Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Rocks
-
AutorBeiträge
-
entenbaerWarten wir’s ab, wenn die Lieferung ankommt
Wie groß ist denn die Lieferung ausgefallen? Und welche wurden Platten gewählt?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungNach ausführlichem Lesen der beiden innigen Konkurrenten „ROCKS“ und „Classic ROCK“ sehe ich im Moment das „ROCKS“ noch vorne. Die „Classic“ wird sich steigern müssen, die Erstausgabe könnte besser sein.
Aber ich bleibe dabei: Zwei Mags mit der fast identischen Zielgruppe kann nicht gutgehen, weil die Fans nicht/zuuu wenig kaufen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollentenbaerÜberwiegend schlägt mein Herz für die Allmans, Gov’t Mule, Blues, die Beatles, AC/DC, den alten Bowie und allerlei 80s-Metal/Hardrock. Da gibts wirklich tolle Sachen. :sonne: Und diese Musikl bedeutet mir so viel, dass ich ungern darüber diskutiere. :)
Aber Auch wenn ich das Heft nicht mehr wirklich lese, tauche ich drüben im Forum vom Rock Hard zu diesen Themen häufiger auf. Bin aber eher der Forum-Leser, habe im Netz meine „Heimat“ irgendwie noch nicht ganz gefunden
Als Fan des 80’s-Metal findest Du überall eine Heimat, auch hier…:wave:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Aktuelle Ausgabe sollte ja am 16.06.2010 erscheinen – kommt jetzt eine Woche später und damit „zufälligerweise“ am gleichen VÖ-Tag wie die nächste Ausgabe des deutschen Ablegers des CLASSIC ROCK MAGAZINE.
--
TARKUSAktuelle Ausgabe sollte ja am 16.06.2010 erscheinen – kommt jetzt eine Woche später und damit „zufälligerweise“ am gleichen VÖ-Tag wie die nächste Ausgabe des deutschen Ablegers des CLASSIC ROCK MAGAZINE.
Der Kampf beginnt…:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThemen in der neuen Ausgabe:
Titelstory: Die frühen Hardrock Jahre von Queen, Alice Cooper, Silverhead, Ozzy Osbourne, Psychotic Waltz, Y&T, Grand Magus, Vince Neil, Pain Of Salvation, Lance Lopez, Pretty Maids, Jimmie Vaughan, Masterplan, Danko Jones, Godsmack, Ronnie James Dio, Thin Lizy, AC/DC, Danzig, Scorpions, Groundhogs, John Norum, Otis Taylor, Free, Keith Olsen.
Im Einkaufszettel: Grand Funk Railroad--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrygrossartig finde ich das solche magazine (könnte ja auch im classic rock stehen)
sich wieder solchen band errinern wie;
Silverhead !!!
schon alleine deswegen habe ich mir das heft gekauft (und das classic rock)--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungwolfgang… Im Einkaufszettel: Grand Funk Railroad
Na, dann bin da mal richtig gespannt. Müssten doch viele Überschneidungen mit meinen Faves geben………….;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollwolfgangThemen in der neuen Ausgabe:
Titelstory: Die frühen Hardrock Jahre von Queen, Alice Cooper, Silverhead, Ozzy Osbourne, Psychotic Waltz, Y&T, Grand Magus, Vince Neil, Pain Of Salvation, Lance Lopez, Pretty Maids, Jimmie Vaughan, Masterplan, Danko Jones, Godsmack, Ronnie James Dio, Thin Lizy, AC/DC, Danzig, Scorpions, Groundhogs, John Norum, Otis Taylor, Free, Keith Olsen.
Im Einkaufszettel: Grand Funk RailroadDurchaus gute Ausgabe. Ich bleib mal dabei, sie zu kaufen. Ich fühle mich da gut aufgehoben und informiert.
Nur: Wie befürchtet, bin ich mit dem Einkaufszettel zu Grand Funk Railroad so gar nicht zufrieden. Die „Rote“ nicht einmal unter den Wesentlichen – und einige wirklich Durchschnittliche unter den Tipps………….:roll:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDurchaus gute Ausgabe. Ich bleib mal dabei, sie zu kaufen. Ich fühle mich da gut aufgehoben und informiert.
