Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtGib’s zu, pinch, „Liebe ist für alle da“ ist doch mal sowas von ersatzlos unterhaltsam, kam kürzlich vor lauter Grinsen kaum von der Anlage los.
Das komplette Album kenne ich nicht, die zwei 7″s stehen jedoch in meinem trauten Plattenheim. Die finde ich aber beide leider nur so mittelmäßig. Nicht wirklich essentiell und der Humor ist inzwischen auch eher nur noch so bla. Aber die Cover sind schick. Hinten wie vorne.
--
Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungDann wird das mit Rammstein und Dir mittlerweile wohl eher nichts mehr, würde ich behaupten, besagte Singles gehören dann doch zu den besseren Tracks des Werks, wie ich finde. „Mehr“ ist aber noch unbedingt, vorwiegend in der zweiten Hälfte, erwähnenswert, großartige Parodie, wie sie mit Lindemanns Bolzenschussstimme dann doch einfach herrlich aus den Boxen knallt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonpinchDas komplette Album kenne ich nicht, die zwei 7″s stehen jedoch in meinem trauten Plattenheim. Die finde ich aber beide leider nur so mittelmäßig. Nicht wirklich essentiell und der Humor ist inzwischen auch eher nur noch so bla. Aber die Cover sind schick. Hinten wie vorne.
Falls Du sie nicht mehr brauchst, lass es mich wissen, pinch.
--
Falls es hier wen interessiert:
Lindemann, Kruspe und Länderspiele haben vor Rammstein als First Arsch eine LP namens Saddle Up aufgenommen.
Die biete ich gerade auf Ebay an.
--
Die Scheißtexterkennung kennt Landers nicht. Wohl nie Dallas geguckt.
--
Rammstein in Amerika Samstag, 24. Oktober um 21:45 Uhr auf ARTE
http://www.arte.tv/guide/de/061706-000/rammstein-in-amerikaRammstein „Live from Madison Square Garden Samstag, 24. Oktober um 23:20 Uhr auch auf ARTE
http://www.arte.tv/guide/de/061702-000/rammstein-live-from-madison-square-garden--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rammstein verklagt deutschen Staat – Schadensersatz wegen Indizierung gefordert
Interessant. Mal abwarten, was dabei rauskommt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Morgen um 20:15 auf 3 Sat.
Rammstein in Amerika Dokumentarfilm von Hannes Rossacher--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetSchund.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauSchund.
Zwingt Dich ja keiner es zu schauen.
Ist aber allemal besser als dieses Möchtegerngeklapmpfe von Oasis und Konsorten.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetAm Donnerstag läuft die Maschine wieder an. Das Video zur ersten Single, „Deutschland“, kommt. In den Läden steht das Teil dann am 12. April, bevor einen Monat später, am 17. Mai, Album Nummer 7, schlicht „Rammstein“, folgt.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das lange Warten hat sich aus meiner Sicht gelohnt.
Grandioses Video, starker Song!
--
Video ist tatsächlich sehr schön. Song ist allerdings – Rammstein typisch – sehr schwach.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Durchschnittlicher Rammstein-Song ohne Höhepunkte. Videoclip ist aber klasse. Guter Mann, der Jonas Akerlund. In diesem Fall scheinen Rammstein ihre ganz Kreativität in den Videodreh investiert zu haben. Die Piano-Melodie am Ende gehört doch zum Song „Sonne“ von 2001, oder?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.