Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Robert Forster – Songs to Play (18.09.)
-
AutorBeiträge
-
Gutes Album. Gegen den hiesigen Trend bevorzuge ich jedoch den sehr guten Vorgänger „The evangelist“. Meine Favoriten hier sind „Learn to burn“, „A poet walks“ und „Turn on the rain“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mag den Evangelisten auch sehr, ebenso wie das neue Album. Nur 2 schwächere Songs (I love myself; Learn to burn), der Rest ganz wunderbar.
--
thokeiNur 2 schwächere Songs…Learn to burn…
Huch, how come? Ich finde, das ist ein feiner Opener mit ebenso feinen Lyrics.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beim ersten Hören fand ich in sogar „katastrophal“, für Forster-Verältnisse. Ich mag diesen „Disco-Fox-Rhythmus“ nicht und auch Roberts Gesang ist an manchen Stellen nervig (zb. wenn er gegen Ende diese hohen Töne singt). Und die Fiedel geen Ende kratzt mir auch zu sehr Beim zweiten Hören fand ic h ihn aber schon besser, vielleicht ist ja noch Luft nach oben.
--
pipe-bowlGutes Album. Gegen den hiesigen Trend bevorzuge ich jedoch den sehr guten Vorgänger „The evangelist“. Meine Favoriten hier sind „Learn to burn“, „A poet walks“ und „Turn on the rain“.
Sehe ich genauso.
Freue mich auf das Konzert im Dezember.
(Weiß jemand, ob er da solo oder mit Band spielen wird?)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
solo
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das passt ja dann zu dieser durch und durch (spr)-öden Scheibe.
--
-
Schlagwörter: Robert Forster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.