Nur: Wie befürchtet, bin ich mit dem Einkaufszettel zu Grand Funk Railroad so gar nicht zufrieden. Die „Rote“ nicht einmal unter den Wesentlichen – und einige wirklich Durchschnittliche unter den Tipps………….:roll:bin auch sehr zufriedenmit der ausgabe! besonders auch wegen silverhead.
du wieder mit dem sammlerguide *lol* (feedback zu tull kommt noch, ich habe nicht alle platten behalten *lol*). closer to home, on time und die rote nehmen sich echt nicht viel, damit komme ich sehr gut klar. dass shinin‘ on endlich mal geehrt wird, ist absolut löblich. auf nummer sicher wäre man wohl beim essenziellen mit dem live-album gegangen. was für ein brett!
das ist für mich eine der unterbewertetsten bands überhaupt (obwohl es streng genommen musikalisch ja gleich mindestens drei waren, was einen solchen guide nicht wirklich vereinfacht…)
--
entenbaer… Du wieder mit dem Sammlerguide *lol* (feedback zu tull kommt noch, ich habe nicht alle platten behalten *lol*). closer to home, on time und die rote nehmen sich echt nicht viel, damit komme ich sehr gut klar. dass shinin‘ on endlich mal geehrt wird, ist absolut löblich. auf nummer sicher wäre man wohl beim essenziellen mit dem live-album gegangen. was für ein brett!
das ist für mich eine der unterbewertetsten bands überhaupt (obwohl es streng genommen musikalisch ja gleich mindestens drei waren, was einen solchen guide nicht wirklich vereinfacht…)
1. Welche JT-Alben hast Du wieder abgegeben?? Gibt es das?
2. Shinin‘ on ist gerades Mittelmaß oder weniger. Klar, das Live-Album haben sie total vergessen. Auch das Zweite.
3. Warum waren denn GFR gleich drei Bands strengenommen??;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollskylord… sich wieder solcher Bands erinnern wie:
Silverhead !!!
schon alleine deswegen habe ich mir das Heft gekauft (und das classic rock)Die Silverhead-Story gefiel mir auch. Das sind echte Nuggets.
Aber: Sooo ähnlich wie diese beiden Mags waren noch keine…
Das kann auf Dauer nicht gutgehen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDie Silverhead-Story gefiel mir auch. Das sind echte Nuggets.
Aber: Sooo ähnlich wie diese beiden Mags waren noch keine…
Das kann auf Dauer nicht gutgehen.Obwohl im Metal Bereich der „Hammer“ und „Rock Hard“ auch schon seit Jahren existieren, trotz vielen Ähnlichkeiten.
Ausserdem gibts da noch „Breakout“ und „Heavy“, die in Regel auch die gleiche Klientel bedienen. Wie bestehen die eigentlich alle?--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, denn Unterschied zu Deinen aufgezählten Magazinen machen für mich eben solche Storys wie die über Silverhead aus, zudem ist diese noch sehr gut recherchiert was im übrigen auf fast alle Storys des Rocks zutrifft, die Wissen wo von Sie schreiben und haben auch von der Rockhistorie eine Ahnung. Z.B. auch die Produzentenstorys über Keith Olsen und seiner Vergangenheit in der Band Music Machine (haben andere einfach weggelassen oder vergessen).
Wobei Du schon Recht hast müsste man Rocks und Rock Classic einer Schublade unterordnen würde bei bei Deinen aufgezählten Magazinen landen und keinesfalls in Richtung RS oder ME tendieren.
Anscheind ist aber diese Hard/Heavy Fraktion sehr gut betucht und kaufen vermutlich pro Monat oder Ausgabe mehrere Hefte, so das alle irengwie überleben können.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungWolfgang, wo bleibt denn Deine standesgemäße Einschätzung der neuen Ausgaben von „ROCKS“ und „Classic Rock“!??;-):party:I am waiting…………………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Alternativ, ard, Classic Rock, Rocks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.