Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Rock-Balladen
-
AutorBeiträge
-
gollumWitzig. Die fallen mir auch immer zusammen ein. Wahrscheinlich zeitgleich erschienen. „More Than a Feeling“ hat bei mir auf einem Sampler überlebt, „Cold as Ice“ hatte nie eine Chance. Und „Wheel in the Sky“ – och-nöö: Das Memo musste nun echt nicht sein, Franz.
Ich habe die drei genannt, um meine Jugendtraumata abzuarbeiten…;-)
Vielleicht hattest du in einer deiner Stammdiscos auch einen DJ, der die drei Stücke gerne hintereinander gespielt hat.
Ich hatte so einen. Ob er die drei Tracks nun mochte oder sie einfach schnell am Stück hinter sich haben wollte, ist nicht überliefert.
Jedenfalls war es immer ein gute Gelegenheit, um mal aufs Klo oder an die Bar zu gehen…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deRooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Oktober 2025
Werbunggollum
Bekanntes aus den 80ern, wie wär’s mit:
Billy Idol – Sweet Sixteen
Chris Isaak – Wicked GameSchon genannt? Rock-balladig genug?
Kennst Du eigentlich die drei Titel, die Roseblood als Anhangspunkt genannt hat?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoZappa1
Jedenfalls war es immer ein gute Gelegenheit, um mal aufs Klo oder an die Bar zu gehen…Wohl war, auf das Zeug konnte man ja gar nicht tanzen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausWohl war, auf das Zeug konnte man ja gar nicht tanzen.
In den 70ern konnte man auf alles tanzen…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausKennst Du eigentlich die drei Titel, die Roseblood als Anhangspunkt genannt hat?
Journey: Nein
Deep Purple: Ja (geht so, ich mag aber Coverdale nicht)
Nazareth: Bin nicht sicher. Der Name ist mir bekannt. Zündet aber gerade nichts.--
gollumDeep Purple: Ja (geht so, ich mag aber Coverdale nicht)
Wenn du mich via Coverdale schon draufbringst:
Whitesnake – Is this love
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnnaMaxWenn du mich via Coverdale schon draufbringst:
Whitesnake – Is this love
Für so ein Umfeld waren meine Vorschläge nicht gedacht! Ziehe zurück
--
Dee Snider hat ja eine gewisse Ähnlichkeit mir Sammy Hagar und The Price erfüllt natürlich sämtliche Kriterien einer zünftigen Power Ballade:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich weiß nicht wirklich, ob ich den Thread verstanden habe, aber das wären mal ein paar Möglichkeiten, sich beim Thema „Rock-Balladen“ mit Anstand aus der Affäre zu ziehen:
Be Bop Deluxe – Maid In Heaven
Eagles – Take It To The Limit
Pat Benatar – Fire And Ice
John Cougar (Mellenkamp) – Jack & DianegollumJourney: Nein
Glaub ich nicht. Falls Du Dich in den frühen 80ern jemals in der Nähe eines Radios aufgehalten hast, kennst Du den Song.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi…Glaub ich nicht. Falls Du Dich in den frühen 80ern jemals in der Nähe eines Radios aufgehalten hast, kennst Du den Song.
Stimmt. Hab’s gerade auf vimeo gefunden: Welch‘ freudiges Wiederhören… aufgedrängtes Memo Nr.2
--
Herr RossiIch weiß nicht wirklich, ob ich den Thread verstanden habe, aber das wären mal ein paar Möglichkeiten, sich beim Thema „Rock-Balladen“ mit Anstand aus der Affäre zu ziehen:
Man muss ja nicht bei jedem Thema zwanghaft versuchen, dem ganze irgendetwas gutes abzugewinnen. Wie man am Eingangspost erkennen kann, werden hier wohl vorwiegend harte Rocker gesucht, die auch mal eine Schnulze rauslassen, was man ja auch an den genannten Beispielen sehen kann. Die von Dir Genannten passen alle nicht in dieses Schema.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@sparch: Ich hatte es befürchtet.
gollumStimmt. Hab’s gerade auf vimeo gefunden: Welch‘ freudiges Wiederhören… aufgedrängtes Memo Nr.2
I beg your pardon, I never promised you a rose garden.;-)
--
Grand Funk Railroad – Loneliness (letzter, 7er Track auf 71er Album „E Pluribus Funk“). Leider ist die tolle Studioversion in D auf yt nicht verfügbar, nur eine (nicht gute, meine ich) 97er Live Version :
http://www.youtube.com/watch?v=ItyiOYMjbyA--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Erst einmal ein Dankeschön für die hohe Beteiligung. So einige Sachen sind mir schon bekannt. Manche davon mag ich, manche weniger und in den unbekannten Rock werde ich mich noch hineinkuscheln.
Und „Kuschelrock“ darf ruhig klischeehaft sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Na dann viel Spaß beim Rocken & Kuscheln.:wave:
--
-
Schlagwörter: ein kleines bißchen Horrorschau, Thread gelesen. Gelacht.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.