Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Reamonn
-
AutorBeiträge
-
[Ich komm mir fast 'n bisschen doof vor, dass ich immer nur nach diesen Massentauglichen Acts frage, aber ist ja nicht verboten. ODER?]
Nun aber mal hand auf's Herz: Was haltet ihr von Reamonn? Ist wohl wirklich nicht jedermanns Sache, aber ich denke nicht, dass sie (wie es hier im Forum das ein oder andere mal hieß) ein One-Hit-Wonder darstellen. Sie haben noch weitere, durchaus schöne Songs abgeliefert, die musikalisch alle Top sind. Nun liegt es ja im Auge des betrachters, bzw ist vom geschmack abhängig. Musikalisch denke ich gehören sie zu einigen der wenigen Hoffnungen die wir in Deutschland noch haben. nagut, „Star“ ging einem irgendwann ziemlich auf den keks (besten dank nochmal an den Hörfunk, der durch sein Sortiment an 10 Songs pro Stunde, 24 Stunden am Tag schon so einige Hoffnungsvollen Songs kaputt gespielt hat)
Eure Meinung?
--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungReamonn sind sicher kein one-hit-wonder. Ich denke, sie werden auch in den nächsten Jahren noch regelmäßig die top-10 kratzen. Aber mal ehrlich…man hört denen doch wirklich an, dass sie U2-Fans sind bzw. der Frontmann gerne Bono wär… Natürlich können sie U2 nicht annähernd das Wasser reichen, weil sie viel zu langweilig und musikalisch mittelmäßig sind. Den Songs hört man einfach an, dass sie die einfachsten Nenner des Songwritings sind.
Als ich sie zum ersten mal gehört habe, habe ich sie für eine rein deutsche Band gehalten, da ihre Texte arg nach Schulenglisch klingen. Unglaublich, dass ein irischer Sänger so etwas singt!--
es spukt!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)reamonn? hm, fand ich mal ganz gut (kannte „damals“ noch zu wenig bands, hatte also wenig vergleichsmöglichkeiten ;) ). mag auch die stimme vom sänger immer noch ganz gerne irgendwie, aber ansonsten nerven sie mich inzwischen ziemlich. nicht, weil sie im radio rauf und runter laufen (hör ich eh nicht), sondern weil sie einfach keine gute songs schreiben können. man hört sie einmal, singt mit und beim zweiten mal hängen sie einem bereits zum halse raus. geht mir zumindest so. :huh:
dj_rob_gordon, hab noch irgendwo die reckless pedestrians rumliegen. hast du die? willst du die? B)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)wieso kann man nicht komplette einträge löschen?? hatte nicht vor, drei mal zu posten. :huh: sorry.
p.s. und vor einem musiker, der linkin park als hoffnungsträger bezeichnet, verlier ich jeglichen respekt.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ich kenne zwar kaum was von denen, allerdings hat die Zusammenarbeit mit dem
unsäglichen Naidoo und der Cover-Version von Falco's Jeanny meine persönliche
Schmerzgrenze weit überschritten.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Originally posted by dj_rob_gordon@27 Aug 2004, 23:19
Musikalisch denke ich gehören sie zu einigen der wenigen Hoffnungen die wir in Deutschland noch haben.Diese Hoffnung stirbt zuerst.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ich muss gestehen, nach hören des aktuellen Songs und sehen des dazugehörigen Videos ist mir wohl für immer und ewig jegliche Lust vergangen, mich freiwillig mit denen zu beschäftigen
--
Reamonn sind ein Kropf.
War alles Bisherige schon schlimm, setzt die aktuelle Bieder-Reggae-Schunkel-Nummer gänzlich neue Negativ-Maßstäbe im Reamonn-Kosmos.
firecracker, ganze Beiträge löschen kann man nicht. Aber man kann editieren und somit drei Beiträge in Reihe vermeiden. Aber das nur am Rande.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Konnte man sich supergirl auch nur schwer entziehen, wurde es durch die penetrante Radiobeschallung doch irgendwann lästig.
Gestern habe ich mit meiner fiebernden Tochter auf der Couch gefaulenzt, Olympia geguckt und in „Top of the pops“ reingezappt *schauder*. Als jedoch Reamonn angekündigt wurden, bin ich nur wegen dieses Threads hängengeblieben und war entsetzt. Nicht nur der Titel sunshine baby ist abartig, auch das Lied trieb mir den Schweiß auf die Stirn.
Fürchterlich, pseudo-Reggae (wobei ich ja jetzt weiss, dass ich ein Ballermann-Image vom Reggae habe ;) ), kein Höhepunkt, öder Gesang, öde Mucke und ich hab mich gefragt: Wer kauft sowas? Mögen sowas die Reamonn-Fans? :rolleyes:
--
Ich verstehe diese aktuelle „pseudo-Raggae“-Phase sowieso nicht. Laith Al-Deen letztens mit diesem absolut langweiligen Song [keine Ahnung mehr wie der hieß] und nun Reamonn… Was kommt als nächstes? Westernhagen mit 'ner Raggae Nummer? Oder gar Lindenberg? Weiß nicht, lustig wär's bestimmt.
--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"die sind einfach langweilig
--
Nach Supergirl, das ich zu Beginn ziemlich gut fand, hab ich mir die erste CD besorgt. Sie bekommt immerhin ***1/2, es sind n paar ganz gute Songs drauf. Seitdem hab ich nur die Singles verfolgt, und es Klang wirklich selten übermäßig interessant. Selten richtig schlecht, aber halt auch nicht wirklich richtig gut. Und dieses vielgespielte Alright ist jawohl wirklich ne schamlose U2-Kopie.
--
Howgh!Zu der grauseligen Jeanny-Version fällt mir noch ne lustige Geschichte ein:
Ich hab Reamonn vor 3 Jahren bei RaR gesehen und zu diesem Song kam dann auch der schreckliche Xavier auf die Bühne. Als dieser dann „losrappte“ funktionierte dessen Mikro nicht – was er aber nicht merkte – so blieb uns wenigstens das erspart… sonst war das Konzert ganz ok.--
Howgh! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.