Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Herr Drotschmann ist ein ganz ausgezeichneter Erklärbär
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
WerbunglinnarusDer Herr Drotschmann ist ein ganz ausgezeichneter Erklärbär
Lustig…kein Wort zur Musik…wobei…die ist ja auch nicht so dolle… somit ist das ganze Teil obsolet.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gute Güte, bei Dir muss man scheinbar noch viel früher ansetzen.
--
@pink-nice3: Das ist ja auch kein Kanal für Musikreviews, sondern für politische Bildung (einer der #funk-Kanäle der Öffentlich-rechtlichen auf Youtube).
linnarusDer Herr Drotschmann ist ein ganz ausgezeichneter Erklärbär
Drotschmann fällt in der Tat dadurch positiv auf, Wissen und Meinung unaufgeregt und abgewogen zu vermitteln. Dem würde es nicht einfallen, andere Meinungen mit „grützdumme Invektive“ zu charakterisieren …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist ohne Zweifel richtig, Herr Rossi. Aber ich bin ja auch nicht bei der ARD.
--
linnarusDas ist ohne Zweifel richtig, Herr Rossi. Aber ich bin ja auch nicht bei der ARD.
Aber neu im Forum …
--
…oder wieder
--
Zappadong reloaded Part 738…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipettoZappadong reloaded Part 738…
Kann mir mal jemand erklären, was es mit „Zappadong“ auf sich hat?
--
ianage
gipettoZappadong reloaded Part 738…
Kann mir mal jemand erklären, was es mit „Zappadong“ auf sich hat?
Ein gesperrter User, der hier ständig unter wechselnden Nicks immer und immer wieder neue Accounts anlegt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeEin gesperrter User, der hier ständig unter wechselnden Nicks immer und immer wieder neue Accounts anlegt.
Dankeschön.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herrgott, neien. Nicht jeder, der dummes Zeug von sich gibt, ist der leibhaftige Zappadong (Kreuze und Knoblauch gratis beigefügt). Ich wohnte bereits als Linn und Scheppenhighland der darbenden Anstalt bei und bin mir noch nicht sicher, warum um alles in der Welt schon wieder. Scott Walker? Rammstein? Möglicherweise.
--
herr-rossiDer Song gibt nicht viel her bzw. wäre für sich allein stehend banal, allerdings habe ich Rammstein immer als „Multimediaprojekt“ wahrgenommen, nicht als Musik, die man um ihrer selbst willen hört. @wa: Deine Reaktion ist für mich völlig nachvollziehbar. Allerdings hat, soweit ich sehe, niemand behauptet, man könne oder müsse das aushalten, weil die Botschaft so wichtig sei. Kein einziges Bild kann dem Geschehen Holocaust gerecht werden. Es ist so präzise erforscht und beschrieben worden wie vielleicht kein anderes Ereignis der Geschichte, am Ende entzieht sich das Geschehen in seinen Dimensionen aber unserer Vorstellungskraft. Gleichwohl sind Bilder des Holocaust tief in unser kollektives Bewusstsein eingedrungen und jederzeit abrufbar, auch in den klassischen und sozialen Medien präsent. Das Thema des Rammstein-Clips ist sicher nicht, realen historischen Ereignissen gerecht zu werden, sondern die abstrakte Idee der Nation, die ihre Wirksamkeit über Narrative und Ikonographien entfaltet.
Richtig, ja. Gegen den Versuch, den Holocaust anders zu illustrieren als bislang geschehen, ist ja auch nichts einzuwenden. Und der Ansatz, den „unblutigen Mord“ im Gegensatz zu den abgeschlagenen, aufgespießten und bluttriefenden Köpfen der alten Germanen zu zeigen, ist ja auch nicht so falsch. Aber als Gesamtes ist diese Szenerie in dem Clip so mißlungen, dass man wahlweise nur von bewusster Verharmlosung oder künstlerischem Versagen sprechen kann.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?linnarusIch wohnte bereits als Linn und Scheppenhighland der darbenden Anstalt bei
Okay, darauf hätte man kommen können. Welcome back!
--
linnarusHerrgott, neien. Nicht jeder, der dummes Zeug von sich gibt, ist der leibhaftige Zappadong (Kreuze und Knoblauch gratis beigefügt). Ich wohnte bereits als Linn und Scheppenhighland der darbenden Anstalt bei und bin mir noch nicht sicher, warum um alles in der Welt schon wieder. Scott Walker? Rammstein? Möglicherweise.
Und warum hast Du Dich von „Scheppenhighland“ distanziert?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.