Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Ranking der Paul Simon Alben
-
AutorBeiträge
-
Danke für die Korrektur des Thread-Titels.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
Werbung@mozza:
Da sind einige Songs dabei, die sich sicherlich auch in meiner Top 10 finden würden. Bei mir kämen aber wohl auch „My little Town“, „St. Judy’s Comet“ und „50 Ways to leave your Lover“ rein.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear@Mozza:
Da sind einige Songs dabei, die sich sicherlich auch in meiner Top 10 finden würden. Bei mir kämen aber wohl auch „My little Town“, „St. Judy’s Comet“ und „50 Ways to leave your Lover“ rein.„My little town“ und „5o ways“ wäre in meiner Top 20 vertreten, mit anderen großartigen Songs, für die in der TOP 10 kein Platz mehr war. Ich sage nur: „The cool cool river“, „Graceland“, “ I do it for four love“, „trailways bus“…
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Ich finde Simon solo nur selten so stark wie zu Zeiten mit Garfunkel. „Scarborough Fair“, „Mrs. Robinson“, „Sounds of Silence“, „America“, „Hazy Shade of Winter“. Sein Höhepunkt als Songschreiber kam sehr früh, finde ich.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearIch finde Simon solo nur selten so stark wie zu Zeiten mit Garfunkel. „Scarborough Fair“, „Mrs. Robinson“, „Sounds of Silence“, „America“, „Hazy Shade of Winter“. Sein Höhepunkt als Songschreiber kam sehr früh, finde ich.
So sehr ich das „Bridge over troubled water“ Album liebe, für mich ist sein Schaffenshöhepunkt in den 80er Jahren angesiedelt. „Hearts and Bones“ ist sein Überalbum. Kann nur jedem empfehlen, den Text von Arne Willander zu diesem Album zu lesen (anlässlich der Remastered-Serie). Besser kann man es wohl kaum ausdrücken. Paul Simon war Anfang der 80er Jahre vermutlich beflügelt von Prinzessin Leia….
Aber wer wäre das nicht.--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)MozzaKann nur jedem empfehlen, den Text von Arne Willander zu diesem Album zu lesen (anlässlich der Remastered-Serie). Besser kann man es wohl kaum ausdrücken.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearDas hier?
„Hearts And Bones“ war 1982 gleichfalls kein Erfolg, ist aber Simons schönste Platte. Die Rasanz und Perfidie von „Allergies“, die chirurgische Präzision von „Hearts And Bones“ und die perfekten Geschichten „Rene And Georgette Magritte With Their Dog After The War“ und „The Late Great Johnny Ace“ bleiben die rätselhaftesten, zauberischsten Lieder in Simons Werk.“
Ja, das obige Zitat und ich habe noch an seinen Text zu „Rene and Georgette Magritte…“ im RS Special die 500 besten Songs aller Zeiten. Also ich gehe davon aus, dass er den Text zu diesem Lied geschrieben hat.
Arne, wenn du diesen Thread lesen solltest: Vielen Dank für deine Rezensionen. Auch wenn ich „Surprise“ deutlich besser höre.--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)„Rene and Georgette…“ hat bisher nie so stark auf mich gewirkt als daß ich ihm einen Rang in den Top 500 zugestehen könnte. Aber vielleicht kommt das ja noch, wenn ich irgendwann wieder eine kleine PS-Phase habe.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear“Rene and Georgette…“ hat bisher nie so stark auf mich gewirkt als daß ich ihm einen Rang in den Top 500 zugestehen könnte. Aber vielleicht kommt das ja noch, wenn ich irgendwann wieder eine kleine PS-Phase habe.
Wäre schön. Oder du versuchst es erst einmal mit „The Late Great Johnny Ace“ und „Hearts and bones“.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)MozzaWäre schön. Oder du versuchst es erst einmal mit „The Late Great Johnny Ace“ und „Hearts and bones“.
Na wenn dann schon das ganze Album von vorn bis hinten.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearNa wenn dann schon das ganze Album von vorn bis hinten.
Das geht natürlich immer
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)MozzaDas geht natürlich immer
Nur in der Mitte muß ich einmal wenden.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearNur in der Mitte muß ich einmal wenden.
Ach, du hast die Vinyl-Ausgabe? Ist natürlich unpraktisch
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)MozzaAch, du hast die Vinyl-Ausgabe? Ist natürlich unpraktisch
Klingt aber besser. :lol:
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearKlingt aber besser. :lol:
Na ja, wenn du die Schallplatte sehr oft hören würdest, würde sie nicht mehr so toll klingen.
Und die Remaster – Serie soll sehr gut sein..
Wollte mir aber auch mal die LP zulegen… Also, falls du deine Ausgabe loswerden möchtest…;-)
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM) -
Schlagwörter: Paul Simon
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.