-
AutorBeiträge
-
Ich habe Jarvis mit Chilly Gonzales zwei Mal in Hamburg live gesehen, dass hat mir gut gefallen. Allerdings funktionieren die Songs überhaupt nicht ohne die visuelle Unterstützung eines Live Konzertes, als Album plätschert das alles so vor sich hin und nervt mich ziemlich schnell. Da fehlt es einfach an wirklich guten Songs und dem Charisma von Cocker in der Live Situation.
--
Highlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
WerbungDanke, dachte ich mir so ähnlich …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie EP ist Spoken Word. Die habe ich einmal gehört und dann vergessen. Beim Album mit Gonzales ist es ähnlich. Ich fand das nicht schlimm, aber in keiner Weise hat es mich gepackt. Im Grunde gilt das für vieles, was Cocker neben/nach Pulp gemacht hat. Auch Relaxed Muscle muss man kein zweites Mal hören. Die Soloalben finde ich dagegen okay.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Pulp-Sänger Jarvis Cocker war auf der Frankfurter Buchmesse, um seine neue Autobiografie „Good Pop, Bad Pop“ vorzustellen. Cocker hat seinen Dachboden entrümpelt, im wahrsten Sinne des Wortes, und Inventur gemacht … dabei fiel ihm auf, dass er anhand der gehorteten Gegenstände seinen bisherigen Lebensweg nachzeichnen und erzählen kann. Daraus hat er ein Buch gemacht. Die 3sat Kulturzeit hat vorhin einen Beitrag gesendet (ab Minute 29:07) über Cockers Buch der Gegenstände
Auszüge aus dem Buch stehen ja auch im aktuellen RS.
Auch Deutschlandfunk Kultur hat in das Buch reingeschaut, genau gesagt Klaus Walter.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Pulp haben bei einem Konzert in Südamerika einen neuen Song gespielt. Und der ist sogar richtig gut, finde ich. Ich hoffe immer noch auf Shows in Kontinentaleuropa.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Nick Banks hatte im NME neulich angedeutet, dass es Neues von der Band geben werde. Vielleicht eine Single von „Background Noise“ mit der Neuinterpretation von „Hymn of the North“?
Ich überlege, nach Skandinavien zu reisen nächstes Jahr, wenn keine Deutschlandtermine folgen (dort spielen sie auf Festivals im August).
--
Ein neues Album scheint in Arbeit zu sein. Beim US-Tour Start in Chicago gestern gab es einen neuen Song zu hören: „Spike Island“
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburVia Instagram:
Pulp are pleased to announce that they have signed a record deal with Rough Trade Records. “Rough Trade have managed Pulp for over 30 years so it feels great to be finally on the label. We did it!”
:)
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburNeue Platte „More“ kommt am 06.06.
Ich freu mich!
https://monorailmusic.com/product/more/?mc_cid=fe1d8540cc&mc_eid=ecabead367
--
Nie mehr Zweite Liga!!!--
Zurück also zum Different-Class-Sound. Was natürlich eine feine Sache ist. Auch wenn der Song nach zweimal Hören ein ganz kleines bisschen lame ist.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Schön, nach all der Zeit endlich wieder etwas Neues von Pulp zu hören. Die unverwechselbare Stimme des größten Pop-Dandys der Neunzigerjahre klingt, als wäre sie nie verschwunden. Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf das kommende Album.
--
Different Class, ja. Ich mag den Song sehr. Nicht so zwingend wie ihre Singles 1995, eher ein sehr guter Albumtrack. Die Welt ist besser mit Pulp (und Cocker ohne Bart).
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Auf den letzten Bildern, die ich von ihm sah, hatte er den Bart noch. Der Track ist okay, KI kann (momentan) noch keine menschlichen Hände – wissen wir. Kann man so machen mit KI und den alten Bildern als Versuch Gestern und Heute zu verbinden. Bin gespannt auf das Album in ganzer Länge.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSchade, dass die Band (bisher) nicht in Deutschland spielt. Vielleicht kommt da ja noch etwas.
--
-
Schlagwörter: Pulp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.