Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE August 2011
-
AutorBeiträge
-
… wobei ich diesen zugespitzten Vorwurf des Egoismus so schon gehört habe. Ich denke, dass Lottmann diesen Aspekt unbedingt unterbringen wollte – koste was es wolle. Ist auch okay, ist ja keine Dissertation….
--
Include me out!Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Werbungwerner… wobei ich diesen zugespitzten Vorwurf des Egoismus so schon gehört habe. Ich denke, dass Lottmann diesen Aspekt unbedingt unterbringen wollte – koste was es wolle. Ist auch okay, ist ja keine Dissertation….
sich über Atomkraftgegner lustig machen, ohne auch nur ein Basisverständnis von Konzepten wie Halbwertzeit zu haben, von den Fakten hinter ihrer Empörung, ist halt so ein kleines bißchen albern… wobei, vielleicht ist diese Ahnungslosigkeit auch nötig… und, klar, irgendwo muss man sich ja als Popliterat outen…
--
.redbeansandricesich über Atomkraftgegner lustig machen, ohne auch nur ein Basisverständnis von Konzepten wie Halbwertzeit zu haben, von den Fakten hinter ihrer Empörung, ist halt so ein kleines bißchen albern… wobei, vielleicht ist diese Ahnungslosigkeit auch nötig… und, klar, irgendwo muss man sich ja als Popliterat outen…
Ich glaube gar nicht, dass er davon keine Ahnung hat, denn irgendwie weiß das doch jeder. Und blöde ist Lottmann ja nicht. Ich denke nur, für diese Zuspitzung war dieses Wissen hinderlich…
--
Include me out!wernerIch glaube gar nicht, dass er davon keine Ahnung hat, denn irgendwie weiß das doch jeder. Und blöde ist Lottmann ja nicht. Ich denke nur, für diese Zuspitzung war dieses Wissen hinderlich…
Dann wäre er aber nur wenig besser als die Frau, die Angst vor dem „Atom“ hat. Außerdem glaube ich, dass Du naturwissenschaftliche Bildung krass überschätzt – das weiß sicherlich nicht jeder. Könnte mir gut vorstellen, dass er schlichtweg keine Ahnung davon hat und einfach Mist erzählt hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.ich les aus dem Lottmann Zitat ziemlich deutlich, dass er den Satz „Es dauert 20000 Jahre bis sich die Strahlung [soweit wir es nötig scheint] abgebaut hat.“ als „In 20000 Jahren passiert was ganz ganz schlimmes.“ interpretiert, seh da auch wenig Luft für andere Deutungen – ich hab schon größere Dummheiten gelesen, aber als Berichterstatter über die Ängste der Atomkraftgegner ist er damit draußen. Hier eine Uminterpration im Rahmen künstlerischer (oder gar journalistischer) Freiheit zu sehen, find ich reichlich albern. Anyway, du hast es geschafft, ich werd mir das heft morgen kaufen… :lol:
--
.nail75Dann wäre er aber nur wenig besser als die Frau, die Angst vor dem „Atom“ hat. Außerdem glaube ich, dass Du naturwissenschaftliche Bildung krass überschätzt – das weiß sicherlich nicht jeder. Könnte mir gut vorstellen, dass er schlichtweg keine Ahnung davon hat und einfach Mist erzählt hat.
Das kann natürlich auch sein. Ich suche halt immer das beste im Menschen.
--
Include me out!nail75Dann wäre er aber nur wenig besser als die Frau, die Angst vor dem „Atom“ hat.
Wer die mal kennen lernen möchte, dem empfehle ich diesen grandiosen Film:
http://www.gernstls-reisen.de/--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.bullschuetzIch hab die Geschichte sehr gerne gelesen und bin gespannt, ob Boris Palmer tatsächlich in sechs Jahren Kanzler wird (ich weiß ganz und gar nicht, ob ich das gut finden soll).
Ich weiß, dass ich das gut finden würde. Und die Dire Straits reformieren sich und spielen zur Amtseinweihung.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnnaMaxUnd die Dire Straits reformieren sich und spielen zur Amtseinweihung.
Ob ich das gut finden soll, weiß ich auch nicht.
Aber das Mauer-Special ist gut!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Im übrigen sind Lottmanns Weltbetrachtungen öfter mal, nun ja, originell:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-48680085.html
--
Mal zwei andere Themen:
Die RareTrax und der GEMA-Artikel sind (neben dem „Grünen“-Verriß und dem Stasi-Artikel) Höhepunkte des Hefts. Solange der RS sowas bringt, überblättere ich gerne mal eine Scooter- oder Anders-Seite.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bullschuetzIm übrigen sind Lottmanns Weltbetrachtungen öfter mal, nun ja, originell:
Ich finde diese Betrachtungen nicht originell, sondern schablonenhaft, weil diese Sichtweise von angeblich ebenso klugen Leuten schon mit den Monkees, Bay City Rollers, ABBA, Backstreet Boys, New Kids suck my (Bl)ock etc. x-mal durchgezogen wurde. Es gibt immer noch Menschen, die die Beatles durch solche Vergleiche abgewertet haben, wenn sie es denn nicht auch noch wollten!
Tokio Hotel aus der Distanz, die wir nun mal gewonnen haben, auch nur in die Nähe der Beatles zu bringen, kommt mir doch etwas leichtsinnig vor, bedeutet es doch schlussendlich, die Qualitäten der fab Four in Frage zu stellen.
Ach übrigens, es heißt immer noch: auf alten Pferden lernt man das Reiten! Ist halt alles ein bisschen prüder geworden mit Herrn Lottmann.--
Bgigliweil diese Sichtweise von angeblich ebenso klugen Leuten schon mit den Monkees, Bay City Rollers, ABBA
Wo steckt Werner, wenn mal wirklich schnelles Eingreifen geboten ist?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Er ist nicht da, Rossi. Tröste Dich, ich besitze alle Platten der Monkees.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Äh, von ABBA auch und von den Bay City Rollers auf jeden Fall „Bye bye baby“
--
-
Schlagwörter: DDR Rock Ranking, Morrissey = good guy, Neue Gründe für Abokündigung, Nirvana oder Oasis? U2, Pre-Release-Debatten, uralte Kulturtechniken im direkten Vergleich, Zwiebelfisch revisited
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.