nix mehr.
Wen muss man beim RS dazu anspitzen bzw. bestechen?
Zur Liste der Mauerlieder:
Da fehlen ja wohl eindeutig die Fehlfarben!Hinweis auf John Hiatt im online Bereich ist wohl eine Ente, finde da kein Interview, hatte aber gleich am Dienstag danach gesucht, werde da heute nochmal schauen…..
Und was da so alles unter Punk geführt wird, ne echte Lachplatte…..
Gibt es auch was, worüber du dich nicht beschwerst? Das hält ja echt keine/r aus, dieses ewige Genörgel.
--
Include me out!lotterlotta…zum 40jährigen Sparksjubiläum!
Nur noch vier Hefte bis zum Jahresende, das wird wohl nix mehr.
Wen muss man beim RS dazu anspitzen bzw. bestechen?
Warum sollte über das vierzigste Bandjubiläum berichtet werden wenn es bereits 2008 stattfand?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...lotterlottaZur Liste der Mauerlieder:
Da fehlen ja wohl eindeutig die Fehlfarben!Vor allem fehlt „Berlin“ von Marillion.
--
waKoof ick nich.
Ick och nich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoIck och nich.
Kann bitte JEDE/R hier posten, der es nicht kauft. Das ist von allgemeinem Interesse.
--
Include me out!atomWarum sollte über das vierzigste Bandjubiläum berichtet werden wenn es bereits 2008 stattfand?
Ähem…..
Halfnelson soon came to the attention of Todd Rundgren, who helped land the group a contract with Bearsville and produced their self-titled 1971 debut. Their quirky, tongue-in-cheek art pop failed to find an audience, however, and their manager successfully convinced the Maels to change the group’s name. After becoming Sparks, they almost reached the Hot 100 with the single „Wonder Girl,“ and 1972’s sublimely bizarre A Woofer in Tweeter’s Clothing cemented the band’s cult status, scoring another near-hit with „Girl from Germany.“
--
Include me out!wernerKann bitte JEDE/R hier posten, der es nicht kauft. Das ist von allgemeinem Interesse.
Aber umgekehrt ist es ok? Wirst du vom Verlag bezahlt oder bist du einfach nur so Poschis poster boy?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoAber umgekehrt ist es ok? Wirst du vom Verlag bezahlt oder bist du einfach nur so Poschis poster boy?
Bitte keine Doppelmeldungen, das verwirrt poschi (?).
--
Include me out!wernerÄhem…..
Die Band wurde dennoch 1968 gegründet oder warum gab es ausgerechnet 2008 „Sparks 21×21“?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDie Band wurde dennoch 1968 gegründet oder warum gab es ausgerechnet 2008 „Sparks 21×21“?
Wurde sie nicht. Sie existiert seit 1970 (eine Unigründung der Brüder) unter Halfnelson. Seit 71 erst nennt sie sich Sparks. Und die erste Scheibe (unter Halfnelson) kam auch 1971 raus.
--
Include me out!wernerWurde sie nicht. Sie existiert seit 1970 (eine Unigründung der Brüder) unter Halfnelson. Seit 71 erst nennt sie sich Sparks. Und die erste Scheibe (unter Halfnelson) kam auch 1971 raus.
…so isses, und von daher erwarte ich halt nach 40 Jahren Sparks schlicht und ergreifend ein special in 2011!
Meine obigen Anmerkungen sollte man aber nicht als Gemecker betrachten sondern als Feststellungen meinerseits.
… und klar, es fehlt Berlin von FischerZ….
….Elvis Costello=Punk, da kann ich nur den Kopf schütteln…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!wernerGibt es auch was, worüber du dich nicht beschwerst? Das hält ja echt keine/r aus, dieses ewige Genörgel.
Verlagsangestellter?
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlottaVerlagsangestellter?
Muss man nicht sein, um irgendwann mal die Schnauze davon voll zu haben, immer bloß zu hören, wessen Lieblingsband mit ihrem 40jährigen schon wieder nicht berücksichtigt wurde, welchen Mist die Redakteure über Band A geschrieben haben und von welchem Genre der RS mal wieder keine Ahnung hat. Vielleicht ist an der „typisch deutschen Eigenschaft der Nörgelei“ doch was dran?
Wenn ich in Foren von UK oder US-Magazinen gehe, habe ich jedenfalls nicht diese ständigen Attacken gegen die Heftinhalte.
Heißt nicht, dass man kritik nicht vorbringen soll, im gegenteil. Nur verdichtet sich der Eindruck, dass viele nur auf die neue Ausgabe warten, um aufs neue loszulegen. Und, natürlich, um das Abo zu kündigen – und das seit zehn Jahren--
Include me out! -
Schlagwörter: DDR Rock Ranking, Morrissey = good guy, Neue Gründe für Abokündigung, Nirvana oder Oasis? U2, Pre-Release-Debatten, uralte Kulturtechniken im direkten Vergleich, Zwiebelfisch revisited
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.