Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE April 2010
-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen. Es ist mal wieder so weit. Oder zumindest ist es das am Donnerstag…
Hier die Themen: http://www.rollingstone.de/content/heft/
Oder noch mal ausführlich:
FEATURES
The Beatles: Die Wahrheit über ihre Trennung
Vor genau 40 Jahren löste sich die erfolgreichste Band der Welt auf. Was damals wirklich passierte und wer die Schuld trug – darüber wurde viel spekuliert. Unser Autor Mikal Gilmore hat recherchiert.Die neuen Britpop-Girls: Elektrische Elfen
Lily Allen und Kate Nash hielt man noch für Internet-Hypes. Seit den Debüts von Marina & The Diamonds, Ellie Goulding und La Roux ist jedoch klar: Es gibt im britischen Pop einen neuen Künstlerinnentypus. Torsten Groß stellt die Pop-Girls vor.„Wall Street 2“: Die Gier bleibt
Oliver Stones Fabel vom Börsenhund Gordon Gekko sorgte in den 80er-Jahren für Schock und Schwärmerei. Mit „Wall Street 2 – Geld schläft nicht“ kommt nun der Nachfolgefilm, halbwegs pünktlich zur Krise. Bruno Lester, Arne Willander und Maik Brüggemeyer gehen dem Phänomen auf den Grund.Airen vs. Helene Hegemann: Das exklusive Tagebuch
Als herauskam, dass Helene Hegemann Teile ihres Bestsellers „Axolotl Roadkill“ bei dem Berliner Blogger Airen abgeschrieben hatte, war der erste Literaturskandal 2010 perfekt. Wie Airen die „krasse Woche“ im Februar erlebt hat, hat er exklusiv für den ROLLING STONE aufgeschrieben.Pet Shop Boys: Pop-Touristen in Erfurt
Als die Pet Shop Boys zu „Wetten, dass …?“ nach Erfurt fuhren, hatten sie iPhones und Notizblock dabei. Exklusiv: das süffisante Reisetagebuch.Rückkehr der Dandies: Die Erben des Dorian Gray
Philipp Tingler, Tom Ford, Robert Forster, Eddie Argos und Oliver Parker über Tradition und Missverständnisse eines männlichen Rollenmodells.Paul Weller: 16-Seiten-Special
Das Klischee vom „Changing Man“ verfolgt den Mod-Meister aus Woking – dabei imponiert vor allem seine Standfestigkeit. Ein Porträt von Birgit Fuß, mit Beiträ-gen von Weller-Genossen und Discografie.REVIEWS
Tonträger: Bonnie „Prince“ Billy & The Cairo Gang, MGMT, Black Francis, The Avett Brothers, Luka Bloom, Graham Parker, Fanfarlo u.a.
Replays: k.d.lang, Elvis Costello, Madness, Ian Hunter, Barry Goldberg u.a.
Leinwand: „A Single Man“, „Precious“, „Greenberg“, „Chloe“, DVDs u.a.
Kultur: Mark Twain, Print-Pop, Musikbücher, arte-„Tracks“
ROCK & ROLL
Dylan trifft Obama
Jack White und sein Label „Third Man Records“
Download-Jäger
Texte über: Nicolai Dunger, Natalie Merchant, John Hiatt, The Avett Brothers, Pavement, Stereophonics, Joe Bonamassa, Eli Reed, Peter Hacks, „Clash Of The Titans“, Ian Rankin
Breaking: Fanfarlo, We Have Band, Frightened Rabbit
Cover Stories: Lena Meyer-Landrut
Q & A: Gert Möbius
Mit den Rubriken: „Die drei ???“, „Kinderkram“, „Willander sieht fern“
CD im Heft: New Noices Vol. 99
Mit exklusiver Split 7-Inch: Paul Weller „Aim High“ / Moke „Love My Life“
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
Werbungsehr vielsprechend. Freue mich auf das Heft
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Die neuen Britpop-Girls: Elektrische Elfen
Lily Allen und Kate Nash hielt man noch für Internet-Hypes. Seit den Debüts von Marina & The Diamonds, Ellie Goulding und La Roux ist jedoch klar: Es gibt im britischen Pop einen neuen Künstlerinnentypus. Torsten Groß stellt die Pop-Girls vor.Ich könnte ja „wird aber auch langsam Zeit“ maulen und die Formulierung „elektrischen Elfen“ beklagen, aber ich freu mich erstmal. Auch auf die PSB natürlich.
--
Schade, beim Stichwort „Cover Stories“ hatte ich schon irrationale Hoffnungen gehegt, dass es Lena auf die Front Page schafft.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Lena auf dem Cover? Soll ich das mal als Vorschlag in die Redaktionsrunde tragen?
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deDaniel KochLena auf dem Cover? Soll ich das mal als Vorschlag in die Redaktionsrunde tragen?
Ja, herzlich gerne! Mit einem Bussi von Sonic. (Und „Satellite“ bitte als 7″-Beilage fürs Mai-Heft.)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Geht klar! Ich halte dich auf dem Laufenden!
--
Ex-Redaktion www.rollingstone.deFalls jemand mit der 7″ nichts anfangen kann, bitte PN. Ansonsten mit Weller und Lena zwei Kaufgründe.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMDer Bericht über den Stand der Dinge in Liams neuer Band kommt dann in der Mai-Ausgabe?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Kurze Frage: Was kostet die Ausgabe? Ich muss mehrere Exemplare für Weller-Fans in England, Spanien und USA kaufen und bräuchte vorab mal eine Preisinfo. Oder kann man den RS auch aus dem Ausland bestellten (mit 7″)?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Casting-Nudel hätte nicht sein müssen, ansonsten ein Heft für mich.
--
Schöne Themenauswahl. Kann spontan kaum etwas entdecken, was ich nicht lesen würde.
--
Sonic JuiceJa, herzlich gerne! Mit einem Bussi von Sonic. (Und „Satellite“ bitte als 7″-Beilage fürs Mai-Heft.)
Das unterstütze ich auf’s Schärfste!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Schon wieder 16 Seiten Weller??!! Das gabs doch vor gefühlten 2 Jahren schonmal, inklusive Diskografie und dem ganzen Kram.
--
Google sagt: Es gab mal eine Band namens The Electric Elves; vielleicht daher die Formulierung?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.