Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › R.E.M. in Wiesbaden
-
AutorBeiträge
-
Also ein Brunnen war damals mindestens schon vorhanden. Den erinnere ich klar und ich meine, der ist auf der DVD auch zu sehen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungj.w.Also ein Brunnen war damals mindestens schon vorhanden. Den erinnere ich klar und ich meine, der ist auf der DVD auch zu sehen.
Genau. Eigentlich muss man ja nur noch mal kurz reinschauen. Es ist, wie ich vermutet hatte. Der hintere Teil ist komplett offen und der Brunnen richtig in Szene gesetzt un der vorder ist aus und abgedeckt. Frage mich, warum die das nicht wieder mit disem Konzept machen. Der Grund, wieso eine Weile keine Konzerte mehr dort ausgerichtet wurden war nämlich, dass die Bestuhlung, das Abdecken der Brunnen und das Erichten der Tribüne zu teuer waren. So ist das doch viel cooler und günstiger.
zuletzt geändert von bullitt--
Um den Brunnen ging es ja auch gar nicht, der war natürlich schon damals da.
--
Um was geht’s denn dann? Sonst ist und war da doch eh nichts. Du meintest, es sei nur ein Brunnen in der Mitte gewesen. Hier die Fotos von vor der Umgestaltung und danach. Außer den Bäumen an der Seite hat sich da nicht viel verändert.
--
Wie gesagt, das Wasser war da nicht (sieht man in deinem YT Video bei Min. 1:32/1:33 ganz gut) . Vom Brunnen war nicht die Rede. Außerdem wurde der Weg rechts und links neu gemacht und vorm Kurhaus wurde auch neu gestaltet.
--
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Halten wir fest: Die Fläche selbst ist gleich geblieben, 2 Brunnen mit 2 Teichen, bei REM wurde der hintere offen gelassen und heute werden beide abgedeckt.
--
Nee, Du liest nur nicht, was ich schreibe. Ist mir jetzt aber auch egal. Der Bowling Green war damals anders, fertig!
--
Mick67Nee, Du liest nur nicht, was ich schreibe. Ist mir jetzt aber auch egal. Der Bowling Green war damals anders, fertig!
Ich lese: „Damals war es eine große Wiese mit einem Brunnen in der Mitte.“ Das ist ja wohl definitiv nicht der Fall. Von daher weiß ich wirklich nicht, worauf du hinaus willst…
--
Hier ein hübsches historisches Foto und so sieht das wieder aus. Mehr zum Konzert dann wenn die DVD da ist…
--
Also, man sieht ganz deutlich im Video, dass der vordere Brunnen (von der Bühne aus gesehen) abgedeckt war und dort Leute standen, während der hintere Brunnen ganz normal in Betrieb war.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Also, man sieht ganz deutlich im Video, dass der vordere Brunnen (von der Bühne aus gesehen) abgedeckt war und dort Leute standen, während der hintere Brunnen ganz normal in Betrieb war.
Genau , darauf will ich seit ca. 10 Posts hinaus. . . ?
--
Ich musste seinerzeit zum Konzert geschleppt werden, da ich zu diesem Zeitpunkt das Interesse an REM verloren hatte und ganz ehrlich einer Schnöselstadt wie Wiesbaden nicht zugetraut habe ein Konzert in der Innenstadt vernünftig ausrichten zu können. Hatte mich geirrt. Parkplatz 10 Fussminuten vom Konzertplatz entfernt gelegen gefunden obwohl die Vorbands schon spielten, hinterher absolut problemlose Abfahrt. Kein Strafzettel.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack DesiatoIch musste seinerzeit zum Konzert geschleppt werden, da ich zu diesem Zeitpunkt das Interesse an REM verloren hatte und ganz ehrlich einer Schnöselstadt wie Wiesbaden nicht zugetraut habe ein Konzert in der Innenstadt vernünftig ausrichten zu können. Hatte mich geirrt.
Mit dem Schlachthof hat Wiesbaden ja einen etablierten Ausrichter, der zudem alles nur nicht schnöselig ist. Da muss man diesbezüglich also eigentlich keine Bedenken haben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich glaube, Wiesbaden war mein letzter Berührungspunkt mit der Band, dem Konzert ging ein Treffen mit alten Schulfreunden voran. Ohne den Thread hier hätte ich es komplett vergessen. In Erinnerung habe ich nur noch den unfreundlichen Empfang für Blumfeld und das Publikum, das wir damals alle als ignorant empfanden, weil es lediglich auf die Songs der jüngeren Alben reagierte. Von Euphorie keine Spur, so unsere Wahrnehmung. Die Band empfand ich als ziemlich lustlos und schien mir deutlich über dem Peak. Stipe sang aber wirklich gut, wie ich den Videos entnehmen kann.
--
BullittMit dem Schlachthof hat Wiesbaden ja einen etablierten Ausrichter, der zudem alles nur nicht schnöselig ist. Da muss man diesbezüglich also eigentlich keine Bedenken haben.
Ja, ich hab übertrieben. Im Schlachthof war ich noch nicht, früher sind wir ab und zu ins Cafe Plantage (Wartburg). Das war nicht schnöselig. Aber im Freundeskreis hatte es Tradition sich über Wiesbaden lustig zu machen.
zuletzt geändert von hotblack-desiato--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.